16.04.2006, 13:47
Hallo,
na das hilft mir doch schon ziemlich weiter... Das das ganze mit Arbeit verbunden ist, war mir schon fast klar, als ich den Kabelbaum nicht sofort entdeckt hab... An dem solls aber nicht scheitern....
Wie hast du denn die untere Verkleidung gelockert.... Soweit ich weiss muss doch zum Ausbau der unteren Verkleidung das Lenkrad ab, oder ???
heisst dann quasi das du den original KAbelbaum (den Teil den man für's Modul braucht), unters Armaturenbrett "verlängert" hast, und dann wieder zurück zum Kabelbaum... je nach dem...
Dacht mir auch schon das ich das Modul dort verbauen werde, da bei der Lenksäule wirklich kein Platz ist....
Masse würde ich mir vom MAssepunkt links beim Zusatzrelaisträger holen, da ist genug Platz da um ne neue Masseleitung zu legen... Zündungsplus vom Zündschloss, o.K. klingt logisch.... Hab mich damit noch nicht befasst. Muss erstmal sehen was dort für Kabel rumschwirren
....
Danke nochmal,
Christopher
na das hilft mir doch schon ziemlich weiter... Das das ganze mit Arbeit verbunden ist, war mir schon fast klar, als ich den Kabelbaum nicht sofort entdeckt hab... An dem solls aber nicht scheitern....

Wie hast du denn die untere Verkleidung gelockert.... Soweit ich weiss muss doch zum Ausbau der unteren Verkleidung das Lenkrad ab, oder ???
Zitat:Die Anleitung mit den Kabelfarben von JALT wirst du ja habenJa, die habe ich, bzw. war ja beim Modul dabei...
Zitat:Ich habe dann dort den "cut" gemacht und anschließend alle 6 Kabel die zum Modul sollen unter das Armaturenbrett geführt (genug Platz zwischen Lenksäule und Audi-Kabelstrang ist vorhanden). Die Abdeckung unter dem Armaturenbrett muß natürlich auch ab weil du dort das Modul verbauen mußt - oben an der Lenksäule ist definitiv kein Platz dafür. Die Kabel sollten also ruhig etwas länger gewählt werden.
heisst dann quasi das du den original KAbelbaum (den Teil den man für's Modul braucht), unters Armaturenbrett "verlängert" hast, und dann wieder zurück zum Kabelbaum... je nach dem...

Dacht mir auch schon das ich das Modul dort verbauen werde, da bei der Lenksäule wirklich kein Platz ist....
Zitat:Dort unten habe ich mir noch ein Zündplus direkt vom Zündschloß besorgt und eine schöne, saubere Masse und dann alles angeschlossen.
Das Modul habe ich mit Kabelbindern in einer Nische gut verzurrt.
Masse würde ich mir vom MAssepunkt links beim Zusatzrelaisträger holen, da ist genug Platz da um ne neue Masseleitung zu legen... Zündungsplus vom Zündschloss, o.K. klingt logisch.... Hab mich damit noch nicht befasst. Muss erstmal sehen was dort für Kabel rumschwirren

Danke nochmal,
Christopher
AUDI CAB (Modell AKOYA 02/96 [no Saison] mit Vollausstattung) in tropicgrün-metallic
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
... auf dem Weg zum "Klassiker" und nur noch als Sommerfahrzeug unterwegs ...
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
alles elektr. & beheizbar, GIS-Sitze, GRA, Klima, FunkZV, JALT-Blinkermodul + progr. Wischerrelais vom Passat,
Aero's (A6), Serienfahrwerk, Boleros in 8x17 ET35 LK4x108 (225/45/ZR17), orig. AKTIVSYSTEM m. Sony CDX-GT-828U MP3-Radio
Spritverbrauch:
![[Bild: 111195.png]](http://images.spritmonitor.de/111195.png)
Alltag: Seat Leon FR, 1.5 TSIe, 150PS, schwarz
![[Bild: nkjihpn9.jpg]](http://s8.directupload.net/images/user/080624/nkjihpn9.jpg)