17.08.2006, 20:53
Hi Geri,
die Heizungsschalter gehen mit sanfter bis grober Gewalt ab. Ich mache das immer so:
ein Stückchen altes Leder auf den Griff (vermeidung von Kratzern) und dann mit Rohrzange packen. Kräftig ziehen und dabei evtl. leicht hin und herkippen.
Die Schalter sitzen auf einer Welle (geklemmt) und sind aussen in die Öffnung der Blende eingeklipst. Durch das leichte Wackeln löst sich der eingeklippste Rand, danach gehts dann wie Butter runter von der Welle...
Eine sehr gute Anleitung zum Auseinandernehmen des Armaturenbretts und auch genügend Info zum Thema "Wie bekomme ich die Zusatzinstrumente raus" hat doch DonKrypton mal geschrieben, oder etwa nicht? Klick mal hier...
Viel Erfolg.
Gruß, Lorenz
die Heizungsschalter gehen mit sanfter bis grober Gewalt ab. Ich mache das immer so:
ein Stückchen altes Leder auf den Griff (vermeidung von Kratzern) und dann mit Rohrzange packen. Kräftig ziehen und dabei evtl. leicht hin und herkippen.
Die Schalter sitzen auf einer Welle (geklemmt) und sind aussen in die Öffnung der Blende eingeklipst. Durch das leichte Wackeln löst sich der eingeklippste Rand, danach gehts dann wie Butter runter von der Welle...
Eine sehr gute Anleitung zum Auseinandernehmen des Armaturenbretts und auch genügend Info zum Thema "Wie bekomme ich die Zusatzinstrumente raus" hat doch DonKrypton mal geschrieben, oder etwa nicht? Klick mal hier...
Viel Erfolg.
Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
![[Bild: RDGA2013_sig.JPG]](http://www.graeffnet.de/lorenz/temp/audiforum/signatur/RDGA2013_sig.JPG)
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
![[Bild: lorenz.gif]](http://www.graeffnet.de/lorenz.gif)
alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.