Elektrik leidet unter Selbsteinbau
#1
Hallo in die Runde,

bitte entschuldigt, dass ich keinen aussagekräftigeren Betreff gewählt habe. Aber ich habe gleich eine Reihe von Merkwürdigkeiten zu berichten.

Aber der Reihe nach:
Durch die guten Beschreibungen hier im Board habe ich mich daran gemacht, meinem Cab einen Verstärker zum Betrieb des original Audi Gamma CD zu spendieren. An dieser Stelle erst mal danke. Ich habe das "Euter" gefunden, die Stromkabel durchgezogen und war schon da, wo ich hin wollte. Der Verstärker soll nämlich in die Ablage links unterhalb der Lenksäule. So weit, so gut. Alles funktionierte wunderprächtig, bis...

Ja, und dann fiel mir auf, dass die Tachonadel manchmal hakte. Das ist etwa 3x vorgekommen. Sie "hing" bei 100 km/h - ich fuhr aber "gefühlte" 140 - 150 km/h. Und plötzlich sprang sie dann auch so hoch. Komisch. Kam dann nicht wieder vor und ich habe es abgehakt bzw. auf zu viel Sonneneinwirkung auf mein Haupt zurück geführt Smile

Gestern funktionierten die Schalter für die EFH nicht. Das heisst, nur die an den Türgriffen nicht, der Zentralschalter wohl.

Und als letztes Highlight tat's dann auch der Warnton beim Türöffnen mit eingeschaltetem Licht oder Radio nicht mehr.

Nun habe ich erst einmal die Suchfunktion hier bemüht:
O.k., das EFH-Problem ist bekannt. Liegt wohl an dem Steuergerät, welches sich genau im Bereich meiner "Baustelle" befindet. Schluck.
Dann würde auch der fehlende Warnton passen. Dafür ist ja wohl das gleiche Steuergerät zuständig, oder?
Als kleine Chance kommt noch eine defekte Sicherung S43 in Frage. Werde ich gleich mal nachsehen.
Wie es aussieht, brauche ich entweder eine neue Sicherung (billig) oder ein neues Steuergerät (teuer?).

Trotzdem kann ich mir nicht erklären, wieso das passiert ist. Ich habe nicht bemerkt, dass ich bei meinen Kabelbasteleien einen Kurzschluss verursacht hätte. Mechanisch habe ich dem Steuergerät auch keine Gewalt angetan. Die Kabel ließen sich problemlos durch das "Euter" schieben.

Bleibt noch das Tachoproblem. Da sehe ich gar keinen Zusammenhang.
Habt ihr eine Idee, was ein Ober-DAU so alles zerstören kann? Das ja man doof
Ich bin jetzt erst mal ziemlich bedient und ärgere mich, überhaupt selber rumgebastelt zu haben. Kann mir jemand eine gute Adresse hier im Bergischen sagen, wo ich das ganze mal checken lassen könnte.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!
Gruß,

Georg
aka Inspektor Columbo Lupe

[Bild: akkacgcjld25rg6se.jpg]
Fünfender in Kristallsilber mit dunkelblauem Verdeck
*** EZ 07/94 *** 210.000 km (Tendenz steigend) ***
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Elektrik leidet unter Selbsteinbau - von Columbo - 15.04.2007, 08:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Reparaturleitfaden Elektrik MatthiasK 0 746 11.05.2024, 14:09
Letzter Beitrag: MatthiasK
  Wurm in der Elektrik - aber wo? ls2907 13 7.991 01.07.2022, 15:37
Letzter Beitrag: ls2907
  SRA Elektrik Sprutzini 3 4.333 15.03.2022, 08:50
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Elektrisch] Diverse Elektrik Probleme beim 2.6E Geriaudi 12 8.085 08.12.2020, 14:49
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Elektrisch] Elektrik Spinnt tomf2306 5 4.379 22.06.2020, 20:11
Letzter Beitrag: tomf2306
  Elektrik Probleme / Kontrolle Verdeck dwein 1 2.639 15.06.2020, 07:44
Letzter Beitrag: lemmy
Photo [NG] Belegung Sicherungen/Relais unter Lenkrad SommerImRevier 1 5.586 14.06.2020, 20:09
Letzter Beitrag: kirmskrams
  div. Elektrik-Probleme KI/Instrumente Boris 6 4.259 25.02.2019, 16:28
Letzter Beitrag: Boris
  Freies Kabel unter Lenkrad - welche Sicherung? SommerImRevier 1 2.975 03.02.2018, 11:37
Letzter Beitrag: Bo.
  Elektrik spinnt Willi1967 1 2.626 29.07.2016, 21:54
Letzter Beitrag: Bayerndiesel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste