und nochmal öldruck
#11
Mal für nen ganz doofen wie mich....Uuups

Wie hoch sollte der Öldruck denn überhaupt bei dem NG Motor sein?
In kaltem Zustand ist er bei mir nahe der 5 bar. Ist der Motor warm, fällt er im Leerlauf auf ca. 3 bar zurück. Aber sowie ich etwas Gas gebe, also egal, welche Drehzahl, geht der Zeiger wieder auf die 5.
Ich vermute mal, dass das auch zu hoch ist, weil es ja so gut wie Endanschlag der Skala ist.
Ich hoffe, die Frage ist nicht zu banal für eine aussagekräftige AntwortJa Massa

Die richtige Öltemperatur würde mich auch noch interessieren, wobei ich bis jetzt immer nur kurze Strecken gefahren bin und sich die Öltemp.-Anzeige nicht groß bewegt hat.
Das komische ist nur, dass trotz der 5 bar ab und zu die Ölwarnlampe anging, zumindest bis zum Ölwechsel vor 2 Tagen. Heute hab ich das Cab mal etwas unter der Sonne bewegt und sie blieb glücklicherweise aus. Am Verhalten der Öldruckanzeige hat sich nichts geändert.
Kann ein zu hoher Druck auf die Ventildeckeldichtung gehen? Denn die fängt langsam an, etwas feucht zu werden.Nenene
Das Auto wurde wohl vor meinem Kauf in letzter Zeit nicht viel bewegt.
Grüße aus Nordhessen

Rangobar
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Danke für die Frage Rangobar.
Bis vor 30 Sekunden, dachte ich immer, dass die 5 bar gewollt sind, da ja genau dort ein "extra" Strich in der Skala ist.
Mein Öldruck verhält sich genau so wie der von Rangobar.
Soll das jetzt so sein? Wenn nein, wo nach soll ich schauen?

Gruß Manu

Edit: Meine Öltemperatur bewegt sich vom Starten des Motors recht langsam Richtung 90°. Dort ist dann auch mein Standartwert im Betreib.
Wenn ichs dann mal drauf anlege (oder es eilig habe ^^) und etwa 1std lang 180 fahre, dann steigt sie auf 120° waren dass glaube ich (also etwas mehr als die hälfte) Denke mal das ist normal
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin Männers,

manchmal lohnt sich ein Blick "rüber" zu MeckisFAQ.
Hier gibt es einen interessanten Artikel zum Thema "Öldruck beim ABC und AAH". Der V6 hat wohl konstruktionsbedingt gewisse Schwierigkeiten mit nach dem Abstellen zurücklaufendem Öl - weshalb es sogenannte Rückhalteventile gibt. Wie gesagt, ist ganz interessant zu lesen...
LINK
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Danke Grappe für den Link, aber ich versteh da nur Bahnhof Da bin ich aber traurig!

"Die Ölpumpe des V6 liefert 5-7 bar. Die Hydrostössel dürfen aber max. 4 bar bekommen" Lesen
Müsste also heißen, dass 5-7 bar oder 4 bar auf der Anzeige okay sind, je nach dem, wo der Öldrücksensor liegt.

"...sonst pumpen sie sich auf und das Ventilspiel ist weg" Lesen
Was ist denn ein "Ventilspiel"? Kann ich da mitmachen? Big Grin

"In beiden Zylinderköpfen..." Lesen
Haben wir nicht 6 Zylinder? (ABC Motor)

"In beiden Zylinderköpfen befinden sich je ein Druckablassventil, welches den überschüssigen Öldruck über den Nockenraum ablässt"
"Weil der Öldrucksensor auf der gleichen Gallerie wie dieses Ventil sitzt ist einfach zu erklären..." Lesen
Die Bilder versteh ich jetzt zwar nicht bzw sagen mir nix, aber befindet sich der Sensor jetzt im Zylinder oder im Nockenraum? Wenn im Zylinder: habe ich dann in jedem Zylinder einen Sensor?
Die "Hydrostössel", sind das die Dinger, die diese pumpende Bewegung im Zylinder machen?


Meine Vermutung liegt also da, dass ich eigentlich nie mehr als 4 bar haben dürfte... warum weis ich jetzt immer noch nicht... soll ich dagegen was tun?

Gruß Manu
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
...nochmal ich.

Zumindest der V6 hat ein Druckminderungsventil, das den von der Pumpe gelieferten Druck von x bar auf für die Hydrostößel erträgliche 4 bar reduziert. Daher wage ich jetzt mal ganz vorsichtig zu behaupten, dass es eigentlich fast egal sein müsste, ob der Druck 5, 6, 7... x bar ist, solange er jedenfalls über der 4 bar Marke bleibt. Im Stand ist der Druck niedriger, was aber offensichtlich kein Thema darstellt - schließlich ist der Motor auch nicht groß beansprucht (Drehzahl, Drehmoment). Da reicht wahrscheinlich das leichte Rumplätschern von etwas Öl aus...
Moin Manu,

das hast Du mir wohl "zwischengefunkt" Zwinker

Ganz kurz:
* V-Motor = 2 Zylinderbänke a 3 Zylinder, daher auch 2 Zylinderköpfe.
* Ventilspiel ist das Spiel zwischen Nocke und Ventil. Damit das Ventil auf jeden Fall schließt, muss der Nocken in Schließstellung ganz kurz vom Ventilschaft abheben. Dieser Spalt ist das Ventilspiel. Es soll so gering wie möglich und so groß wie nötig sein. Das erledigt der Hydrostößel, welcher im Prinzip eine Art ölhydraulischer Niveauregler ist. Und nein, DU kannst da nicht mitspielen Zwinker
* Die pumpende Bewegung machen im Idealfall Zwinker die Kolben in den Zylindern....
* Wo genau der Drucksensor sitzt - also nicht der geometrische Ort, sondern der hydraulisch relevante (vor oder hinter Pumpe oder sonstwo) weiss ich gerade nicht zu 100%. Ich würde aber annehmen, dass dies unmittelbar hinter der Pumpe ist, also dort wo die Pumpe rausfördert...
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Danke Grappa, das beruhigt mich jetzt ziemlich Smile

Mal ne ganz doofe Frage... und bitte nicht hauen Au Backe
Ist der ABC ein V6? Hoffentlich sieht mich keiner

Ich habe mich hierzu mal im Wiki schlau gemacht. Viertaktmotor bei Wiki

Da steht: "Pro Zylinder gibt es mindestens ein Einlass- und ein Auslass-Ventil"
Also nach Adam Riese ergibt das doch 12 Ventile bei 6 Zylinder.
Daher kann also die 6 nicht kommen.

Dann steht im Wiki weiter: "...Auslass-Ventil, aber auch 3 oder 4 Ventile pro Zylinder sind üblich, manchmal 5 (Audi) oder sogar 8 Ventile (Honda NR)."
Also könnte ich jetzt auch mal raten, dass es 6 Ventile pro Zylinder sind. Kommt das hin?

Um es kurz zu machen:
Grappe schrieb: "Zumindest der V6 hat ein Druckminderungsventil"
Darf ich mich also zu den Glücklichen zählen, die so ein Druckminderungsventil haben?

So genug doofe Fragen gestellt. Ich glaube, so langsam bekommt Tux muffensausen, dass er mich doch noch zu der Abwrackparty eingeladen hat Ich lach mich wech

Gruß Manu

Edit: Mir geht gerade auf... kann V6 auch bedeuten, dass es sich um ein "V" förmig angelegten Motor handelt, der 6 Zylinder sein eigenen nennt? Sowas habe ich ja vorn unter der Haube *ganz sicher ist*
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Manu,

...sach mal, Du willst aber keinen verscheissern, oder?
Du weisst doch wohl hoffentlich, welchen Motor Du im eigenen Fahrzeug hast, oder?

Der ABC ist ein V6 = V-förmige Anordnung von 6 Zylindern.
Dazu werden die beiden Schenkel des "V" mit je drei Zylindern bestückt....
Nochmal WIKI, diesmal mit Suchbegriff "V6"

Quizzfragen:
Was ist ein V8?
Was ist ein R6?
Was ist ein W12?
Was ist ein Boxer 6? und der Unterschied zum V6x180° ?
Zwinker

Du gehörst - um Deine letzte Frage zu beantworten - zu denjenigen, die ein oder mehrere (weiss ich nicht) Druckbegrenzungventil(e) haben. Ob Du damit glücklicher bist als andere kann ich Dir nicht sagen. Jedenfalls ist dieses Ventil Ein Teil, dass zwingend für diesen Motor erforderlich ist, damit die Hydros richtig laufen. Soviel steht fest.

(25.03.2010, 14:26)alekelpragh schrieb: ...
Ich glaube, so langsam bekommt Tux muffensausen, dass er mich doch noch zu der Abwrackparty eingeladen hat Ich lach mich wech
...

Tip: Lass die Jungs schrauben und kümmer Dich statt dessen um den Grill und Biernachschub... Grill, das ist das Ding mit den Gitterstäben und den brennenden Kohlen... Zwinker *nicht hauen, bin ja schon weg* Nix wie weg!
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Tach nochmal....

mir fehlt leider ein Zylinder zu den doch ausführlichen ErklärungenIs dat wirklich so?

Ich glaube nicht, dass man das einfach so auf den NG-Motor übertragen kann?
Ich wollte eigentlich auch nur erstmal den empfohlenen Druck erfragen. Sollte der meinem oben geposteten Verhalten der Öldruckanzeige entsprechen, wäre ich ja schon zufrieden. Hoffentlich sieht mich keiner
Grüße aus Nordhessen

Rangobar
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Boa Grappa... sei nicht so gemein Da bin ich aber traurig!

Zitat:Edit: Mir geht gerade auf... kann V6 auch bedeuten, dass es sich um ein "V" förmig angelegten Motor handelt, der 6 Zylinder sein eigenen nennt? Sowas habe ich ja vorn unter der Haube *ganz sicher ist*

Dann hatte ich ja doch den richtigen Richer Ätschibätsch

Ich hab halt keine Ahnung, deswegen fahr ich ja zum Tux hin. Da muss ich wenigstens nix mehr zusammen bauen und erhasche vielleicht mal nen Blick ins innere und kann den Profis mal über die Schulter schauen.Lupe


Gruß an alle außer Grappe Pha... Das haste nun davon!
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin Manu,

...hab ich doch auch nicht so gemeint.... My Friend!
Ich fands ja gut, dass Du Dich gleich mal ins Netz geworfen hast und Dich per Wiki usw. "aufgeschlaut" hast. Noch mehr Lesefutter gewünscht? Dann schau mal im Motorlexikon, in dem nicht nur motorrelevante, sondern auch allerhand andere KFZ-Teile beschrieben sind... Rolleyes

Gruß an alle - auch an Manu.... Big Grin
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Kabelzuordnung] Wo das Kabel vom Öldruck am KI anschließen ? john091040 6 7.007 29.03.2013, 12:26
Letzter Beitrag: john091040
  Öldruck???? obernhainer 16 9.868 07.10.2008, 15:12
Letzter Beitrag: obernhainer
  nochmal Bordcomputer McLane 8 4.173 14.06.2006, 15:50
Letzter Beitrag: McLane
  Nochmal Plasma UN4 neo6777 13 9.583 19.11.2005, 13:18
Letzter Beitrag: Endkunde
  Nochmal Bordcomputer dicko 7 4.531 09.11.2004, 10:02
Letzter Beitrag: dicko



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste