Transparente Verdeck
#11
terestric schrieb:Schon mal ´nen überschlagenen Typ 89 Cab. gesehen? Die Windschutzscheibe klappt sich nett Richtung Fahrer und/oder Beifahrer.

So mal reininteressehalber, ist das wirklich so schlimm ?
Angeblich soll der Scheibenrahmen ja verstärkt sein und als Schutz dienen. Das so eine Verstärkung keinen Überrollbügel ersetzten kann leuchtet ein, aber knickt die Scheibe so schnell und so stark ein, das diese die Passagiere quasi zerdrückt ?!?

So, oder so ist ein Überschlag mit einem Cabrio sicher kein Kindergeburtstag.

Habe bisher noch keinen überschlagendes Typ 89 Cabrio gesehen.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Gerade mal Google wegen dem Überschlag bemüht. Laut Meckisforum soll die A-Säule stabil genug sein und dem Überschlag Stand zu halten.
Naja was solls, möchte jedenfalls nicht im Auto sitzen was sich überschlägt, gesund ist sowas allemal nicht.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Also ich hab´ eines gesehen, ist aber schon bestimmt 5 Jahre her. Das war auf nem Schrottplatz in Thüringen. Hab mich damals noch nicht so dafür interessiert, da ich kein Cab hatte. Die Scheibe (wenn man das noch so nennen konnt´) stand deutlich flacher als sonst und auf der Aufschlagfläche Beifahrerseite war Sie nochmals deutlichst eingeknickt. Es sah auf jeden Fall nicht gut aus. Ist sicher ´ne Frage von Aufschlaggeschwindigkeit, Winkel und Untergrund.

Siehe dazu auch den aktuellen Crashtest vom ADAC mit AKTUELLEN Cabrios. Da wurden Autos, welche 10 bis 15 Jahre später kontruiert wurden, nach meiner Auffassung recht moderat aufs Dach gelegt. Dennoch gab es teils erhebliche Verletzungsrisiken trotz bspw. automatischen Überrollbügeln.

Gruss


André
[Bild: bai26hdwm88ea1xey.jpg]


Was weiß der Frosch im Brunnen von der Weite des Meeres?
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi,

es gab hier schon mal nen Kollegen (mailet) der es geschafft hat sich ein paar mal zu Überschlagen mit seinem Cab. Zum Glück hatte er GIS.
Überschlag
Weiß aber nicht ob der Link noch funzt, vermutlich nicht. Aber ich hab die Bilder noch auf'm Rechner. Sieht jedenfalls sehr heftig aus und auch die
A-Säule ist deformiert. Und egal was da für ein duchsichtiges Dach drauf ist, das ist definitiv kaputt hinterher und mit Sicherheit ungesund für die
Insassen!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
War mal ein Überschlag in autoscout drin:
[Bild: berschlagbw7.th.jpg]

[Bild: berschlag2ev2.th.jpg]

[Bild: berschlag3fj9.th.jpg]

oder der Überschlag hier aus nem Feuerwehrbericht:
[Bild: cabrioparkplatz1wu1.th.jpg]

[Bild: cabrioparkplatz2ks4.th.jpg]
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft: Da bin ich aber traurig! Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hi Harry,

danke für die Bilder !!!

natürlich sehen die beiden Autos nicht gerade super aus, aber nach einem Überschlag hatte ich mir das Endresultat ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt.

Ich denke das Audi doch gute Arbeit geleistet hat und das man im Falle eines "Unfalles" nicht ganz Chancenlos ist.


Der alte Beitrag ist noch da, leider ist aber das Album PW geschützt Da bin ich aber traurig!
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
ich finde das der scheibenrahmen nicht viel aushält. das ist mein cab vor 3 jahren. und das war kein überschlag sondern "nur" ein unaufmerksamer radfahrer!!

[Bild: 400_6631663364663465.jpg]

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi Dalle,

ist der Radfahrer über die Haube und dann oben auf den Rahmen geflogen ?
Ist ja echt heftig, was mag der "gute" denn so gewogen haben?
Schaut ja bald aus wie ein Wildschaden.

Und was hatte der Radfahrer? So wie dein Auto ausgesehen hatte, muß der ja schon bissel was abbekommen haben.
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
So ich habe"Mailet" mal ne E-mail geschrieben und ich habe die Unfallbilder bekommen.
Man hat der Gute ein Glück gehabt. Man kann da doch ganz deutlich sehen, das man mit unseren Cabrios keinen Überschlag haben sollte.
Das er noch lebt grenzt bei den Bildern echt an ein Wunder.
Werde ihn mal fragen ob er die Bilder hier nochmal einstellt.

Grüße
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
SmileHallo zähme und Entschuldigung für die Verspätung.

Für den überschlag es ist kein Thema, der A4 hat Überholbügel und es ist ziemlich klar das Polycarbonat eine effektive Schutz bieten kann. Mann könnte schon auf eine kugel-siechere Version denken .
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste