23.01.2007, 17:47
Lord of the Rings schrieb:Im Extremfall kann sie also alleine durch das Anziehen abreissen.Lord, ich glaub dir alles. Naja, fast alles. So einen Bolzen mit der Hand und einem normalen Kreuzschlüssel als Werkzeug wird man nie im Leben abreissen können. Abgesehen davon, wir reden hier von 90 -120Nm vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment, das sind grad mal 12 kg - da kitzelst du die Schraube grad mal. Da ist eher schon das aufdrehen eingerosteter Schrauben mit einer 1,5 Meter langen Eisenstange bedenklich, die innenverzahnten Diebstahlsicherungen waren danach komplett im Eimer, die hab ich alle entsorgt.
und das mit dem Pressverband habe ich deswegen gebracht um zu zeigen dass der Kegel sehr wohl eine Funktion übernimmt, es entsteht eine grosse Reibfläche. Gegenbeispiel, nimm mal eine Kugelbundschraube in eine Kegelaufnahme, da sieht man am besten was diese Aufnahme für einen Sinn macht. Ansonsten gebe ich dir natürlich Recht, das Gewinde übernimmt natürlich die Last. Und das auf den Kugelbund kein Fett darf habe ich auch erklärt, der muss sauber bleiben.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page