11.09.2006, 12:34
Da hilft wohl nur Motorhaube auf und nachschauen. Das ist wirklich nicht schwierig! Müsstest Du nicht bei Deinem Modell ein Spannelement verbaut haben? Da gibt's eigentlich nichts zum nachstellen.
Übrigens, wenn Du bei vollem Lenkeinschlag (zum Beispiel beim einparken) das Auto abstellst muss die Servopumpe sehr schwer arbeiten weil der Hydraulikdruck am Endanschlag stark ansteigt. Beim Starten kann es sein das der Riemen nicht genug Kraft übertragen kann und es so zum kurzen Quietschen kommt. Besser ist das Auto immer mit möglichst gerader Lenkung abzustellen. Das gilt generell auch für neue Autos!
Übrigens, wenn Du bei vollem Lenkeinschlag (zum Beispiel beim einparken) das Auto abstellst muss die Servopumpe sehr schwer arbeiten weil der Hydraulikdruck am Endanschlag stark ansteigt. Beim Starten kann es sein das der Riemen nicht genug Kraft übertragen kann und es so zum kurzen Quietschen kommt. Besser ist das Auto immer mit möglichst gerader Lenkung abzustellen. Das gilt generell auch für neue Autos!
sonnige Grüße
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Torsten
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
6.Bickenrieder Schraubertage 2013