Verdeckkasten man. Verdeck ohne Dämpfer?
#11
(04.04.2010, 09:34)Porsche-Doc schrieb: --------------schnibbel------------------------------

scheinbar gibt es verschieden dicke Bolzen....6er und 8er Durchmesser...am besten wie bei den Ludolfs.....Altteil bei Bestellung mitbringen...Erst mal was mampfen

Moinsen

Ja da muss man aufpassen, hab ich aufm Schrott auch schon festgestelltWaaat?
bis Modelljahr 1992 - >> 8-G-N-004-000sind die Dämpfer etwas kürzer und haben kleinere Bohrungen (habe beide Sorten gebraucht in meiner Reserve liegen)

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo,

ich habe mir die Konstruktion gerade mal angesehen und frage mich:
Wie um alles in der Welt kommt man an die obere Befestigung ran?
Und wenn man es dann ausgebaut haben sollte:
Wie bekommt man im Verborgenen den Bolzen und den Sprengring wieder drauf?

danke für Ratschläge, Hans-Jörg
[Bild: audi-tour.jpg]
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
(04.04.2010, 18:48)Rangobar schrieb:
(03.04.2010, 09:33)immeroefter schrieb: Das keine Dämpfer verbaut sind ist NICHT normal. Beim manuellen Verdeck sind 2 Stück verbaut.
Je 1x links und rechts. (Beim elektrischen ist der Hebezylinder mittig)
......

Also ich habe auch mal einen Blick in den 92er Verdeckkasten geworfen und auch keine Dämpfer oder irgendwelche Befestigungspunkte dafür gefunden.Un
Sitzen die wirklich in den Scharnierbögen?
Der Deckel bleibt bei mir aber so gut wie immer oben. Mit etwas Training bekommt man das Dach auch einhändig verstaut.

Klick doch mal auf den Bilderanhang von mir.
In dem Eingekreisten Bereich die Nr.14 ist der besagte Dämpfer. Und den gibt es beim manuellem Verdack je Seite 1x

Die ANR beim 92 Bj. müsste diese sein
Dämpfer: 8G0825373A
Sicherungsscheibe: N 0123262
Bolzen 6x16 211837257B

P.S Der Einbau ist schon mit etwas Akrobatik verbunden. Ich habe mich für den Einbau halb in den Verdeckkasten gelegt und eine "gekröpfte" Spitzzange verwendet.
Eine 2 Person durfte dabei den Verdeckkasten offenhalten.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Mit freundlicher LichthupeGanz geschmeidisch...
.....die Straßenverkehrsordnung behindert meinen FahrstilRolleyes
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin,

ich lese immer "Dämpfer"?!? Was bitte wird den beim manuellen gedämpft? Laß mal den Deckel in die Schlösser fallen, da dämpft nix.

Es gibt lediglich Scharniere, die den Deckel oben halten.
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi,
Dämpfer ist auch das völlig falsche Wort. Es geht um Gasdruckfedern an den Scharnieren die den Deckel oben halten.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
(05.04.2010, 10:38)hjhimm schrieb: Hallo,

ich habe mir die Konstruktion gerade mal angesehen und frage mich:
Wie um alles in der Welt kommt man an die obere Befestigung ran?
Und wenn man es dann ausgebaut haben sollte:
Wie bekommt man im Verborgenen den Bolzen und den Sprengring wieder drauf?

danke für Ratschläge, Hans-Jörg

Moin Hans-Jörg

Das ich sie schon mal ausgebaut habe...

Oben ist der Bolzen festZwinker , der Dämpfer ist einfach aufgesteckt und mit Sicherungsring gesichert, unten hat er nen Bolzen aber unten kommt man ja auch gut ran...
den Sicherungsring bekommste mit kleinen starken magnetenstab durch die Öffnung
wieder eingesetzt, losmachen ging mit den fingern oder Schraubenzieher

ist ganrncht so schlimm wie es in ersten Eindruck aussieht..

Was ich mir mit bereitlegen würde ist ein oder zwei Fangmagneten (alte lautsprechermagneten oder ähnliches mit band dran) die evtl wegfliegende Sicherungringe davon abhalten in irgendwelchen Abgründen zu verschwindenZwinker wie hier schon geschrieben und auch zwei Spannriemen oder distanzstücke die 1. das Dach in der Kippposition sichern und 2. die Klappe in fast voll offen Position halten, wo die Bolzen an den Dämpfern Spiel haben...

ich habe so einen ultrastarken Teleskopmagneten mit Kunststoffgriff (Billigteil mit pervers gutem Magneten) schon seint Jahren im Einsatz - ein für mich unverzichtbares Werkzeug um auch wieder einigens aus "Abgründen" zurückzuholen.. Der ist für mich erste Wahl um ier die Sicherungsringe auch wieder zu montieren...(bei mir lässt sich das Teleskop nämlich nicht mehr zusammenschieben)

[Bild: teleskop-magnetstab-am-330.jpg]

Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ich werde die Tage mal da ran gehen, ....aber nach Hexenakt schaut das wirklich nicht aus....hinten in den Kasten krabbeln und jut is----....werde auch berichten....Cool
Mit freundlichen Grüßen aus REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)

....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...

[Bild: crmeh66rusokczy92.jpg]
*Audi Cabrio 2,8 E (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)* (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6 S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)



Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moinsen

Habs heute mal eben in der Mittagspause gemacht - geht
total einfach wie erwartet - Bilder und Hinweise in meinem Thread/Tagebuch

Grüsse

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:
#19
(07.04.2010, 20:41)clusterix schrieb: Moinsen

Habs heute mal eben in der Mittagspause gemacht - geht
total einfach wie erwartet - Bilder und Hinweise in meinem Thread/Tagebuch

Hi Sönke,

der Thread wird nach 30 Tagen verschwinden, da gepostet in der Rubrik "Über Gott und die Welt" - deine guten technischen Beiträge verschwinden dort dann leider!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
(08.04.2010, 19:46)semu schrieb:
(07.04.2010, 20:41)clusterix schrieb: Moinsen

Habs heute mal eben in der Mittagspause gemacht - geht
total einfach wie erwartet - Bilder und Hinweise in meinem Thread/Tagebuch

Hi Sönke,

der Thread wird nach 30 Tagen verschwinden, da gepostet in der Rubrik "Über Gott und die Welt" - deine guten technischen Beiträge verschwinden dort dann leider!

semu


Moinsen

Wie jetzt? - aber doch nicht wenn ich ihn regelmässig füttere;-) schau mal wie alt der Thread schon ist...

Gruß

Sönke
Grüsse von ClusteriX

Durch Leidenschaft lebt der Mensch,  durch Vernunft existiert er bloß



Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Verdeckkasten öffnet nur einen Spalt Babchen 8 1.147 12.05.2024, 17:01
Letzter Beitrag: Babchen
  [Manuell] Verdeckkasten Spring nicht aus dem Schloss Florian M 2 1.708 16.09.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Florian M
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.549 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkasten öffnet nicht Diana 11 6.063 11.09.2022, 08:39
Letzter Beitrag: Matthew
  [Manuell] Verdeckkasten öffnet nur mit Notentriegelung Maha8 3 3.624 31.08.2022, 09:40
Letzter Beitrag: Maha8
  Man. Verdeck Verdeckkasten öffnet nicht firstV6 11 7.879 12.08.2022, 20:29
Letzter Beitrag: wolli2011
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.494 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 8 5.411 24.04.2022, 19:42
Letzter Beitrag: olli190175
  Dämpfer Verdeckgestänge Maddin-x 11 11.283 07.11.2021, 11:54
Letzter Beitrag: Tux
  Manuelles Verdeck ohne Funktion Sworksm5ht 2 2.256 02.10.2021, 15:18
Letzter Beitrag: Sworksm5ht



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste