Probleme bei der Belegung der Radiokabel
#4
(07.04.2021, 21:19)kultiviert reisen schrieb: ...
Ist also Tausch weiß gegen rot die Lösung? ...

Moin,
ganz sicher nicht!  Zwinker

Hier (da schon mal Dein "Glück" versucht?) findest Du die perfekte Erklärung für Dein(e) Probleme.
Wie Lemmy richtig schreibt, haben die ersten Cabrios serienmäßig ab Werk nur Dauer-(Batterie-)Plus (Kl. 30). Deswegen auch der Warnsummer.
Zubehörradios brauchen aber auch Zündungs-Plus Kl. 15 und auch noch da, wo beim Original Kl. 30 aufgelegt ist.
Klemmt man 30 und 15 parallel, ist nach ca. einer Woche die Batterie leer, wenn die Batterie nicht mehr taufrisch ist.
Was stört es die deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr reibt?  Ich lach mich wech
Mein PN-Speicher ist voll. Bei Fragen oder Hinweisen bitte eine Email schreiben.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme bei der Belegung der Radiokabel - von Peter_Pan - 10.04.2021, 19:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Subwoofer PIN Belegung M4st3r M M 7 4.762 16.11.2022, 13:04
Letzter Beitrag: Scotty
  NG Bj. 92 ISO-Stecker (Kammer A) Belegung - unbekannte Leitung Borissimo 7 4.594 09.05.2017, 14:14
Letzter Beitrag: Borissimo
  Bj 92 NG ISO Stecker Belegung gittipeter 0 2.146 02.01.2013, 16:09
Letzter Beitrag: gittipeter
  Delta cc pin belegung für den cd wechsler Spike2107 5 8.305 03.05.2012, 07:46
Letzter Beitrag: Spike2107
  Audi gamma CD PIN Belegung Tim R. 1 8.096 23.09.2011, 12:55
Letzter Beitrag: ManuelL
  Belegung Lautsprecherkabel hintere Lautsprecher ?? Opa-Gimli 4 5.058 18.03.2009, 21:58
Letzter Beitrag: hamag
  ISO-Stecker Belegung User 3 4.051 10.01.2004, 20:58
Letzter Beitrag: Reto



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste