Konservierung von Ersatzteilen
#6
Moin Klaus,

so wie du es beschrieben hättest, würde ich es auch machen:

Gummi:
- Kühl, dunkel und Talkumpuder

Metall:
- Kleinteile mit Ölfilm besprühen und in eine Tüte packen
- Großteile mit Ölfilm besprühen und in Ölpapier wickeln (haben wir im Maschinenbau auch so gemacht)

Kunststoff:
- Vakuumieren; wo keine luft, da kann nichts/wenig ausdünsten

Elektrische Bauteile:
- eventuell dünn mit Akku-Polfett einsprühen?! Wäre vlt. ein Versuch wert, ausprobiert habe ich es aber nicht.
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Konservierung von Ersatzteilen - von Scotty - 06.11.2022, 11:04
Konservierung von Ersatzteilen - von FF_007 - 06.11.2022, 13:53
RE: Konservierung von Ersatzteilen - von Scotty - 06.11.2022, 14:53
Konservierung von Ersatzteilen - von FF_007 - 07.11.2022, 00:53
RE: Konservierung von Ersatzteilen - von Scotty - 07.11.2022, 15:18
RE: Konservierung von Ersatzteilen - von ManuelL - 10.11.2022, 08:31
Konservierung von Ersatzteilen - von kimenemark - 30.11.2022, 13:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Liste mit Ersatzteilen Paulepeng 6 4.068 20.03.2012, 18:15
Letzter Beitrag: Owe
  Tipps zu Ersatzteilen Carlocab 1 1.620 16.01.2006, 08:35
Letzter Beitrag: Geizkragen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste