23.11.2006, 09:17
Hallo Ho
lli,
vielen Dank für deine Antwort.
Ehrlich gesagt bin ich ja auch skeptisch was diese Basspump betrifft, vor allem was den sauberen Klang betrifft. Wahrscheinlich ist dieses Teil gut um Gegenstände zum vibrieren zu bringen um damit eine Untermalung bei Surround Filmen zu haben. Für Musik wird der Bass (wahrscheinlich) zu unsauber sein. Ich wollte es trotzdem posten um dem Board noch eine weitere Möglichkeit für den Tiefbass im Cabrio zu geben. Vielleicht wäre eine Kombination Subwoofer plus Basspump sinnvoll, das müsste man aber alles regeln können um einen gescheiten Bass ohne viel zu wummern zu erreichen.
Egal, ich werde diesen Raptor nehmen. Hat nicht zufälligerweise jemand aus dem Forum einen zu verkaufen?
Tja, wegen der Kiste. Ich sags offen und ehrlich, ich will das vorerst mit den Kosten nicht zu sehr ausarten lassen und den Aufwand möglichst gering halten. Als erste Variante möchte ich die Blechadapterversion ala Wiegald versuchen. Damit verliehrt man in Richtung Rückenlehne nicht soviel Platz und der Subwoofer müsste noch genug Platz für den Hub haben.
die von mir verwendete Endstufe hat 5 Kanäle, ist regelbar und erfüllt zumindest einmal am Papier alle Vorraussetzungen: Sinus Live 5 Kanal
Als Frontend habe ich schon seinerzeit für den Passat einen 7" TFT Radio im Din Schacht samt MP3/DVD Wechsler gekauft, aber nie eingebaut. Der kommt jetzt im Cabrio zum Einsatz. Den Wechsler setzte ich, wie die Endstufe und den Kondensator auf ein MDF Brett unter dem Kofferraum anstatt dem Reserverad. Damit fliegt der originale seitlich platzierte Wechsler raus und der Kofferraum wird dadurch sogar grösser, das ergibt breite Zustimmung bei meiner Familie.
na mal sehen, mir fehlen noch einige Teile und ein paar Ideen. Aber bis zum Frühjahr sollte ich alles beisammen haben.

vielen Dank für deine Antwort.
Ehrlich gesagt bin ich ja auch skeptisch was diese Basspump betrifft, vor allem was den sauberen Klang betrifft. Wahrscheinlich ist dieses Teil gut um Gegenstände zum vibrieren zu bringen um damit eine Untermalung bei Surround Filmen zu haben. Für Musik wird der Bass (wahrscheinlich) zu unsauber sein. Ich wollte es trotzdem posten um dem Board noch eine weitere Möglichkeit für den Tiefbass im Cabrio zu geben. Vielleicht wäre eine Kombination Subwoofer plus Basspump sinnvoll, das müsste man aber alles regeln können um einen gescheiten Bass ohne viel zu wummern zu erreichen.
Egal, ich werde diesen Raptor nehmen. Hat nicht zufälligerweise jemand aus dem Forum einen zu verkaufen?

Tja, wegen der Kiste. Ich sags offen und ehrlich, ich will das vorerst mit den Kosten nicht zu sehr ausarten lassen und den Aufwand möglichst gering halten. Als erste Variante möchte ich die Blechadapterversion ala Wiegald versuchen. Damit verliehrt man in Richtung Rückenlehne nicht soviel Platz und der Subwoofer müsste noch genug Platz für den Hub haben.
die von mir verwendete Endstufe hat 5 Kanäle, ist regelbar und erfüllt zumindest einmal am Papier alle Vorraussetzungen: Sinus Live 5 Kanal
Als Frontend habe ich schon seinerzeit für den Passat einen 7" TFT Radio im Din Schacht samt MP3/DVD Wechsler gekauft, aber nie eingebaut. Der kommt jetzt im Cabrio zum Einsatz. Den Wechsler setzte ich, wie die Endstufe und den Kondensator auf ein MDF Brett unter dem Kofferraum anstatt dem Reserverad. Damit fliegt der originale seitlich platzierte Wechsler raus und der Kofferraum wird dadurch sogar grösser, das ergibt breite Zustimmung bei meiner Familie.
na mal sehen, mir fehlen noch einige Teile und ein paar Ideen. Aber bis zum Frühjahr sollte ich alles beisammen haben.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page