2.3e mit nachlassender Motorleistung
#11
Hallo Semu!

(22.08.2009, 18:26)semu schrieb: aus eigener Erfahrung mit diesem Phänomen würde ich dir raten, mal das KI auszubauen und die Kontakte der Tankanzeige zu säubern und dann fest anzuziehen. Seit ich dies gemacht habe war Ruhe. Gleichzeitig fiel bei mir allerdings die Tankanzeige sporadisch aus - ist es bei dir auch so?
Bei mir fällt sowohl die Tankanzeige, als auch der Fernthermometer sporadisch aus.
Mein Mechaniker hat mich letzte Woche erst aufgeklärt, dass die Tankanzeige + KI auch für etwaige Fehler verantwortlich sein könnten, da bei diesen Modellen auch eine gewisse Rückmeldung zum Motorsteuergerät erfolgen dürfte und mir den Vorschlag gemacht im September dann das Armaturenbrett auf Fordermann zu bringen (nachlöten, usw...).

(22.08.2009, 18:26)semu schrieb: Hast du deinen ZAS (Zündanlassschalter) schonmal getauscht?
Er könnte u.U. auch für merkwürdige Fehlerbilder sorgen.
Nein wurde noch nicht getauscht.

Die letzte Theorie meines Mechanikers nach einer Fahrt bei nachlassender Leistung, bei der er ab 3.500-4.000rpm aber eher normal zieht, nur darunter nicht, ist - ich habe mir den Namen nicht gemerkt - das Teil, das den Zündzeitpunkt je nach Drehzahl verstellt und er damit im unteren Drehzahlbereich zum falschen Zeitpunkt zündet und somit die Leistung nicht erbringt.
Er hat das Teil auf Verdacht bestellt, es ist aber leider noch nicht gekommen.

Gruß
Ronny
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo!

Mysteriös, mysteriös... Waaat?

Nach dem letzten Tanken geht er wieder "fast" normal - Unterschied zwischen "nach dem starten" und "nach ca. 10-15Minuten" ist nicht mehr so groß (aber immer noch da) ?!?!

Habe jetzt mal einen Systemreiniger in den Tank dazugegeben und werde mal abwarten ob das was bringt.
Wenn er wieder "schlechter wird" soll ich den Tank einmal "belüften" und schauen ob er dann auch besser geht (nicht nur nach einem Reboot Zwinker ).
Das würde dann auf eine nachlassende Leistung der Benzinpumpe deuten.

Gruß
Ronny
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Ronny
Ich kann dir das Ergebnis mal vorweg nehmen.
Dem Verkäufer des Reiniger´s hat´s mit Sicherheit was gebracht.
In den Tank gehört nur Benzin und sonst nichts!
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
huiuiui, da muss ich energisch widersprechen... Kraftstoffsystemreiniger sind seid der einführung von elektronischen Einspritzsystemen zwar wirklich gänzlich überflüssig geworden allerdings ist die Wirkung bei Vergasermotoren und insbesondere bei unseren Mengenteilern nicht zu unterschätzen.
Das kann ich auf jeden Fall aus eigener Erfahrung am 2,3l Audi und am 1,8 16V VW bestätigen.

Systemreiniger rein, selbst wenn er nichts bringen sollte, ich hab hier im Forum beim mitlesen schon deutlich mehr als die 10 Euro für den Reiniger zum Fenster rausfliegen sehen Big Grin Big Grin
vier Ringe und vier Räder ... mehr braucht ein Cabrio nicht! Grandpa

[Bild: cab2.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi!

Also bei meinem älteren S10-Blazer (BJ 1995, 4,3l-V6) und bei meinem K5-Blazer (BJ 1978 6,6l-V8) haben die Systemreiniger immer etwas gebracht, oder zumindest nie geschadet.

Wie schon "Der Tille" schrieb kann es meines Wissens nach grundsätzlich bei den "älteren nicht komplett elektronischen Motoren" nicht schaden es ab und zu hinzuzufügen und wenns doch nichts bringen sollte, dann habe ich für andere Dinge auch schon mal des öfteren den einen oder anderen Euro zum Fenster rausgeworfen. Rolleyes

Ich probiere derzeit eben "kosterngünstige" Lösungen aus um den Fehler einzugrenzen. Un

Gestern habe ich nach beginnendem nachlassen kurz den Tank "entlüftet" und glaube, dass er danach etwas besser ging, nur passe ich mitlerweile schon zu sehr auf und vermute mal, dass es teilweise dadurch durchaus schon zu "eingebildeten" Änderunegen führt... Waaat?

Werde es weiter im Auge behalten.

Gruß
Ronny
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  motorleistung Susan 15 8.396 07.01.2013, 20:47
Letzter Beitrag: lemmy
  Motorleistung - Charakteristik 2.8 AAH RoMToX 39 33.477 03.11.2010, 22:57
Letzter Beitrag: RoMToX
  Motorleistung beim 2.3l NG 10V ITRDC2 13 9.570 21.03.2010, 17:32
Letzter Beitrag: Heinmaster1
  hat motorleistung so extrem nachgelassen? macco_play 31 14.648 03.04.2007, 21:31
Letzter Beitrag: macco_play
  Keine Motorleistung beim TDI fresh_air_lover77 5 4.401 01.03.2007, 16:54
Letzter Beitrag: fresh_air_lover77



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste