Mein neues Verdeck, Bericht mit Bilder
#11
@geri

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Heckscheibe Smile und natürlich auch zum neuen Verdeck.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich super.

CU

fox
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Geri,

super, kann Dir nur dazu gratulieren; und die Sicht nach hinten durch eine so klare Scheibe -> Phänomenal Pro (Kenn ja Deine Scheibe vom Bayerntreffen und die war nicht schön Komtra)

Aber sag' mal, hat Dir der Cabriodoktor auch nen Tipp verraten, wie Du diese kleinen, fiesen Minikratzer, die durch Staubpartikel entstehen zukünftig ausschließen kannstFz

Ich denke, wenn man das Verdeck immer wieder auf- und zumacht reibt sich die Scheibe konstruktionsbedingt und dann entstehen diese blöden Kratzer (auch dann, wenn man wie Du sein Cabrio pflegt und ständig mit viel Wasser säubert). Gibt's da evtl. ne Schutzschicht (wie bei der Formel 1 auf den Helmvisieren), ist die Scheibe irgendwie vergütet oder hilft da nur ein "Baumwollflies" o. ä.Fz Erst mal was mampfen
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@Winni: Gute Frage!
Wir haben über das Thema gesprochen. Dabei hat der Doc mit den Augen gerollt. Denn prinzipiell bedeutet jedes waschen, putzen, reinigen, öffnen und schließen weitere Minikratzer.
Das lässt sich leider schwer verhindern. Eine Folie könnte ich mir zb. für den Winter ganz gut vorstellen, also bei Ganzjahresautos.
Als Folie könnte man einen Versuch mit einer Adhäsionsfolie machen. Diese Folie hat keinen schädlichen Kleber und haftet (wieder Name schon sagt) nur durch Adhäsion. So eine Folie ist zb. bei einem neuen Handy am Display, kann man als Bogen im Bastelgeschäft kaufen. Das geht aber sicher nur wenn das Verdeck nicht geöffnet wird, also echt nur als Winterschutz. Siehe auch Wikipedia

Waschen ist auch ein Problem, man muss halt mit vieeel Wasser und einem weichen Schwamm ganz vorsichtig arbeiten. Ansonst hat er gemeint dass man mit einer weichen Küchenrolle noch am wenigsten kaputtmacht. Ich verwende recht gerne den Swiffer aus der Haushaltsabteilung, der dürfte eigentlich auch nicht viel kaputtmachen.

Die neue Heckscheibe ist übrigens am Rand verstärkt (so eine Art Einfassung). Die soll verhindern dass sich die Heckscheibe im Verdeckkasten komplett plattquetscht, die macht dann einen kleinen Bogen.

@Jörn: Ich habe den Doc vorweg gefragt ob ich Fotos machen darf, war kein Problem.
Denn trotz der Fotos hat er keine Bedenken dass jemand alle Tricks und Kniffe erkennen kann. Er hat mir auch erklärt dass er öfters auf Schulungen nach .de zum Hersteller geht (für neue Autos).
Ein paar meiner Fotos nimmt er sich nun für seine Homepage, freut mich auch wenn ich ihm helfen kann. Immerhin hat er sich erst vor 15 Monaten in Österreich eine neue Existenz aufgebaut. Wobei noch immer sehr viele Kunden aus .de zu ihm kommen.

@Fox: Danke Big Grin Vielleicht wär das auch mal was für dich? Lupe
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@Geri

Na das macht doch mal nen guten Eindruck !!

Sag mal, täusch ich mich, oder hat das Verdeck oben drauf, genau wie die "alten" Verdecke, die Quernähte ?? Is dat wirklich so?

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus Geri!

WOW! Die neue Scheibe sieht ja tatsächlich aus, als wäre sie aus Glas! Respekt Kein Vergleich mit der alten... Devil

Am schönsten finde ich jedoch die "Trophäen" an Patricks Wänden. Hängt Dein altes Verdeck jetzt auch da? Bääääää
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Jörg, Hallo Andreas,

zweimal ja Smile

ja, auch am neuen Verdeck sieht man (ganz leicht) die Quernähte. Ich denke das ist aber normal, oder nicht?
Immerhin hängen an diesen Nähten die Befestigungen für die Querspanten (diese roten Streifen zum abziehen)

und ja, mein altes Verdeck hängt er sich in die Werkstatt an die Wand.
Leider habe ich vergessen es zu signieren Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hi Geri !

Meines Wissens hatten die neueren Cabrios (ab welchem Bj. weiß ich leider nicht) keine sichtbaren Quernähte mehr. Auch hab ich bei Zubehörverdecken eine solche noch nicht sehen können...
Ist mir halt nur aufgefallen. Hat aber sicher keinen nennenswerten Einfluß auf die Qualität Rolleyes .

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Das ist in der Tat merkwürdig, denn die Verdecke, die ich kenne, haben ebenfalls keine Quernähte mehr, nur eben die alten, wie mein altes auch. Ist das denn ein Sonnenland-Stoff?

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Geri schrieb:Die verwendeten Produkte sind hochwertig (Sonnenland Stoffe)

Zwinker

Sieht klasse aus, Geri. Aber Quernähte hat mein Verdeck auch keine. Wobei ich trotzdem tauschen würde, wenn Du also lieber ein , nahtloses rotes willst -> meld Dich!

Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
hmmm, was soll ich sagen...Huh....ich dachte das wäre normal Un

Klar wäre es mir lieber ohne Quernähte. Aber ich finde es ist auch so okay.
Wo aber jetzt konkret der Unterschied ist (bzw. warum ich Nähte habe) kann ich auch nicht sagen.

eines weiß ich jedoch ganz gewiss: Lieber ein (neues) Verdeck mit Quernähten als erstens meine blinde Heckscheibe und zweitens Ollfrieds Angebot mit seinem roten Verdeck auf meinem grünen Auto Big Grin
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Suche] Neues Verdeck Raum Ingolstadt Fuxi1977 8 5.235 04.09.2019, 17:27
Letzter Beitrag: Doppelherz
  Bericht: Neues Verdeck von Jörg Weniger, Beesten Quattro200tq 10 8.120 27.11.2018, 13:14
Letzter Beitrag: Qualitäter
  Neues Verdeck muss her (Fragen dazu) Kairo 14 5.408 12.09.2018, 23:16
Letzter Beitrag: Kairo
  neues Verdeck - Raum Niederrhein spider0709 9 4.464 02.09.2018, 18:00
Letzter Beitrag: DirkM
  Neues Verdeck - Saarland/Reinland Pfalz blue-elise 1 1.426 01.05.2018, 23:09
Letzter Beitrag: schwenker1988
  [Problem] Bilder Magnetriegel Scheibenrahmen Matti 0 1.042 23.04.2018, 20:08
Letzter Beitrag: Matti
  Neues Verdeck von Huber Autoausstattung Töging bullets4free 3 6.417 15.04.2014, 13:34
Letzter Beitrag: XJRider
  Neues Verdeck - Eure Meinung Klosterneuburger 8 7.061 21.02.2014, 21:33
Letzter Beitrag: audi100S
  Neues Verdeck AudiSN 2 4.189 21.10.2013, 21:09
Letzter Beitrag: AudiSN
  Neues Verdeck vom Cabriozentrum in Osnabrück Tim R. 3 8.809 23.08.2013, 08:13
Letzter Beitrag: Ralph



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste