Wie prüft man Querlenkerbuchsen ?
#11
So testen man sie am schnellsten,

Wagen anheben so das dass Rad in der Luft ist und dann mit beiden Händen und mit gefühl am Rad wackeln. Hat es Spiel müssen sie getauscht werden.
[Bild: k1024_k1024_dsc000653og5nz.jpg]
Wer in der Kurve nicht bremst, war ne Flasche auf der Geraden !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin Moin,

(28.10.2008, 17:37)Thomas Höfner schrieb: Voraussetzung du verbaust die verstärkten Teile.

Verstärkte Buchsen??? Oder bezieht sich das auf die kompletten Querlenker....

Meine sind auch völlig hin Ich finds blöd -> also die Buchsen, Querlenker an sich sehen noch lecker aus.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin Moin,

Verstärkt bezieht sich in erster Linie auf die Buchsen. Verstärkte gibt es unter anderem bei Meyle. hab mal nachgesehen.

MEYLE No.: 100 040 0001/HD
Reference No.: 857 407 181


[url=http://www.meyle.com/html/uploads/techtips/ControlArmBushing_Audi_VW_04.05_de.pdf]

Verstärkte Querlenker gibt es eigentlich nicht. Man kann in unsere Cabs die Gußquerlenker von RS 2 einbauen. Da hat man dann wohl ewig Ruhe.

Gruß Roland
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin moin..

Jupp, R@land, die S2 Querlenker ( bzw NG hat die auch) passen 1a und bringen richtig was.
Denn genau das hab ich gemacht!
Blechlenker raus, Gusslenker rein, auch die Buchsen sind anders als beim Blechlenker..
Zusätzlich hab ich noch den S2 Stabi verbaut (1 mm dicker) und die Metall-Koppelstangen.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!
Kann ich nur empfehlen.
Gut, ich denke wenn es zu tief runter geht, kann es schon fast zu hart sein.
Aber zB bei 35 mm Federn mit Seriendämpfer (Sport) macht es richtig Spaß.
Bin froh, es gemacht zu haben, aber war auch berechnend, damit der Tüv mir die 19 Zöller abnimmt.
Naja, hat geklappt und das Fahrwerk sowie Lenkung sind super direkt.

LG

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(02.12.2008, 23:51)airbeat77 schrieb: Moin moin..

Jupp, R@land, die S2 Querlenker ( bzw NG hat die auch) passen 1a und bringen richtig was.
Denn genau das hab ich gemacht!

Wie kommst'n da drauf das der NG die auch hat?? Meiner nicht, und ich hab auch noch von keinem anderen gehört, das er die Gußquerlenker drin hatte, zumindest nicht Serie!

(02.12.2008, 23:51)airbeat77 schrieb: Blechlenker raus, Gusslenker rein, auch die Buchsen sind anders als beim Blechlenker..
Zusätzlich hab ich noch den S2 Stabi verbaut (1 mm dicker) und die Metall-Koppelstangen.

Bringt nicht wirklich was der 1mm, besser gleich zum RS2-Stabi greifen, denn der ist aus einem anderen (festeren) Stahl!
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin moin,

mein freundlicher Audipartner hat mir die Explosionszeichnungen des S2 und des cabrios ausgedruckt und dadurch sind wir darauf gekommen, das der NG (ich glaub Baujahrabhängig) die gleichen Lenker wie der S2, nämlich die Gusslenker hat.
Anhand der Teilenummer deutlich zu sehen.

Ich denke auch, das der S2 Stabi ebenfalls in einem anderen Material gebaut wurde, wie auch der des RS2, aber ich hab den S2er supergünstig schießen können, weiß auch nicht, was der RS2 kostet???
Wie dick ist denn der vom RS2?
Ich weiß auch nicht, ob die Gußlenker des RS2 identisch sind mit denen des S2.
Für mich war es so vom Preis-Leistungsvergleich die bessere Alternative, denn die RS2 Teile sind nunmal wahnsinnig teuer.
;o(
Also im Vergleich zum Serienfahrwerk des ADR würde ich schon sagen, das sich der Umbau lohnt.
Vor allem, weil die Kosten sich in Grenzen halten (können), wenn man Glück hat jedenfalls.
Ich hab für die Gußlenker(gebraucht), neue Koppelstangen, neue verstärkte Buchsen, neue Traggelenke, S2 Stabi(gebraucht) komplett knapp unter 300 Euro bezahlt.
;o))

Aber wegen den Gußlenkern werde ich nochmal versuchen, die Explosionszeichnung einzuscannen, dann kannst sehen, das auch im NG die Gußlenker verbaut wurden.
Ich hab nur noch kein Plan, wie ich Bilder einstelle, bin compu-technisch nicht sooo fit.
;o)

LG

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
666kb.com
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hey,

danke Owe, aber hab die als Ausdruck hier, muß die erst irgendwie gescannt bekommen, aber hab da schon ne Idee, nehme die morgen mit in die Firma, dann wird das schon.

Gruß

Dirk
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin Moin,...

Meine Anolge-Bilder-Digitalisierung: DSLR + Stativ + Makro-Objektiv + Tageslichtleuchte


das klappt ganz passabel auch in einfacher Ausführung: Digicam + ruhiges Händchen + Schreibtischlampe/Blitz oder einfach rausgehen Erste Sahne
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin moin.

also pics hab ich hier..

S2 Federbei Explosionszeichnung:

http://www.bilder-hoster.net/?img=DSC00042bf17c.jpg


Hier die Teilenummern S2:

http://www.bilder-hoster.net/?img=DSC00041541f3.jpg

Hie die Teilenummern vom Cab:

http://www.bilder-hoster.net/?img=DSC00040200d1.jpg

Auch einige AAH und ABC Motoren haben somit ebenfalls Gusslenker.

So, nun aber auch gute Nacht!!
neuer status: Audi 80 Cabrio 1,8l 20V, ADR, 117tkm, el. Verdeck, grün perleffekt, grünes Leder, beide Module, S2 Achse, Koni gelb, Zimmermänner rundum mit Greenstuff, Aero-Wischer, 8 x19 ET 35 Wolf Conzept mit 215/35er Dunlop und 15 mm Spurplatten vorn, 20 mm hinten, 45 mm tiefer, Supersport Edelstahl ab Kat,Wi-Düsen, Seitenblinker, Antennenloch entfernt,Frontstoßstange GFK (mach ich nie wieder)kmpl. umgearbeitet,  2000er Heck clean, ....

Jaaa, hab n bißchen was geschafft im letzten Jahr, aber das Ende ist für mich noch nicht in Sicht.

Da gebe ich erst richtig Gas!

Der Weg ist das Ziel!!!

Doch das wurde die letzten 10 Jahre wohl vergessen!
Verlaufen??
Runde???
Is dat wirklich so?
Egal, ich bekomme den Grünen schon wieder auf die Strasse....

[Bild: 9TFRLA.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Querlenkerbuchsen einpressen Cassiopeia 9 4.095 07.08.2015, 09:06
Letzter Beitrag: wiegald
  Suche Querlenkerbuchsen und Domlager sinox87 7 7.544 07.09.2012, 16:32
Letzter Beitrag: FelixXx
  Querlenkerbuchsen! Schon wieder hin !!! Dosie 9 5.977 30.06.2006, 09:34
Letzter Beitrag: Dirk



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste