Schliessvorgang : Verdeck "plumpst" nach unten
#11
Nahmt,

habe heute mal extra drauf geachtet: Mein (wieder) elektrisches Verdeck plumpst auch, flappt aber nicht. Un

Waaat?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
moin zusammen,
habe am WE mal studiert bzgl. Flappen / Plumpsen:

a) Flappen (beim Oeffnen)
nachdem ich den Tip von N I L S Wub aufgegriffen habe und das Verdeck nach dem Oeffnen einfach ein Stueck weiter manuell nach oben gedrueckt habe nach der Entriegelung, ist das Flappen weg. Vorher habe ich das Verdeck nach der Verriegelung immer auf dem Rahmen liegen lassen, war wohl dann noch zu viel Spannung drauf. Nun ist alles gut, nachdem ich ca. 30cm hochdruecke, bevor ich den elektr. oeffne, kein Wagenbeben mehr Rolleyes


b) Plumpsen (beim Schliessen) noch keine weiteren Erkenntnisse bzgl. Ursache gewinnen koennen.


schoene Woche einstweilen
j
Das war ich nicht, das war schon kaputt .....

Joerg (Dieselfahrer)
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Servus leute,

mein Verdeck plumpst auch beim schließen, ist heute 50.000km alt geworden, denke das das so normal ist. Bzgl. Flappen kann ich nichts sagen, drücke es immer so weit auf wie mein Arm lang istZwinker

Schönen Abend noch, Gruß M.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin Moin,

nach dem ich das hier gelesen habe, saß ich heute im Wagen und habe mein Verdeck 4 Az Mal geöffnet und geschlossen,...
Naja was soll ich sagen, kein plumpsen Un
Senkt sich ganz geschmeidig bis in die Ruheposition ab, wo es dann sehnsüchtig auf meinen Handgriff wartet....
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus,

es plumpst ja auch an der Stelle wo es noch "zusammengefaltet" nach vorn kommt damit der Deckel hinten zugehen kann, nicht an der stelle kurz vor dem Schließen.

Gruß M.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Kann ich für mein Verdeck auch nur Bestätigen,jedoch Plumst meines nur in einer richtung,ich weis jetzt nicht genau welche,aber ich glaube nur beim öffnen.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Ihr!

Ich plumpse auch beim schließen, wenn das Verdeck nach vorne fährt und der Deckel hinten hinten noch geöffnet ist.
Großartig ausgeschlagen ist bei meinem Cab aber nichts.

Gruß Chris
Freundliche Grüße aus Gevelsberg, Chris
_______________________________________________
[Bild: 2015-09-23_1344229usba.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin zusammen,

wie wäre es denn, wenn endlich statt rumzuorakeln und verzweifelte Versuche zu unternehmen, "Plumpsen" und "Flappen" zu definieren, einfach mal ein paar Videos erstellt werden? Grandpa Sonst hört das hier in dem Thread ja nie auf Zwinker

Insbesondere ein Video von aspharos würde mich interessieren, da er als einziger behauptet, das Verdeck liefe sanft.

Falls ich heute Abend die Zeit finde, mache ich gerne den Anfang und drehe Euch ein Video vom serienmäßigen "Plumpsen"...

Gruß
Grappa
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo irh Plumpser und Flapper,

(Ich kannte zwar bisher nur Popper und Punker - aber man lernt ja nie aus Grandpa).

Ich habe gerade mal das Dach beim Öffnen und Schließen gefilmt.
So ist es bei mir schon immer. Vielleicht plumpst oder flappt da sogar was Big Grin

Dach auf (16MB)

Dach zu (18MB)

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
...ganz klarer Fall von Plumpsen beim Schliessen! Zu sehen am Zurückfedern nach 10 Sek. Spielzeit des Thrillers Zwinker

Danke für die Filme Erst mal was mampfen
Gruß,
Nils


[Bild: bolderocabrioneu.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.035 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  [Bitte] Audi A4 Cabrio Bj 05/2007 Verdeck schließt nicht mehr und stoppt nach 2 cm A4_Cabrio_Andy 2 4.174 28.12.2020, 17:37
Letzter Beitrag: A4_Cabrio_Andy
  Verdeck (elektr.) wippt nach vorn GenisX 19 10.189 16.09.2020, 20:53
Letzter Beitrag: Deiwel
  Verdeck senkt sich nicht bis ganz nach unten Clubber lang 2 2.497 25.03.2020, 21:49
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeck Zustand nach 17 Jahren - erneuern? blacky 8 6.187 04.02.2015, 21:03
Letzter Beitrag: blacky
  [Manuell] Kofferraum verschlossen nach verdeck öffnung cabrio_freak 5 4.283 21.06.2014, 17:12
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  HILFE gesucht: Verdeck liegt nach dem Öffnen einseitig auf dem Scheibenrahmen auf audi100S 3 4.537 04.08.2013, 21:37
Letzter Beitrag: streaky
  Nach 21 Jahren neues Verdeck zenkerd 15 11.291 03.07.2013, 23:11
Letzter Beitrag: Mech©
  [Problem] Ahhhh!!!....Verdeck geht nach Winter nicht mehr !!!! Frankyy 21 17.052 29.06.2013, 01:11
Letzter Beitrag: hamag
  [Elektrisch] Verdeck geht nicht mehr nach Winter audifahrera4 8 6.361 20.04.2013, 22:04
Letzter Beitrag: audifahrera4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste