Scheibenhebermechanik
#11
hallo,
so wie ich mich erinnern kann hatte mal jemand hier eine FAQ gepostet wie Mann den Seilzug mit handelsüblichen Stahlseil instandsetzt...
link:
http://www.audicabrio.info/co/showthread...nsterheber

nur leider fehlen die Bilder...
aber vielleicht kannst du ihn ja mal direkt anschreiben...

gr.
sven
upps die bilder gehen doch.... eine seite weiter...Smile

g.
sven
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Vielen Dank für den Link, das ist sehr interessant und bringt mich schonmal weiter!

Allerdings war bei mir der Seilzug ja nicht das ursprüngliche Problem, sondern die Umlenkrolle unten rechts (schätze ich).
Weiß einer, ob man die einzeln ersetzen kann und dann den Bowdenzug neu machen kann, oder muss doch der ganze Rahmen neu rein?

Gruß Denis
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi Denis,

den Bowdenzug gibt es zusammen mit dem Getriebe als ein Teil. Das kostet ca. 60 Euro bei Audi.
Du brauchst aber in jedem Falle den Fensterheberrahmen auch neu. Die Teile die bei dir abgebrochen
sind punktgeschweisst bzw. fest fixiert. Die gibt es nicht einzeln. Der Rahmen wird bei Audi aber sicher
teuer sein, also gibt es da nur den Weg über die Bucht/den Verwerter.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
@Denis
Nimm halt ne Umlenkrolle vom Schrott und befestige diesen Winkel wieder.
Wo ist denn das Problem?
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste