01.06.2007, 12:46 
	
	
	
		Hi Dirk,
die Sache mit dem Blinkcode ist tatsächlich kurios. Bei deinem Baujahr und dem verbauten Motor hast du ganz sicher schon eine OBD Diagnose, so wie semu es beschrieben hat.
Um ehrlich zu sein wüsste ich nicht einmal wie man beim V6 eine Diagnose über Blinkcode einleiten kann. Ich dachte immer das wäre nur für noch ältere Autos ein Thema....*grübel*
Deswegen bin ich auch etwas skeptisch was den Sensor betrifft.
Allerdings, und das gebe ich zu bedenken, dieser Fühler ist 4-polig. Soweit ich weiß werden 2 Pole für die Wassertempanzeige im KI benötigt, die anderen zwei gehen als Information direkt in das Motorsteuergerät. Nur das deswegen die Klimaanlage nicht anspringt? Hmmmm, ich kann mir das nur schwer vorstellen. Denn bei einem defekten Sensor bildet das Motorsteuergerät in der Regel einen mittleren Ersatzwert, sonst würde ja nichts mehr gehen. Abgesehen davon, auch bei geringer Motortemp springt die Klimaanlage an. Dubios das ganze. Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle ein ordentliches Fehlerprotokoll verlangen oder jemanden aufsuchen der das MSTG auf Fehler auslesen kann.
Leider kann ich dir zum Thema "Relais" nicht mehr Input geben, für mich ist das aber immer noch der Hauptverdächtige.
	
	
die Sache mit dem Blinkcode ist tatsächlich kurios. Bei deinem Baujahr und dem verbauten Motor hast du ganz sicher schon eine OBD Diagnose, so wie semu es beschrieben hat.
Um ehrlich zu sein wüsste ich nicht einmal wie man beim V6 eine Diagnose über Blinkcode einleiten kann. Ich dachte immer das wäre nur für noch ältere Autos ein Thema....*grübel*
Deswegen bin ich auch etwas skeptisch was den Sensor betrifft.
Allerdings, und das gebe ich zu bedenken, dieser Fühler ist 4-polig. Soweit ich weiß werden 2 Pole für die Wassertempanzeige im KI benötigt, die anderen zwei gehen als Information direkt in das Motorsteuergerät. Nur das deswegen die Klimaanlage nicht anspringt? Hmmmm, ich kann mir das nur schwer vorstellen. Denn bei einem defekten Sensor bildet das Motorsteuergerät in der Regel einen mittleren Ersatzwert, sonst würde ja nichts mehr gehen. Abgesehen davon, auch bei geringer Motortemp springt die Klimaanlage an. Dubios das ganze. Ich würde auf jeden Fall an deiner Stelle ein ordentliches Fehlerprotokoll verlangen oder jemanden aufsuchen der das MSTG auf Fehler auslesen kann.
Leider kann ich dir zum Thema "Relais" nicht mehr Input geben, für mich ist das aber immer noch der Hauptverdächtige.
Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
	
	
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page

FAQ
