[NG] NG-Motor Grundstellung und Zündzeitpunkt
#5
Danke für die schnellen Antworten.
Erst zu der Frage von Michael, -
sowohl kalt als auch warm, der Motor verhält sich gleich im Bezug zum Zündzeitpunkt, von einer geringfügigen Abweichung des Zündzeitpunktes beim absoluten Kaltstart.
Im Bezug auf das Laufverhalten kann ich ja nur vom betriebswarmen Motor sprechen, ich fordere ja nur den betriebswarmen Motor so.

Überprüft habe ich das Kerzenbild, - alles 5 Zündkerzen sind gleichmäßig hellbraun- die Kerzen sind relativ neu -Elektrodenabstand geprüft und ggf. geringfügig korrigiert.
Zündkabel sind korrekt aufgesteckt und auch neuwertig.
Der Zündfunke ist ebenfalls O.K..
Verteiler und Verteilerfinger neuwertig und die Kontakte - also die Kontakte am Finger und Verteilerkappe -absolut einwandfrei.
Das Ansaugsystem ist absolut dicht, hatte ich aber dennoch alles auseinander und geprüft.
Drosselklappe, - Spaltmaße, Schalterstellungen, Gaszug usw. alles O.K. bzw. eingestellt und überprüft.
Kraftstoffsystem ist dicht, Pumpe läuft, Filter erst vor kurzem erneuert, Mengenteiler nachgesehen und gereinigt.
Das Video von den Autodoc´s kenne ich glaube ich, - ich meine das war ne K-Jetronik im Benz, -also keine KE-III Jetronik, und somit eine ganz anders aufgebaute Einspritzung als der NG2-Motor besitzt, -werde aber trotdem nochmal nachsehen. Falls ich mich da vertue.
Ich tippe nach wie vor auf die "Grundeinstellung" bzw. Zündeinstellung oder "Reset" des Zündsteuergerätes.
Einspritzdüsen- Einspritzmengenkontrolle wäre nach der Zündungseinstellung der nächste Schritt, aber auch ungleich aufwändiger.

Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee, oder eine Tipp.

Liebe Grüße Klaus

Hallo Michael.
Die Information für den Diagnosemodus ist schon mal sehr gut, -werde ich gleich mal machen.
Ich habe zwar nur einen weißen und eine schwarzen Stecker, aber ich denke eine Brücke vom schwarzen Stecker (Plus) zum weißen Stecker (K) oder (L) Ausgang werde ich ja hinbekommen. Mein Kraftstoffpumpenrelais hat ja auch keinen Sicherungssteckplatz.
Die 15° Vorzündung hab ich in meinen Infomaterial nur für den NG1-Motor mit Fliehkraftverstellung stehen. Also scheinbar eine Falschinformation! Aber ich werde es im Diagnosemodus, - sofern ich das hinbekomme, nochmal überprüfen, - und dann natürlich auf 15° einstellen. Das hatte ich zwar versuchsweise schon mal gemacht, aber wegen meine "Fehlinformation" und weil sich nicht wirklich etwas verändert hatte, wieder auf 12° zurückgenommen.
Des weiteren werde ich auch gleich mal die Funktion der Lamda-Sonde überprüfen, - weil mein Benzindrucksteller auch stark erhöhte Stromwerte anzeigte! 20mA anstelle der angestrebten 10mA. Allerdings mit einem Analog-Messgerät, welchem ich nicht soo vertraue. Vorausgesetzt die Angabe von "schwankenden 10mA ist überhaupt richtig!
Muss ich für den DIAGNOSE-Modus noch etwas beachten?

Liebe Grüße Klaus
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: NG-Motor Grundstellung und Zündzeitpunkt - von Professor-K - 03.04.2021, 12:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum Geri 127 293.398 13.11.2023, 00:09
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.480 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Zündzeitpunkt einstellen NG - Stecker?!? SommerImRevier 6 4.354 19.05.2016, 21:28
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  zu dämlich für Motor in Grundstellung bringen bullets4free 0 2.199 16.07.2014, 20:00
Letzter Beitrag: bullets4free
Question [NG] NG in grundstellung bringen weberbua 20 13.573 15.05.2014, 08:45
Letzter Beitrag: weberbua
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.076 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207
  Motor abdichten; neuer (gebrauchter) Motor Mutzenbacher 6 9.229 20.09.2012, 18:14
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Motor/Wasser 90° - Motor schaltet ab revolucion 7 10.688 16.02.2012, 06:59
Letzter Beitrag: Gastzugang
  ABK-Motor will nicht in die Grundstellung Andreas Bockelmann 2 5.167 07.06.2010, 12:01
Letzter Beitrag: Andreas Bockelmann
  Zündzeitpunkt wandert saschawob 10 8.067 20.05.2008, 16:17
Letzter Beitrag: saschawob



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste