02.05.2022, 16:26
Hallo zusammen,
je mehr ich hier im Forum über die 7J17 Bolerofelgen lese, desto mehr Meinungen lese ich.
Also
mal steht 215/45 R17 bei mir eingetragen
mal steht 225/45 R17 bei anderen eingetragen
Gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu aus der die Reifenbreite hervorgeht?
Bzw bei den Autos die mit den Boleros ausgeliefert wurden, welche Breite ist da eingetragen.
Macht es preislich einen Unterschied? Denke die 225er sind eher eine Standartgröße die bei vielen anderen Autos auch verwendet werden.
Bitte um Info
in der FAQ konnte ich auch nichts dazu finden.
je mehr ich hier im Forum über die 7J17 Bolerofelgen lese, desto mehr Meinungen lese ich.
Also
mal steht 215/45 R17 bei mir eingetragen
mal steht 225/45 R17 bei anderen eingetragen
Gibt es eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu aus der die Reifenbreite hervorgeht?
Bzw bei den Autos die mit den Boleros ausgeliefert wurden, welche Breite ist da eingetragen.
Macht es preislich einen Unterschied? Denke die 225er sind eher eine Standartgröße die bei vielen anderen Autos auch verwendet werden.
Bitte um Info
in der FAQ konnte ich auch nichts dazu finden.
Gruß Roland
Roschi1963
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Audi Cabrio Akoya Mingblau-Perleffect, Baujahr 1996, 2,6l, Recaro Sitze, elektrohydraulischem Verdeck.,Radio Delta, Bolero17“
Roschi1963
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

bisherige Umbauten/Nachrüstungen:
- Radio Audi Concert2 mit BT FSE
- B12 Eibach/Bilstein Fahrwerk,
- Supersport Edelstahl Gruppe A Sportauspuffanlage,
- ATA und BC mit Minicheck,
- Geschwindigkeitsregelanlage (GRA),
- Garagentoröffner am Sonnenrollo-Taster
- abnehmbare Westfalia Anhängerkupplung
- Felgen MB-Design Diamond18 - 8J18 ET 35 (4x108/4x100)
- 225/40R18 Michelin,
- Hinterachse mit Distanzscheiben 10mm je Rad.
- Schaltsaugrohr vom 2,8l mit Motorabdeckung