Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ?
#1
Question 
Hallo
Mein Cabrio ist ein Schönwetterauto  & will bei Regen nicht fahren.Big Grin
Als es letztens bei uns Unwetter  gemeldet waren & ich gerade von Arbeit kam wollte ich noch mein Cab in die Garage schaffen (Stand den ganzen Tag vom Haus). Ich bin normal losgefahren ohne große Problem (nur wie immer das er erst beim 2. mal anspringt), so als wenn man einen Diesel im Winter nicht vorglüht) Als ich vor dem Garagenkomplex durch eine Pfütze gefahren bin ist er ausgegangen & wollte nicht mehr so richtig anspringen. Nur mit Gas geben & auf dem Gas bleiben. So bin ich die letzten 50 m bis in die Gaage gefahren.
Gestern habe ich ihn rausgeholt & da sprang er auch wieder wie immer bei 2 mal an. Ich in meine freie Werkstatt & den Fehlerspeicher mal auslesen wollen.
Geht nicht nur ABS, Getriebe & Klima Da bin ich aber traurig!
Ich habe ihn mal auf die Bühne hochgenommen & muße an der Lamdasonde leider feststellen, das bei 2 Kabeln leider schon ein paar Adern duchschauen.
Meine Vermutung ist nun, das wenn an die offenen Adern Feuchtigkeit kommt die Lamdasonde komplett falsche werte liefert.
Kann an die Lamdasonde mit dem Mulimeter mesen ob die i.O. oder nicht Fz
Ich werde jetzt mal die Kabel ordenlich insolieren & auf den nächsten Regen warten.
Welche Lamdasonde ist für den NG zu empfehlen Fz
Wer kann mir eine güstige Quelle für eine neu Lamdasonde nennen?
Was kann es sein wenn er erst beim 2. mal Anspringt Fz
Bitte um den link wo erläutert ist wie man das Polimeter reinigt Zwinker habe leider mit der Suche nichts richtiges gefundenDa bin ich aber traurig!
Denis 76
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - von denis76 - 23.06.2007, 08:57

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kraftstoffpumpe beim NG prüfen pooc 1 4.060 05.11.2018, 21:27
Letzter Beitrag: Tux
  ABK Spannelement Prüfen das Müller 0 1.682 18.01.2016, 10:58
Letzter Beitrag: das Müller
  Lambdasonde prüfen beim ABK Cab987 2 4.670 15.04.2012, 15:19
Letzter Beitrag: hamag
  Lamdasonde Rudiger 6 6.644 05.06.2010, 00:07
Letzter Beitrag: Jenkins
  Einspritzventile prüfen Lackyman 10 9.286 18.10.2009, 14:27
Letzter Beitrag: clusterix
  Vieleicht die Lamdasonde ??? Thominator 8 8.736 30.05.2007, 21:23
Letzter Beitrag: christiancb
  Lamdasonde Robert 3 3.577 21.10.2005, 00:56
Letzter Beitrag: Holli69
  lamdasonde calabria 6 6.005 13.01.2005, 00:24
Letzter Beitrag: calabria
  Zündzeitpunkt prüfen Thomas 3 5.016 14.04.2004, 18:09
Letzter Beitrag: Thomas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste