Batterie abklemmen zum Einbau (und verl
#3
Hi!

Ja, stimmt natürlich: Vollständiges Abklemmen der Batterie bei Arbeiten an der Elektrik kann nie schaden.

Aber wie siehts mit dem Lötkolben aus? Einfach die "normale" Lötstation für 230V nehmen oder einen 12V-Lötkolben?

Bisher habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht und früher an meinem A6 und Golf 3 einfach "drauflosgebraten" mit der Lötstation - aber der Hinweis, dass man nicht löten soll, macht mir dann doch Sorge...
Audi A4 2,4l Cabrio <a href='http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/132174.html' target='_blank'><img src='http://images.spritmonitor.de/132174_1.png' border='0' alt='user posted image' /></a>

VW Golf 3 GTI Edition
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie abklemmen zum Einbau (und verlöten) der Dachmodule? - von El-Chico - 02.04.2006, 12:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Batterie nach 2 Jahren defekt Paulchen 4 3.323 20.10.2022, 05:55
Letzter Beitrag: audi100S
  Batterie laden - Grundeinstellung nötig? Latzebs 3 2.346 13.02.2022, 15:55
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  [Problem] Neue Batterie leer - kein Kriechstrom ManuelL 15 8.522 16.10.2021, 21:15
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Batterie wieder abklemmen ZAS Beehoover 4 2.883 16.08.2021, 07:47
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Batterie Fly 25 4 3.550 27.07.2019, 17:54
Letzter Beitrag: Fly 25
  ZV Relais ziehen an-Batterie leer-Sicherungen kultiviert reisen 0 1.774 23.05.2019, 15:02
Letzter Beitrag: kultiviert reisen
Information Batterie nach 3Wochen leer Roy 2 3.735 16.05.2019, 12:40
Letzter Beitrag: AxelD7
  Welche Starter-Batterie für 2,8-er? olli190175 11 8.128 18.04.2019, 08:58
Letzter Beitrag: Schurl
  Gelbe Batterie (Kontrollsymbol) im AC ?? cabriodealer 9 10.252 20.10.2017, 11:58
Letzter Beitrag: cabriodealer
  Brauche neue Batterie, aber welche? stepnogorsk 33 25.269 04.04.2017, 17:04
Letzter Beitrag: weichheimer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste