Fehlerspeicher, Kaltlaufregler NG
#3
Hallo Dirk,
ich denke das mit dem "Ausblinken" weiß mein VAG Spezi. Das Diagnosegerät war ein VAG 1551. Wir waren aber nicht in der Lage überhaupt eine Datenverbindung zum Steuergerät herzustellen. Weder mit laufendem noch mit stehendem Motor. Ich hatte mir jetzt (als Laie) überlegt, ob das Kabel zwischen Diagnosebuchse (oben links am Wagen am Sicherungskasten) und Steuergerät (im Fußraum rechts am Wagen) vielleicht defekt sein kann!?

Gruß
Walter
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlerspeicher, Kaltlaufregler NG - von fisherman_65 - 19.01.2008, 16:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [NG] Unterlagen Kaltlaufregler TwinTec KBA 16884 SommerImRevier 11 9.092 26.03.2019, 17:45
Letzter Beitrag: Audiw
  [ABK] TWIN-TEC Kaltlaufregler eintragen Melanie82 6 6.408 26.10.2014, 17:30
Letzter Beitrag: Hennee
  NG: Fehlerspeicher auslesen per Blinkcode itt 14 20.383 08.06.2013, 12:48
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Fehlerspeicher selbast auslesen, Probleme V6-Cabrio 27 22.113 07.04.2013, 23:06
Letzter Beitrag: lemmy
  Fehlerspeicher am NG auslesen Maddin-x 7 13.593 06.02.2012, 22:36
Letzter Beitrag: Maddin-x
  Kaltlaufregler obernhainer 4 5.042 27.04.2009, 20:59
Letzter Beitrag: ducatitreiber
  Kaltlaufregler Master 10 11.041 27.07.2007, 19:41
Letzter Beitrag: Tux
  viel zu langsam,hoher verbrauch,fehlerspeicher robertharz 5 5.924 28.06.2006, 13:07
Letzter Beitrag: robertharz
  Kaltlaufregler Skast1 3 3.431 24.11.2004, 19:57
Letzter Beitrag: CabV6
  Kaltlaufregler drin oder nicht?? Jenzel 28 5 5.609 15.10.2004, 12:19
Letzter Beitrag: Jenzel 28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste