28.08.2007, 00:03
Wenn das Geschwindigkeitssignal irgendwo auf dem Weg vom Sensor zum VSG unterbrochen wird oder durch Verletzung einer Aderisolierung auf Masse liegt, sollte das VSG sinnvollerweise den Öffnungsvorgang unterbinden, da nicht sicher gestellt ist, dass das Fahrzeug steht.
M.E. sollte es also nicht zwingend ein VSG-Defekt sein.
Ich habe mich zwar nicht in den SLP vertieft, sehe jedoch keinen Grund, warum das VSG einen separaten Sensor haben sollte. Müsste jedoch nochmal verifiziert werden.
Alternativ käme durchaus auch noch ein zeitlich zufällig zusammenfallender Kofferraum-Kabelbaumdefekt in Frage (vornehmlich rechte Seite).
Gruss, H
lli
M.E. sollte es also nicht zwingend ein VSG-Defekt sein.
Ich habe mich zwar nicht in den SLP vertieft, sehe jedoch keinen Grund, warum das VSG einen separaten Sensor haben sollte. Müsste jedoch nochmal verifiziert werden.
Alternativ käme durchaus auch noch ein zeitlich zufällig zusammenfallender Kofferraum-Kabelbaumdefekt in Frage (vornehmlich rechte Seite).
Gruss, H
