Verdeckkasten öffnet sich minimal
#11
Hallo Holli,

vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Nach dem Studium der bisherigen Beiträgen zu dem - zugegebenerweise - "ausgelutschtem" Thema der Verdeckautomatik habe ich gehofft, dass wenigstens vom ultimativen Profi (Holli weis immer Rat) in diesem Forum ein Tip kommt, mit dem ich etwas anfangen kann. Aber die anderen Beiträge und Hinweise sind schon recht gut und die Leute sind sagenhaft freundlich. Sogar der nette Herr Forster (beide Kabel wurden getauscht - dass zu dem Thema 99,9 % der Fehlerbehebung) hat sich meinem Problem angenommen.

Ich nehme an, dass Du mir auf diesem "ironischen" Weg weiterhelfen wolltest.

Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,

der Füllstand im Behälter ist o.k.

Hast Du einen weiteren Tip ?

Gruß
Max -Zero
Hallo Thorben aus dem hohen Norden,

der Füllstand ist in Ordnung !

Hast Du einen weiteren Tip ?

Gruß
Max - Zero

(12.07.2010, 17:26)Vibesy schrieb: füllstand des systems korrekt ?
hört sich an als wenn kein druck im system aufgebaut wird!
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Holli,

Hast Du noch einen Tip, nach der nachfolgenden Problemschilderung:

Es wurden bisher beide Kabel (vom netten Herrn Forster) im Kofferraum ausgetauscht.

Die ZV für die Heckklappe funktioniert nur, wenn ich die Schließung "simuliere", in dem ich den Haken bei geöffneter Heckklappe auf Schließen stelle. Das Gestänge legt den kleinen Haken am Schließzylinder hoch und mit der Ferbedienung kann ich jetzt schließen. Die kleine Plastiknase am Schloßinneren des Zylinder springt von auf auf zu und umgekehrt.

Sobald ich die Heckklappe durch niederdrücken schließe, fällt die ZV für die Heckklappe aus (Türen und Tankschloss sind O.K.) und ich kann den Kofferraum nur durch die Schlüsselstellung senkrecht und kurz nach links wieder öffnen.

Dies jedoch erst, wenn ich die rechte Verriegelung des Verdeckkastenschlosses einmal löse und wieder einraste, bei angeschalteter Zündung. Dann kommt das typische Klacken im Kofferraumschloss.

Zweite Problem (hängt sicher mit dem ersten zusammen ?)

Verdeck öffnet sich wie folgt: Zündung an - Handbremse ziehen - Entriegelung öffnen und nach oben drücken - Scheiben fahren ca. zur Hälfte herunter - Handbremsleuchte im KI an - Betätigung des Verdeckschalter - Leuchte blinkt im KI und Motor für Verdeck ist hörbar - der hintere Teil des Verdecks (Heckscheibenteil) hebt sich komplett ( Freude) - die Entriegelung löst sich (Hoffnung) - der Verdeckkastendeckel hebt sich 5 cm - Ende !

Diesen Vorgang kann ich auch nur simulieren, in dem ich den Kofferraumdeckel öffne und das Schloß schließe, in dem ich den Haken am Kofferraumschloß schließe. Bei geschlossenem Kofferraumdeckel tut sich überhaupt nichts.

Falls ich nicht die richtigen Fachausdrücke benutzt habe, mußt Du mir das nachsehen, da ich kein Experte bin. Gestern hat ein junger Kfz-Meister von VW versucht mir zu helfen (kenn ich privat). Er hat 2 Stunden alles mögliche getestet, die Heckklappenverriegelung ausgebaut, die beiden Stangen der Verriegelung verstellt und die Verbindungen der Kabel kontrolliert. Aber an der geschilderten Problematik ist auch er vorerst gescheitert. Das Zusammenspiel der einzelnen Mikroschalter und die Sicherheitslogik, die hinter dieser Verdeckautomatik steht, verstehen nur wenige und ich habe leider noch keinen getroffen, der den Eindruck erweckte, dass er davon Ahnung hat. Bei 2 Fachwerkstätten ist mir leider genau das Gegegnteil passiert und die Schilderung wäre jetzt echt peinlich für die Annahmemeister von den beiden Fachwerkstätten. Aber ich möchte keine Pauschalverurteilung hier aussprechen, da die Verdeckproblematik eine spezielle Thematik zu sein scheint.

Kannst Du mir weiterhelfen ?

Gruß
Max-Zero
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Was passiert denn wenn du den Verdeckkasten deckel von hand aufstellst also Hochklappst und dann wieder am schalter ziehst? geht das verdeck dann normal weiter auf?

Also Zündung an oder Auto Starten
Handbremse anziehen
Am Schalter ziehen bis der Verdeckkasten aufspringt
dann eben aussteigen und den Verdeckkastendeckel von Hand in Endstellung bringen also AUF!
Dann wieder rein und am Schalter ziehen.
Öffnet das Verdeck dann wie gewohnt weiter?

Wenn das der Fall ist, dann denke ich liegt der Fehler Im Bereich des Signals des Hydraulikstellzylinders an der Heckklappe...

Aber wie gesagt ein Fehlerspeicher auslesen bewirkt hier wunder!

Für den Raum Flensburg Stelle ich mich als Hilfe mit Diagnose Kabel gerne zur Verfügung.
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Thorben,

vielen Dank für das Angebot bzgl. des Diagnosekabel, aber Flensburg sind schätzungsweise so schlappe 700 km entfernt.

Zum vorgeschlagenen Ablauf mit dem geöffneten Verdeckkastendeckel, habe ich probiert, hat sich aber nichts weiter getan. Der Deckel springt 5 cm auf, ich habe ihn per Hand aufgezogen und festhalten lassen, vorne den Schalter betätigt, aber leider keine Reaktion. Der Verdeckmotor springt nich mehr an. Merkwürdig ist auch, dass der Öffnungsvorgang bis zum entriegeln funktioniert, aber dass schließen nicht mehr !?

Übrigens veriegelt der Kofferraum in dem Öffnungsvorgang vorschriftsmäßig, bis zum aufspringen des Deckels. Aber über die ZV kann ich ihn später - nach dem manuellen schließen des Verdecks - nicht mehr wie gewohnt über die ZV öffnen. Dazu muß ich erst den Verdeckkastendeckel noch einmal manuell heben, danach senken und die Haken veriegeln, dann ertönt hinten am Schloß das gewohnte Klacken und der Kofferraum kann (nur) durch eine kurze Linksdreheung mit dem Schlüssel wieder geöffnet werden. (nicht über die FB) Dieser gesamte Vorgang dient dazu, dass ich überhaupt wieder Zugang zum Kofferraum habe. Der gesamte Ablauf der Kofferraumentriegelung funktioniert auch nur mit Zündung. Alles sehr mysteriös oder ?

Hast Du noch einen Tip für mich, ich bin für jede Hilfe dankbar !!!

Gruß
Max-Zero
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Zusammen,

habe eine kurze Frage zu der Thematik "Microschalter an den beiden Verriegelungen des Verdeckdeckels".

Gibt es Bilder in unserem Forum, wie man diese einstellen bzw. wo sitzen diese überhaupt ?

Vorab schon Danke für Euren Hinweise !!!

Gruß
Max-Zero
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo,

http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

hier kannst du sehen wo sie sitzen.

Zum einstellen kann ich nichts beitragen, aber Mech hat dir ja seine Hilfe bereits in Aussicht gestellt.

Vielleicht bringt dich auch das:

http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de

weiter?

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#17
So jetzt hat es mich auch erwischt.

Gestern Abend am Gardasee, ich will wegfahren.

Verdeck auf, Knopf gedrückt Verdeck fährt hinten hoch, Verdeckkasten geht ca. 5 cm Auf.

Ende der Vorstellung.

Kabelbruch im rechten Kabelbaum. - Alle Kabel provisorisch geflickt.
Auch den linken Kabelbaum aufgeschnitten und alle Kabel geflickt.

Danke für die Infos im Forum

Verdeck öffnet sich aber trotzdem nicht mehr.

Also die 500 KM mit geschlossenen Verdeck nach Hause gefahrenNenene

Wer kann mir im Raum Landshut den Fehlerspeicher auslesenFz


Danke für euere Hilfe im voraus.

Polar300
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo,

auch wenn das nicht dein jetziges Problem löst.

Du kennst schon den Notöffnungsmechanismus für das elektrische Verdeck?

Gruß

Ralf

(18.07.2010, 22:01)Polar300 schrieb: Verdeck öffnet sich aber trotzdem nicht mehr.

Zitieren }
Bedankt durch:
#19
JA,

aber bei 14 Grad am Brenner und Regen hat sich dann das Problem erübrigt.

Ich kenne die 2 Gelben Punkte im Verdeckkasten.


Vielleicht findet sich trotzdem jemand, der mir den Fehlerspeicher auslesen kann.
Bevor ich zum freundlichen fahre.


Gruß Polar300
Viele Grüße aus Landshut in Niederbayern

Werner


588 / 559, EZ 25.04.1997; Supersport Edelstahl Auspuffanlage komplett, mingblau, Klima, Sitzheizung, dunkelblaues elektrisches Verdeck,
Funk Schalter, Nokia Subwoofersystem, Sitzheizung, 

Ganze Innenausstattung in Leder ecrue und Wurzelholz:
Ledersitze, Kopfstützen vorne, Kopfstützen hinten, Schaltsack; Mittelarmlehne; Handbremshebel Cover;

[Bild: 4137_29_08_19_6_43_53.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
also wenn das mit dem Aufhalten nicht Funktioniert liegt der Fehler zwischen verdeck hoch klappen und Verdeckkasten öffnen er offnet ihn aber die Mikroschalter geben nicht das Signal für Verdeckkasten auf!

Also http://www.audicabrio.info/support/index...artlang=de
anschauen und ggf. nacharbeiten bzw. diesen Mikroschalter mal Überprüfen.

wenn das nicht Helfen sollte wären noch die Leitungen da ansonsten wäre ich Ratlos ohne ein Auslese Bericht!
Woher kommst du denn dann könnte evtl. auch wer aus deiner Gegend beim Auslesen helfen?!
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Elektrisch] Verdeckkasten öffnet nur einen Spalt Babchen 8 1.147 12.05.2024, 17:01
Letzter Beitrag: Babchen
  [Manuell] Verdeckkasten Spring nicht aus dem Schloss Florian M 2 1.707 16.09.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Florian M
  Verdeckkasten öffnet nicht Diana 11 6.063 11.09.2022, 08:39
Letzter Beitrag: Matthew
  [Manuell] Verdeckkasten öffnet nur mit Notentriegelung Maha8 3 3.624 31.08.2022, 09:40
Letzter Beitrag: Maha8
  Man. Verdeck Verdeckkasten öffnet nicht firstV6 11 7.878 12.08.2022, 20:29
Letzter Beitrag: wolli2011
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht ganz Dennis Reck 8 5.410 24.04.2022, 19:42
Letzter Beitrag: olli190175
  Hintere Armlehne defekt, Notentriegelung Verdeckkasten Sharerazade 6 5.077 07.06.2020, 17:52
Letzter Beitrag: lemmy
  [Problem] Verdeckkasten öffnet nicht Sascha45 11 7.069 30.03.2020, 12:03
Letzter Beitrag: Sascha45
  [Manuell] Verdeckkasten entriegelt nicht Inp0se 6 4.364 06.10.2019, 16:48
Letzter Beitrag: Tone
  Verdeckkasten leder steht ab kevin.92 3 2.697 01.04.2019, 10:15
Letzter Beitrag: kevin.92



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste