Motorsteuergerät defekt
#11
Wie gesagt, wenn sie sich für die Fehlersuche Zeit nehmen, kann die Diagnose schon stimmen. Vertrauenswürdigkeit mal vorausgesetzt. Meine Eltern hatten mit ihrem A6 ein ähnliches Problem. Batterie leer - überbrückt... in der Audi-Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, ein bissl professionell getan und ein defektes Steuergerät diagnostiziert. Da die 700 Euro nicht ohne Weiteres investiert werden wollten und die erhoffte Kulanz nichtmal angedacht wurde, haben sie das ganze von einer befreundeten freien Meisterwerkstatt ansehen lassen. Ergebnis: Strom gezogen hat der TV-Tuner ("nur" 400 Euro Da bin ich aber traurig!) und der Eintrag im Fehlerspeicher wurde vermutlich durch die Nullentladung der Batterie bzw. die Starthilfe abgelegt. Die Meldung ist seit 2 Jahren nicht mehr im Fehlerspeicher zu finden.
Die Entladung der Batterie kann sooo viele Ursachen haben. Feinschluss, Alarmanlage, Kofferraumbeleuchtung, Stereoanlage - ein defektes Steuerteil wär das letzte, was ich für sowas verantwortlich machen würde...also vielleicht mal fragen, wie sie darauf gekommen sind.

Daher meine Skepsis, Dein freundlicher mag es mir verzeihen.

Viele Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
lemmy schrieb:
frOOOOdo schrieb:@ V6TC: Verstehe ich nicht ganz. Da klingt mir die Aussage von hochgeschwindigkeit plausibler. die Steuer wird ja nach Hubraum bemessen und die Schadstoffklasse. Die wird damit ja nicht verändert.

Hallo frOOOOdo,

Du hast Recht, so isses bei uns in Deutschland. Aber der Tom (V6TC) ist Österreicher, und dort ist einiges anders als bei uns... Dumdididum
Nix wie weg!

Ja stimmt - danke Lemmy Zwinker
herzliches Servus aus Wien, Tom Zwinker

[Bild: 204769_5.png] , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ...
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 198 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 654 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.482 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 7.178 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.034 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.143 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  [AAH] Benzinverbrauch,Motorsteuergerät rusty-rambo 6 4.965 16.03.2015, 03:11
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Kabelbelegung G62 Temperaturgeber für Motorsteuergerät rsturbo2000 8 6.270 10.03.2015, 23:25
Letzter Beitrag: rsturbo2000
  Motorsteuergerät wechseln ManuelL 3 3.361 20.12.2012, 17:21
Letzter Beitrag: ManuelL
  NG Motorsteuergerät KE-III-Jetronic defekt? ronny70 6 13.005 19.06.2012, 18:36
Letzter Beitrag: Porsche-Doc



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste