05.01.2007, 11:26
Hallo Motorsportfreunde !
Unsere Cabs haben über alle Motorisierungen (außer Turbo) eines gemeinsam: Eine Literleistung von etwa 60 PS (genauer: 57 - 62) !
Da finde ich es reine Geldverschwendung, irgendein motorsporterprobtes Hochleistungsöl reinzuschütten, daß bei Temperaturen von 60°C außerhalb und jenseits 1000°C innerhalb des Motors und Drehzahlen von jenseits 12000 U/min noch so geschmeidig ist, wie Gina´s Gleitmittel (sorry)
Ich finde, wenn die geforderte VW-Norm 5xxxx erfüllt wird, darf man in Mitteleuropa guten Gewissens unterwegs sein.
Nochmals erwähnt: In diesem Zusammenhang immer gerne genommen: Lords Beitrag zur Ölkrise in der FAQ.
Viele schmierige Grüße
brendan (diesmal ausnahmsweise 10W40 von Selenia (mit VW-Norm), weil der Schrauber meines Vertrauens früher mal ne Alfa/Fiat Bude hatte).
Unsere Cabs haben über alle Motorisierungen (außer Turbo) eines gemeinsam: Eine Literleistung von etwa 60 PS (genauer: 57 - 62) !
Da finde ich es reine Geldverschwendung, irgendein motorsporterprobtes Hochleistungsöl reinzuschütten, daß bei Temperaturen von 60°C außerhalb und jenseits 1000°C innerhalb des Motors und Drehzahlen von jenseits 12000 U/min noch so geschmeidig ist, wie Gina´s Gleitmittel (sorry)
Ich finde, wenn die geforderte VW-Norm 5xxxx erfüllt wird, darf man in Mitteleuropa guten Gewissens unterwegs sein.
Nochmals erwähnt: In diesem Zusammenhang immer gerne genommen: Lords Beitrag zur Ölkrise in der FAQ.
Viele schmierige Grüße
brendan (diesmal ausnahmsweise 10W40 von Selenia (mit VW-Norm), weil der Schrauber meines Vertrauens früher mal ne Alfa/Fiat Bude hatte).
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau