23.01.2008, 11:36
Hallo Ego Man
Warum steht in der FAQ eigentlich gaaaanz oben
Hinweis: Diese Masse passen nicht bei jedem. Daher vor dem Bau lieber selber noch mal kurz nachmessen.
Egal, die Lösung die Dir vorschwebt fällt unter die Kategorie "FreeAir".
Das Chassis wird in eine Schallwand geschraubt und der Raum dahinter ist mit x*100l sehr gross.
Der "Nachteil" ist dabei, dass sich der Klang ändert, je nachdem wie voll der Kofferraum ist, da sich das Volumen des Resonanzraums ändert. Im täglichen Betrieb dürften sich aber keine Nachteile ergeben.
Es ist darauf zu achten, dass die MDF Platte mit dem Chassis dicht gegen die Rückwand geschraubt wird.
Unser Holli (der andere) hat das sogar mit einem 25cm Modell gemacht, bei leichten Änderungen an der Rückbank.
Gruss
Thilo
Warum steht in der FAQ eigentlich gaaaanz oben
Hinweis: Diese Masse passen nicht bei jedem. Daher vor dem Bau lieber selber noch mal kurz nachmessen.

Egal, die Lösung die Dir vorschwebt fällt unter die Kategorie "FreeAir".
Das Chassis wird in eine Schallwand geschraubt und der Raum dahinter ist mit x*100l sehr gross.
Der "Nachteil" ist dabei, dass sich der Klang ändert, je nachdem wie voll der Kofferraum ist, da sich das Volumen des Resonanzraums ändert. Im täglichen Betrieb dürften sich aber keine Nachteile ergeben.
Es ist darauf zu achten, dass die MDF Platte mit dem Chassis dicht gegen die Rückwand geschraubt wird.
Unser Holli (der andere) hat das sogar mit einem 25cm Modell gemacht, bei leichten Änderungen an der Rückbank.
Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.