ZV-Steuergerät ab MJ97 programmieren, Liste der Codes
#3
Hallo zusammen,

Die oben von need.for.speed gestellte Frage habe ich mit ihm per mail erörtert. Er musste wohl dringend eine Antwort haben und wählte deshalb diese "Abkürzung".
Ich denke mir jedoch, vielleicht lassen wir die Bord-Mitglieder auch an der Diskussion teilhaben, schließlich ist das der Sinn des Boards... Ich hoffe, das ist auch in Deinem Sinne, Matthias.

Ich kopiere mal die relevanten Passagen unserer mails hier rein...

---------------------------------------------------------------------------------------
...
ich war bis gerade eben auf Dienstreise, deshalb erhälst Du erst jetzt eine Nachricht. Ich hoffe es ist noch nicht zu spät und ich kann Dir helfen. Ich setze die Antworten direkt unter Deine Fragen...

Zitat:Ging bei deinem Versuch die Verriegelung wieder auf wenn du die Zündung ausgemacht bzw. den Schlüssel abgezogen hast oder tatsächlich nur beim manuellen betätigen des Türöffners?
Kann ich leider nicht beantworten, da ich genau das nicht usprobiert hatte. Kann ich aber morgen Abend testen, dann habe ich wieder Zugriff auf meinen Diagnosestecker und die Software... Sag bescheid, wenn ich das machen soll!
Zitat:Ich habe mir nämlich die Funktion von meinem Freundlichen freischalten lassen und bei mir funktioniert es nur durch manuelles Türöffnen. Außerdem verriegelt es danach nicht wieder automatisch wenn ich weiterfahre (was ich ebenfalls als störend empfinde).
Das ist mir auch aufgefallen, ist in meinen Augen ein Bug. Interessant, dass Du das auch hast...
Zitat:Leider scheint mein Freundlicher mit den Codiermöglichkeiten nicht ganz so vertraut zu sein und ich würde zumindest gerne wissen ob es überhaupt beim 2000er Cab möglich ist. Freunde haben es beim Golf IV und einem Skoda Superb auch selber gemacht und dort funktioniert es durch Auswahl einer Zusatzoption im Einstellungsmenü. Leider paßt aber deren Stecker nicht zu meinem Cab.
Das sollte beim 2000er ohne Probleme gehen. Du brauchst nur Diagnosestecker, 2x2 Adapterkabel und VAG-COM 3.11 (Shareware = 0 EUR, google ist Dein Freund beim Suchen nach der Soft, oder siehe in meinem Beitrag oben ;-) ). Evtl. kannst Du den Stecker Deiner Freunde nehmen und brauchst nur noch den 2x2 - Adapter. Oder guck mal im Internet nach Steckerbelegungen von OBD-II und 2x2-Adaptern. Dann nimmst Du Dir einfach vier Kabel und pinnst die Fahrzeugbuchse auf den Diagnosestecker.
Keine Sorge, das ist kein Act und weniger dramatisch, als es sich anhört...

Die Codierung mit VAG-COM ist sehr gut bei openobd.org beschrieben (für Details zu den Codes wählst Du den A4/S4 8D aus, der ist ähnlich zum Cabrio), ich fasse es mal kurz für Deinen speziellen Fall zusammen:

Du gehst in die Steuergeräteabfrage (ein Button in der Software) und suchst Steuergerät 35 (Zentralverriegelung) auf.
Button "Codierung" anwählen.
Alten Codierwert auf Zettel aufschreiben und zu den Unterlagen legen (kann jedenfalls nicht schaden...).
Zum alten Codierwert 32 addieren.
Neuen Codierwert eintragen und quittieren.
Danach sollte es schon gehen. Evtl. 1 x Zündung aus und wieder an.

Viel Erfolg!
---------------------------------------------------------------------------------------
Matthias antwortete darauf mit 2 mails (jeweils Ausschnitte):
---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:...
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich hatte es heute nicht mehr zu Audi geschafft, werde aber morgen hinfahren. Dann soll auch jemand da sein, der sich mit den Codierungen besser auskennt. Ich mache mir aber langsam nicht mehr viel Hoffnung, daß die Optionen "automatisches öffnen beim ausschalten der Zündung" und "wiederverschließen" beim Cab wirklich funktionieren. Leider hinkt da unser Modell wohl etwas hinterher Da bin ich aber traurig!
Die Codierungsliste bei de.openobd.org hatte ich auch schon entdeckt bzw. hattest du sie ja auch im Forum schon veröffentlicht. Dort ist ja auch explizit nur von "ZV über 15 km/h verriegeln" die Rede (was er ja tut) - zum Thema "öffnen" findet sich leider nichts. Dagegen steht z.B. beim Golf IV (wie ihn einer meiner Freunde hat) direkt:
-> Kanal 03 (Auto-Lock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt (0 = aus; 1 = ein).

-> Kanal 04 (Auto-Unlock)
Das Fahrzeug wird bei einer Geschwindigkeit von 15km/h verriegelt und nach abziehen des Zündschlüssels entriegelt
(0 = aus; 1 = ein).
Diese Option scheint es für das Cab wohl nicht zu geben oder sie ist zumindest nicht dokumentiert.

Ich werde morgen mit dem hoffentlich kompetenten Helfer meines Freundlichen mal alle Möglichkeiten durchtesten und wenn es nicht funktioniert lasse ich halt die gesamte Funktion wieder entfernen. So bringt es mich nicht wirklich weiter und ich habe auch Angst, daß durch das manuelle öffnen der ZV über die Türgriffe deren Mechanik schneller verschleißt (der dafür erforderliche Kraftaufwand ist ja doch erheblich höher als beim normalen öffnen).
Zitat:Nochmals Hallo,

ich wollte dir nur kurz berichten, daß es laut Audi wohl keine Möglichkeit gibt die Funktionen "automatisches öffnen" und "wiederverschließen" zu programmieren. Zumindest sind sie auch in deren Unterlagen nicht dokumentiert und der scheinbar recht kompetente Freundliche, mit dem ich es heute zu tun hatte, kannte auch keinen Trick.
Da ich zudem noch festgestellt habe, daß zwar bei 15 km/h neben den Türen auch die Heckklappe verriegelt (was ja von mir auch gewünscht war) - diese aber nach dem manuellen öffnen über die Türgriffe nicht wieder entriegelt - war die Sache für mich entgültig gestorben und ich habe die Codierung wieder rückgängig machen lassen.
Schade - aber das geht wohl wirklich nicht Da bin ich aber traurig!
---------------------------------------------------------------------------------------

Gruß Aus Aachen,
Lorenz


Urheberrechtshinweis: Der Inhalt dieses Beitrags sowie die enthaltenen Fotos unterstehen der GNU FDL/Copyleft!
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät programmieren, Liste der Codes - von Grappa - 13.05.2006, 09:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fensterheber-Steuergerät 441959257c Kspanda750 3 329 18.05.2024, 11:05
Letzter Beitrag: Kspanda750
  Wo bekomme ich neues Airbag-Steuergerät Andreas 7 1.209 29.06.2023, 07:45
Letzter Beitrag: fctriesel
  [AAH] Sperre im Steuergerät 17978 mulder 2 1.829 08.02.2022, 15:07
Letzter Beitrag: ManuelL
  Steuergerät für Xenon-Scheinwerfer komplett wechseln? spooner80 10 30.283 17.01.2022, 01:58
Letzter Beitrag: SebastianSteine
  Steuergerät Fensterheber Riva 18 9.684 22.05.2021, 15:56
Letzter Beitrag: Bo.
  [Elektrisch] ZV Steuergerät -Code geht nicht (+4096) Manurix 2 2.502 10.01.2021, 18:31
Letzter Beitrag: Manurix
  Geschwindigkeitssignal Tacho —> Steuergerät p0mm3l 1 1.875 02.01.2021, 13:34
Letzter Beitrag: Bo.
  Airbag Steuergerät ausbau cmoe 16 21.138 08.11.2020, 12:41
Letzter Beitrag: smtischm
  ZV Steuergerät 35 „Kommunikationsfehler“, STG defekt? Multivan2000 2 1.943 13.09.2020, 13:14
Letzter Beitrag: Multivan2000
  [ADR] Airbag Steuergerät Bajuware 1 1.968 08.12.2019, 12:55
Letzter Beitrag: Mogway



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste