Umfrage: E 10 - Was tankt Ihr??
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Super E 10 - schliesslich hat Audi Freigabe erteilt..
11.69%
27 11.69%
Super E 10 - aber ein "schlechtes" Gefühl bleibt...
9.96%
23 9.96%
Super E5 oder Superplus E 5 - sicher ist sicher...
70.13%
162 70.13%
Nur das Beste : Aral Ultimate, Shell V-Power, vergleichbar
2.60%
6 2.60%
Ich tanke im Ausland - E5-
5.63%
13 5.63%
Gesamt 231 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

E 10 - Was tankt Ihr??
#91
Hallo Leute,
in der ADAC-Liste ist ja zu erkennen das fast alle Audi-Fahrzeuge bis auf wenige Ausnahmen den E10 fahren können. Also somit auch mein Cabrion Baujahr 1992.
Habe dennoch bei Audi angerufen (Hotline) und nach der Überprüfung meiner Fahrzeug-Ident.Nr. ruderte die Dame am Telefon zurück und sagte, dass für dieses Fahrzeug keine Empfehlung für Verwendung E10-Sprit ausgesprochen werden kann.

Nun, sicherheitshalber und auch aus Boykottgründen werde ich das Zeug nicht tanken. Was ich als überaus bedenklich einstufe sind die verschiedenen Informationen die der ADAC und Audi selbst herausgeben.... Wem soll man da noch glauben?

Alfi
Zitieren }
Bedankt durch:
#92
Alle Modelle , bei denen kein A davor steht (A2, A3, A4...) existieren für diesen Konzern allenfalls nur noch auf dem Schrottplatz...! Genau das ist ja der Witz an diesen tollen Listen! Denn die angeblich 99% beziehen sich nur auf die in diese Listen aufgenommenen Fahrzeuge. Tja, da fehlt aber so ziemlich alles was älter als 10-15 Jahre ist.

Das sind ahlt so die Tricks um die Leute zu verarschen...

Wer drauf reinfällt ist selbst schuld.

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#93
@Sascha

Zur deiner Antwort auf mein Posting.

Im Grunde ist diese Antwort doch immer gültig. Sie trifft zu bei der eventuellen CO²-Besteuerung ab 2013, Autobahnmaut, 130km/h Geschwindigkeitsbeschränkung usw.

Es wird immer jemanden geben der sich übergangen fühlt. Als John Boyd Dunlop den klassichen Luftdruckreifen erfand, haben die Wagenbauer gesagt, dass brauch keiner. Als Bill Gates MS-DOS Lizenzen wie Geldscheine gedrückt hat, konnte der sich auch nich erklären warum die Unix-Leute mehr als 1 GB-Ram adressieren wollen.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#94
Moin,

nur mit dem kleinen Unterschied, dass in diesem Falle die Verbraucher selbst entscheiden konnten und auch einen Nutzen darin sahen! Die Produkte hatten so gesehen mehr Vor- als Nachteile... Also mal beim Luftdruckreifen bleibendSmile

Beides ist bei dieser Politposse nicht der Fall!

Gruß

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#95
Hallo ihr Stammkunden der Tankstelle (zumindest die V6 Fahrer unter uns xD)

Ich war heute bei Audi um nach ner Ölwannendichtung zu fragen, da hab ich direkt auch mal gefragt, wie es mit Tanken von E10 aussieht.
Antwort der netten Dame vom Tresen:

Die Cabs kann man damit betanken, aber empfohlen wird es nicht!

Hatte ehrlich gesagt keine Lust alles durchzulesen, darum wurde es hier bestimmt schonmal geschrieben, aber doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser...also werde ich weiter Super E5 oder Super Plus tanken!

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#96
Hi,

mal was anderes.
Nachdem E10 Öko beinhalten soll, wird das dann immer noch mit voller Ökosteuer besteuert oder ist bei E10 die Ökosteuer um 10% gesenkt? Wenn nicht, warum nicht?

Gruß
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#97
E85 ist steuerbefreit, denke daher kommt der günstigere Preis bei E10 zu Super
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#98
Guten Tag.

Das Zutreffen der letzten Aussage sollte mich aber wundern, da die Mineralölkonzerne (bzw. deren Sprecher) ja
einhellig beteuern, dass Bioethanol erstmal 50% teurer in der Herstellung ist, als Superbenzin.
Woher dann die teilweise 8 Cent Preisunterschied kommen ist schon sonderbar.

Dass Ethanol steuerbefreit ist hat mich damals ja auch etwas "ermutigt" aber wie lange wird das bei größerem Zuspruch
wohl so bleiben???? Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#99
Na erstmal bis 2015 ist es befreit. Du kannst schon recht haben, dass es demnächst nicht mehr verlängert wird.

PS: Nun verstehe ich auch deine Aussage, du warst das mit dem ABK Ölverbrauch! Sorry, aber Kompression und Ölringe prüft man nunmal! Zwinker Hätte ich das überlesen sollen?
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
Eine Frage an die 17 User die für E10 gestimmt haben.

Wie ist denn euer Verbrauch / Reichweite jetzt gegenüber dem Normalen Super?? Und wie ist das Ansprechverhalten euer`s Cabrios bzw Motor.

Schreibt mal was Big Grin
------------------
Lg Jo
[Bild: Signatur_Cabri_Jo75.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste