TÜV: Stabi-Lager Verschleißgrenze beachten ?
#3
Moin ooowe,

Danke für die schnelle Info, na dann werd ich wohl die freie Werkstatt meines Vertrauens aufsuchen.

Meinst das ich zur Not auch noch bis April so 2000km fahren kann oder ist das eher gefährlich ? Den Komfortverlust kann ich verkraften, fahre über 60% AB, selten schnell.
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: TÜV: Stabi-Lager Verschleißgrenze beachten ? - von risingsun - 18.01.2008, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PU Lager Querlenker, Achsträger Cabriolöwe 9 8.464 06.12.2016, 22:38
Letzter Beitrag: grünes Cabrio
  PU Lager Querlenker Cabriolöwe 4 4.628 22.02.2014, 02:37
Letzter Beitrag: thunderstorm
  V6 Stabi nur in verbindung mit Gussquerlenker? asdf # 12 7.232 01.05.2013, 10:39
Letzter Beitrag: Tux
  [Info] Cabrio 2.6 Agregatsträger Lager kufsteinercab 2 2.589 03.03.2013, 10:37
Letzter Beitrag: kufsteinercab
  7x16 ET40 irgendwas zu beachten? PoxiPower 1 2.660 15.01.2013, 14:41
Letzter Beitrag: BobaBen
  Welches Lager ausser Audi Original online-milo 2 3.976 12.11.2009, 00:04
Letzter Beitrag: kingpin
  Welche Lager bei den Gussquerlenkern systemroot 1 2.870 06.09.2009, 23:34
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Reifenabtrieb - nach 10.000 km Vorderräder Verschleißgrenze ;-o( Heinzman 5 5.850 06.09.2009, 12:25
Letzter Beitrag: semu
  Antriebswellen / Gelenke / Lager TDI CapeHorn 1 3.092 01.07.2009, 17:49
Letzter Beitrag: Cabriob4
  Vorderachserneuerung Buchsen,Lager,etc tornardo 6 7.887 14.03.2009, 20:59
Letzter Beitrag: Kaktusgrün



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste