Diagnose Verdecksteuergerät, Ablauf beim elektr. Verdeck
#1
Hallo liebe Freunde der offenen Fahrkultur,

Mir ist bewusst dass ich mich hier an eine sehr komplizierte Thematik heranwage. Die ursprüngliche Idee war ein sogenanntes "Labelfile" für Vag-Com zu schreiben um die interen Abläufe und das Zusammenspiel des Verdeckmechanismus gläsern darstellen zu können.

Ziel der Sache ist, bei unerklärlichen Fehlern des Verdeckes eine Möglichkeit zu bieten trotzdem dem Fehler auf die Schliche zu kommen.
Und vor allem um sinnloses tauschen des Verdecksteuergerätes bei "freundlicher" Fehlersuche zu vermeiden.

Ich habe mir überlegt wie man an die Sache herangehen könnte und bin zu folgender Lösung gekommen:

Ich habe bei meinem (tadellos funktionierenden Verdeck, beide Reinhold Module verbaut) den Ablauf beim öffnen und beim schließen des Verdecks mitgeloggt. Sozusagen als Referenzdatei. Diese beiden Excel Files findet ihr im Anhang.

Anhand dieser Referenzfiles kann der ambitionierte User nun ebenfalls sein Verdeck loggen und vergleichen. Anhand einer werksinteren Erklärung über die Zahlen und Messwerteblöcke müsste man nun bei einem fehlerhaften Verdeck die Ursache eingrenzen bzw. sogar bestimmen können.

Folgende Voraussetzungen sind erforderlich um mir zu folgen:

- Cabrio mit elektrischen Verdeck
- Laptop oder PC mit VAG COM samt OBD Diagnosekabel (siehe FAQ)

Der Ablauf hat sich bei mir so gestaltet:

- Verbinden mit dem Modul 26 Verdecksteuergerät (Fehler auslesen, vielleicht steht da schon die Ursache)
- Auto in Grundstellung: Fenster geschlossen, Dach geschlossen
- Funktion 08 "Messwerteblöcke" aufrufen (das sieht dann so aus)
- Messwerteblock 001 und 002 aufrufen
- auf "Log" klicken (siehe Bild) und einen File Namen vergeben (am besten alles überschreiben). Dann auf "Start" klicken. Nun beginnt der PC mit der Datenaufzeichnung
- jetzt mit der Hand die Verdeckverriegelung öffnen (der normale Handgriff am Dach) und den Vorgang einleiten.
- der PC zeichnet die Daten auf bis man wieder auf "Stop" klickt.
- dieses File, welches nun entstanden ist, kann man mit etwas Glück direkt in Excel importieren. Was aber zumeist nicht geht. Deswegen muss man mit einem Zusatzprogram namens "CSVConv.exe" (welches üblicherweise bei VAG COM dabei ist) das File umwandeln damit es in Excel geöffnet werden kann. Das ist nicht weiter schwierig

Der selbe Ablauf ist auch beim schließen des Verdecks bis inklusive Verriegelung mit dem Handgriff von mir aufgezeichnet worden.

Wenn man sich nun dieses Excel File ansieht versteht man anfänglich nur Bahnhof. Jede Menge Zahlen und Daten sind abgelaufen.
Wie gesagt, es gibt Erklärungen zu diesen Zahlen, die ich jedoch leider aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht posten darf (wir wollen ja nicht dass der Alex Probleme bekommt), aber wozu gibt es Mail Zwinker

Ein fehlerhaftes Verdeck müsste ab einem gewissen Zeitpunkt (nämlich da wo es stehenbleibt) nur mehr lauter idente Zahlen liefern. Anhand der Zeit und des Datensatzes müsste man nun herausfinden können ab wo es "gestreikt" hat.

Ich weiß, das klingt alles sehr theoretisch und mir fehlt auch die Praxis bei der Verdeckdiagnose. Aber ich denke es ist ein brauchbarer Ansatz.
Ein Labelfile würde bei der Zahlenflut leider keinen Sinn machen.

Vision: Zusammen mit einem Programmierer eine Art Datenbank erstellen um zb. die Zahl "10110111" entschlüsseln zu können und automatisch sichtbar machen welchen Zustand das gerade bedeutet. Das ansich gute Tool "Vag Com" ist bei dem Verdecksteuergerät an seine Grenzen gestoßen. Ich habe mal schnell durchgezählt, es sind rund 55 Informationen die erforderlich sind um das Verdeck zu öffnen und das in nur zwei Messwerteblöcke. Eine Motordiagnose ist dagegen ein Klacks Zwinker

so, hier nun die beiden Excelfiles innerhalb von einem Zip zum Download.

[attachment=746]
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
Diagnose Verdecksteuergerät, Ablauf beim elektr. Verdeck - von Geri - 13.09.2007, 01:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hydraulik Öl ersetzen Elektr. Verdeck SteveDachlos 2 2.498 14.01.2024, 21:29
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  [Problem] Seltenes Verdecksteuergerät kaputt / lohnt sich eine Reparatur? Webster 7 7.297 19.06.2023, 18:11
Letzter Beitrag: svenw
  Elektr. Verdeck öffnet/schließt nicht godoo 3 2.086 17.06.2023, 18:18
Letzter Beitrag: Carrera-Racer
  elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? AxelD7 14 10.067 10.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: M-520
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 6.984 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  [Problem] e-Verdeck hakt beim Öffnen Quatschinger 3 2.816 24.11.2021, 17:12
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 2 2.708 06.11.2021, 18:11
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  [manuell] Verdecksteuergerät verstehen .... kirmskrams 2 2.988 31.03.2021, 17:25
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeck (elektr.) wippt nach vorn GenisX 19 10.188 16.09.2020, 20:53
Letzter Beitrag: Deiwel
  Verdecksteuergerät Cab94 45 17.461 22.04.2019, 21:59
Letzter Beitrag: Normand



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste