Immer schön die Radbolzen prüfen...sonst...!
#11
Servus,

super das nur Materialschaden entstanden ist. Ein Glück das Claudi so gut reagiert hat und Du den Fehler gut eingrenzen konntest. Ich hatte am Polo (7*13) eine gebrochene Radschraube . Zum Glück ist da nix passiert. Bei Deine Cab sieht das Schadensbild aber schon heftig aus. Man möge sich nicht vorstellen was bei 200 so passieren kann. Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest.

Gruß


Kein Umbau, fast alles original Ganz geschmeidisch...
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Don!

Ist ja noch mal gut gegangen..

Wünsche Dir mehr Glück als ich, ich musste nach einer geschrottenen Felge
(http://www.audicabrio.net/co/showthread....pid=177938) mir
einen neuen Satz kaufen, da kein Ersatz mehr auffindbar..

Schöne Ostern ( ich habe morgen auch noch Geburtstag ;-o) ))

Grüße, Thomas (F.D.U -West- (Insider für Dich als KaLeu..) )
[Bild: show-image_350-11102922381004.jpg]

Audi-Zentrum Erzgebirge

2,3 E, EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung

Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..Un ")
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Don,

ppppuuuuuhhhhhh, habt Ihr Gück gehabt.

Ich habe Deinen Bericht zum Anlass genommen, alle 56 Radschrauben meines Fuhrparks zu prüfen, und siehe da, knapp 2 % waren deutlich zu lose. Nun sind alle mit exaktem Drehmoment fest.

Danke Dir fürs wachrütteln
Grüße von Manfred Smile
[Bild: cknx86emhs6o7vtsr.jpg]

Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Don!

Herzlichen Glückwunsch, dass da nicht mehr passiert ist! Und unglaublich, was einer von vier Radbolzen ausmachen kann! Vielleicht sollten wir doch alle auf 5-Loch umbauen.. Dry

LG, Jello
Derzeit keine Signatur.
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Das hier hat mal ein Arbeitskollege abgelichtet:
Der Kunde meinte:Es hat aber nur ein ganz wenig geklappert und geschlagen,ich habe mir nichts dabei gedacht....Nix wie weg!


[Bild: mr8iom.jpg]
http://www.youtube.com/watch?v=IzWMitxLy-o


VCDS vorhanden



Laufe nicht der Vergangenheit nach.
Verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft noch nicht gekommen
Das Leben ist hier und jetzt!
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin sagen!
Zitat:Es hat aber nur ein ganz wenig geklappert und geschlagen,ich habe mir nichts dabei gedacht...
So schmerzfrei möcht' ich auch mal sein...Waaat? ...vielleicht so inner Mittagspause, 'ne halbe Stunde...?
Aber hier sieht man mal wieder: Es wird allgemein viel zu viel gedacht...geht doch auch ohne...Nenene...!

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Und nochmal Moin!

Allet wird jut...ich mach' mal 'ne Gegenverlinkung zu meinem "Kennt einer von euch den Knaben"-Thread...hier ist das Ergebnis zu sehen: Meine neuen Felgen!

Auch hier schon mal ein Vorschaubild, weil's so schön ist:

[Bild: IMG_1234.JPG]

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCool n KryptCool n
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
(23.04.2011, 09:06)Don Krypton schrieb: ich hatte versehentlich eine Kugelbundschraube eingesetzt - und die kann man anziehen, wie man will - die hält nicht.

Diese abgebildete Schraube sind doch die Standartschrauben für die Alufelgen? Oder etwa nicht?
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin sagen!

Dem stimmt...Zwinker...! Die eigentliche Kugelbundschraube ist tatsächlich bei der Aktion verlustig gegangen - der Übeltäter ließ sich allerdings indirekt am entsprechenden Kegel der Felge identifizieren. Die auf dem Foto abgebildete (mit Ausnahme der leichten Krümmung...Smile...) völlig korrekte Schraube hab' ich nur mal abgelichtet, um die auftretenden Kräfte darzustellen.

Schönen Gruß aus Hang Over!
DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Ok, dann hätten wir das ja klargestellt.Smile
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welche Radbolzen f Winterreifen? 1.8 14 7.862 07.04.2020, 21:14
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  H&R vorne immer tiefer BlackCab 4 7.020 28.04.2015, 19:44
Letzter Beitrag: BlackCab
  Radbolzen für Winterreifen von 15" Alus nehmen ? Mikel1.8 4 3.436 04.12.2013, 12:16
Letzter Beitrag: Mikel1.8
  Querlenkerbuchse...schon wieder hin :( FelixXx 24 11.372 20.09.2013, 00:34
Letzter Beitrag: FelixXx
Information Plasti Dip Felgenfolie! Wer hats schon getestet? Clockwork 67 72.424 01.12.2012, 13:16
Letzter Beitrag: Niederbayer92
  Auch im Winter schön sein! Don Krypton 9 7.329 03.01.2012, 21:46
Letzter Beitrag: StefanR.
  Druckspeicher 4AO 612 061 D schon wieder platt??? WOHER NEUEN??? MatthiasP01 20 21.961 02.09.2011, 13:08
Letzter Beitrag: dv60ssn
  Nochmal Radbolzen - für Boleros Uwes 11 10.984 08.07.2011, 12:49
Letzter Beitrag: H-PM15
  Domstrebe schon vorbereitet? Cabrio-Anfänger 10 9.504 04.11.2010, 12:02
Letzter Beitrag: Cabrio-Anfänger
  Länge Radbolzen Henning1966 5 5.900 26.10.2010, 19:25
Letzter Beitrag: Owe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste