Federbeinstützlager hinten ( Verfügbarkeit )
#7
Moin Jungs,

es ist keine Frechheit, wenn man ein so altes Fahrzeug noch nutzen mag dann ist man selbst verantwortlich sich bei Zeit Ersatzteile auf Lager zu legen. Das will aber keiner machen da dies Geld kostet und man eventuell diese Teile dann doch niemals benötigt. Von ursprünglichen Fahrzeughersteller erwartet Ihr das aber alle, dass er das tut was Ihr nicht zu tun bereit seit.

Die von euch welche erst kürzlich, also vor 7-8 Jahren oder weniger das Fahrzeug erworben haben, für eine Hand voll €, das sind in der Regel die welche hier an lautesten schreien und schimpfen. Bevor man ein Fahrzeug kauf sollte man sich mit dem Thema auseinander setzen bezüglich Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Grundsätzlich gibt es eine freiwillige Selbstverpflichtung der KFZ-Industrie sogenannte Fahrbereitschaftsteile 12 Jahre zur Verfügung zu stellen, beim Cabrio waren es noch 10 Jahre. Die Betonung liegt auch freiwillige Selbstverpflichtung und das letzte Cabrio ist nun schon 23 Jahre alt.

Hier bei dem gesuchten Teil kann ich sagen das in der Regel dieser Gummiring, mehr ist es nicht selbst nach 30ig Jahren und mehr als 500000 km noch ok ist. Bin nämlich eines meiner Cab´s am Schlachten. Neu habe ich die übrigens auch noch, muss nur mal suchen wo - Interessenten können gerne PN schreiben, bitte keine Mail

Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.

Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.

Ina + Ralf 01.06.2012Wub Wub
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Federbeinstützlager hinten ( Verfügbarkeit ) - von Cinderella - 06.04.2023, 08:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste