Hilfe!!!
#1
Hallo Leute.

Jetzt weis ich garnicht mehr!

Ich habe mir eine neue Batterie gekauft weil die andere hin war nach 2 Jahren.
>3 Tage stehen Batterie leer <
Und dachte mir ich messe mal den Stromverbauch. wegen eventueller Stromfresser!

Das erste was passiert ist, bei 20A Meßbereich,halt die Größte, sicherung durchgeknallt vom Multimeter. Da habe ich schon gestutzt wenn man bedenkt das ja der Richtwert ruhstrom bei 10mA liegt.
So nun habe ich die Ruhespannung gemessen und die zeigt mir tasächlich über 12V an. Im ruhzustand. Au Backe

Ich habe 2 Kabel an plus Werkmäßig, alles andere Endstufe Alarm usw schon abgeklemmt.
Das dicke Kabel wo auch die Batterieklemme dran ist und auf der Klemme noch ein dünnes Werksmäßig drangeschraubt.

Wenn ich jetzt beide unabhängig messe habe ich am dicken 0,28 Volt Ruhspannung was denke ich normal ist.
Aber am dünnen Kabel messe ich über 12 Volt.

Was kann das sein, das würde ja heißen das dort ein Verbraucher ist der ständig voll Strom zieht oder kann das ein kurzschluss sein in der Elektrik?

Was meint ihr ??
wäre für jeden Tip für die Fehlersuche dankbar!

Gruß an alle Cabi

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Cabi - 02.12.2005, 20:58
[Kein Betreff] - von tom2003 - 04.12.2005, 13:54
[Kein Betreff] - von Ollfried - 04.12.2005, 15:59
[Kein Betreff] - von tom2003 - 04.12.2005, 17:24
[Kein Betreff] - von V-Six - 05.12.2005, 09:29
[Kein Betreff] - von Cabi - 06.12.2005, 04:02
[Kein Betreff] - von Ollfried - 06.12.2005, 09:08
[Kein Betreff] - von V-Six - 06.12.2005, 09:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste