Welches sind die größten Probleme bei länger stehenden Cabrios
#3
Moin,
zwei Jahre reichen auf jeden Fall, um die Reifen massiv zu schädigen, das würde ich zumindest überprüfen.
Beim Fahren wirst du das aber auch sofort spüren.
Mein Cab hatte auch fast 2 Jahre (sogar draussen!) gestanden, sprang sofort an und hatte bis auf die Reifen keine Fehler, die ich auf die Standzeit zurückführen würde.
Aber da kommen hier bestimmt noch einige Infos dazu.
Gruß
Jörn
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches sind die größten Probleme bei länger stehenden Cabrios - von Audi007 - 27.09.2021, 10:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [ABK] Welches Lager sitzt hier unter der Batterieunterlage? Dabo 1 1.014 14.03.2025, 12:46
Letzter Beitrag: Dabo
  Hallo ich suche Kontakt/Hilfe bzgl. meines Cabrios habedere 7 5.469 07.08.2019, 13:51
Letzter Beitrag: habedere
Exclamation Welches ist das beste Youngtimer-Cabrio ? Roy 2 3.102 27.08.2017, 18:57
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Korrosionsschutzbehandlung meines Cabrios olli190175 17 15.187 26.11.2014, 21:51
Letzter Beitrag: manfred5
  [Info] Welches Getriebe - welcher Motor ???? Gaudibursch 2 3.279 19.07.2014, 14:59
Letzter Beitrag: Gaudibursch
  [Info] Was sind das für Teile? Bigdaddy 3 3.741 16.04.2014, 23:46
Letzter Beitrag: Porsche-Doc
  Welches Öl für Motor? Justice 19 19.306 08.06.2013, 20:14
Letzter Beitrag: ManuelL
  An alle 6ender Cabrios mit AP Federn StefanR. 0 2.956 03.03.2013, 15:58
Letzter Beitrag: StefanR.
  Wann wurden die letzten NG Cabrios gebaut? fünfzylinderkrank 3 6.578 29.09.2011, 21:07
Letzter Beitrag: Tim R.
  Welches Sondermodell ? Summer-time2.3 9 11.516 03.07.2011, 10:56
Letzter Beitrag: Kai



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste