| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 226 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 10/2003
 Hubraum (CCM): 1.8
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		....so ist das........Beim Versichererwechsel werden immer nur die effektiv "erfahrenen Jahre"
 vom Vorversicherer bestätigt. Wie von Winni schön beschrieben - RGJ.
 
 Gleiche Rabattstufe für Zweit- oder Drittfahrzeug ist natürlich ein Kundenfang-
 und Bindungsinstrument.
 
 Aber obacht, im Schadenfall knallts einem alle Verträge nach oben.
 
 Viele Grüße
 
 Thomas
 
	
	
	
		
	Beiträge: 359 
	Themen: 134 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 17.03.1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 20 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo 
Für alle die im März losfahren, können nun schon nach der richtigen bzw günstigsten Versicherung suchen    
Alle die wie ich, auch erst im April losfahren, ist das kleine Problem das die Versicherungen zum 1.4. die Beiträge anpassen. Was heist die im März rausgesuchten Beiträge sind günstiger oder teurer    
Letztes Jahr war ich bei der HUK24 wegen Dach & Frontscheibe bzw. wegen TK ohne SB.  Zufrieden war ich da nicht so richtig, da nach der Einreichung hat es über 8 Wochen gedauert bis ich bzw. die Werkstatt das Geld hatte    
Werde wieder zu meiner Bekannen gehen & bei Edeka was machen    
Denis 76
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 666 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1136 Danke aus 34 posts
 
 
	
	
		Hallo @ all, 
da fällt mir doch die Tage zu diesem Thema auch ein netter Artikel aus dem Versicherungsjournal vom 30.01.2009  in die Hand, bezüglich der Schadenregulierungspraxis. Um herauszufinden, welcher Autoversicherer unkompliziert und schnell reguliert und welcher nicht, hat die Zeitschrift "Auto Strassenverkehr", in ihrem Online-Angebot veröffentlicht, zusammen mit der Psephos Institut für Markt-, Politik- und Sozialforschung GmbH und dem Deutschen Anwaltverein (DAV) eine Studie erstellt, in der die Verkehrsrechtler des DAV befragt wurden, die Tag für Tag mit den bei Schadenfällen zuständigen Autoversicherern zu tun haben.
 
Kurz gesagt, konnte man dem Artikel entnehmen, dass gerade die sog. „Low-price“-Kandidaten wie HUK24, WGV, HUK Coburg, Da Direkt die kleinlichsten Versicherer im Bereich der Kfz-Haftpflicht waren; währenddessen Gesellschaften, wie VGH, Allianz, Debeka und LVM die großzügigeren waren. Nun muss ich aber ehrlich gestehen, dass die Schadenregulierung in Kfz-Haftpflicht mich da nicht besonders interessiert, da dies ja nur dann zum Tragen kommt, wenn ich einem anderen einen Schaden zufüge; sollte einer mir einen Schaden zufügen, dann verfahre ich frei nach dem Motto, „da kümmert sich mein Anwalt drum“.
 
Was mich in dem Zusammenhang viel mehr interessiert ist, wie ist die Regulierung im Kaskobereich, da ja die Bezahlung eines Schadens viel mehr in Zusammenhang mit meinem Geldbeutel steht. Auch hier schneiden die sog. „Low-price“-Kandidaten wie DA Direkt, HUK24, Direkt Line und WGV wiederum schlechter ab, als die Gesellschaften mit Außendienst VGH, Allianz, Debeka und LVM.
 
In der Studie ist zwar kein Versicherer ausschließlich als gut oder nur als schlecht erfasst worden, da es nur um das Verhältnis zwischen Positiv- und Negativerfahrungen geht, aber für mich kommt dann der Ausspruch „Wer billig kauft, kauft doppelt“ wiederum zum tragen. 
 
In diesem Sinne
	
Servus 
Winni
   Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"    
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Hallo,wer kann mir einige Infos dazu geben, wie es mit den Saisonkennzeichen läuft ? Ich habe selbst noch nie eines angemeldet.
 Ich habe zwei Autos, und würde gerne mein Cab nur im Sommer fahren, den anderen dann im Winter anmelden.
 
 Wonach/wie werden da die Kosten berechnet ? Fahre momentan mit 55 %
 
 Ist es so einfach wie ich denke ? Anmelden/Abmelden-fertig. Einer fährt, der zweite schläft in der Garage.
 
 Vielen Dank für die Info, und gute Fahrt.
 
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.   ![[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]](http://666kb.com/i/czwuptadle3ny46s9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 05 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		wenn eine Teilkasko abgeschlossen wird INFORMIEREN ob das Verdeck mitgedeckt ist ansonsten ggf. eine EXTRA Stoffverdeck Versicherung abschließen!
	 
ab nun MfG aus Brunsbüttel!Thorben
 
 Fahrzeug:
 96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
 Audio:
 Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
	
		
	Beiträge: 646 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (06.09.2009, 00:18)schoko1306 schrieb:  .Ich habe zwei Autos, und würde gerne mein Cab nur im Sommer fahren, den anderen dann im Winter anmelden.
 
Hallo,
 
mit Saisonkennzeichen werden die Beiträge für 2 Fahrzeuge getrennt halbjährlich abgerechnet.
 
Diese können sich auch zeitlich überlappen, bis 2 Monate??
 
Ein Ummelden entfällt dann.
	 
Gruß aus dem schönen Weserbergland, 
kAlle
 
Meine Audis:
 
A3, Typ 8P, 2004 
Cabrio, Typ 89, 1997 
Coupé S, Typ C1, 1971
 Im Konjunktiv ist alles möglich ![[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]](http://666kb.com/i/b4xgeyyzc9euazynp.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 überlappen bis 2 Monate möglich. Ich fahre das Cabrio von März bis Oktober und den Quattro von Oktober bis März. Alles mit einem Vetrag.
 
 Gruß
 
 Ralf
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.416 
	Themen: 98 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1997
 Hubraum (CCM): 2.0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1619 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Wenn zwei gesonderte Verträge abgeschlossen werden, ist es egal wie lang die sich überlappen.
 Aufpassen aber, wenn das Winterauto nur 5 Monate angemeldet ist (also z.Bsp.: von 11-03) steigt die SF nicht! Nur wenn das Fahrzeug mindestens 6 Monate angemeldet war.
 
 Mit Saisonkennzeichen ist eine Abmeldung oder Anmeldung nicht notwendig.
 Der Wagen ist ganzjährlich versichert. Solang er während der Pause nicht im öffentlichen Raum steht (Straße o.ä.).
 
 Den ersten Wagen fährst du dann mit deinen 55% und den zweiten mit der SF1.
 Weis nicht wie es ist, wenn du beide Wagen in einen Vertrag nimmst. Hatte das nie gemacht.
 
 Und immer dran denken, vor Saisonbeginn Versicherungen vergleichen. Ist eine günstiger nicht gleich wechseln, geht immer was bei der, wo man ist. Mache das seit Jahren so und es sprang bisher immer was bei raus.
 
 Wiegald
 
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ... ![[Bild: 156482.png]](http://images.spritmonitor.de/156482.png) 
Westsachsen-Chapter
 
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Sep 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Super, vielen Dank.
 Freue mich schon auf den nächsten Sommer ;-)
 
Unterhalte dich mit einem Ochsen über Samstag, wenn er Freitags geschlachtet wird. Hat keinen Sinn.   ![[Bild: czwuptadle3ny46s9.jpg]](http://666kb.com/i/czwuptadle3ny46s9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 351 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4/94
 Hubraum (CCM): 2.3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 14 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hi zusammen für Angebote online kostenlos berechnen hilft auch das vielleicht weiter.www.impuls.com 
dann auf den karten scrollen bis KFZ Versicherung kommt. 
Die vergleichen alles online und zeigen Ranking inklusive Bewertungen an.
 
Gruss Pit
	
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett  ![[Bild: d8875yu6lp7ycdotk.jpg]](http://666kb.com/i/d8875yu6lp7ycdotk.jpg)  |