Spurwerte kontrollieren
#11
Hallo Thilo.

tja... ähhh... FAQ... ok Nix wie weg!

Ich bin mit der neuen Achsaufhängung von der Bühne in der Werkstatt zur Bühne zum Vermessen gefahren incl. Einstellen selbiger - mehr nicht.

Ich warte einfach mal ab was nächste Woche raus kommt. Letztendlich wollen die mir eh einreden das ich nen Bordstein mitgenommen habe oder ein Schlagloch voll vermessen habe.
Das die Werte dem Protokoll vom Oktober entsprechen glaub ich nicht.
Werde daher versuchen zumindest den Preis so weit wie möglich zu drücken.
Halt nur schade um den Pneu. Eine Saison wäre der noch gegangen.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
ich grab den mal wieder aus....

Nachdem wir uns nach wochenlangem Selbstquälen, ob nun neues Auto oder nicht, gestern abschließend entschieden haben, den T89 zu behalten, war ich heute beim Freundlichen, um dem nach wie vor bestehenden Problem des kontinuierlichen Rechtsdranges auf den Grund zu gehen.

Sturz und Spurwerte sind alle tip-top, wurden bestmöglich auf die exakten Sollwerte nachjustiert. Was macht das Cab?.....Es biegt weiterhin rechts ab....

Ich könnt sowas von ins Essen brechen....Bin verärgert!

Neue Vermutung ist, dass es evtl. mit den Tieferlegungsfedern zusammenhängt, denn links ist er an der Kotflügelunterkante gut nen cm tiefer, als rechts.

Die Reifen laufen soweit auch sauber ab, nur eben dieses ständige leichte Gegenhalten-Müssen, nervt.....

Hat noch jemand ne Idee?
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
kann schon sein das es mit den federn zusammenhängt. hatten wir mal bei einem Bmw auch mal...
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hi

kann auch von der Ha kommen.

ist evtl ein Radlager eingelaufen?
Wird es beim Beschleunigen und Bremsen stärker?

MFG
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin,

links nen cm tiefer als rechts? Mal geguckt ob die Feder gebrochen ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
ne, es is eigentlich immer gleich.

Ich würde jetzt folgendermaßen vorgehen:

- meine Federn, schief isser ja eh, raus, Stoßdämpfer gleich mit, obwohl die Bilstein B4 ja grad 2 Jahre alt sind, aber der poltert auf der Hinterachse und das nervt
- Supersport-Fahrwerk 60/40 rein -> Kosten 212Euro
- Bremsen rundrum Scheiben und Beläge neu (alles von ATE) -> 210 Euro
- Bremssättel hinten prüfen und ggfls. überholen -> Kosten ...keine Ahnung???


Ach ja, mal fix geknipst:

ich finde, dass die untere Lagerung im Stoßdämpfer zu schief ist. Ist jetzt kein Photo-Effekt, sondern sieht auch real so schief aus...beidseitig....kann da mal jemand bitte ein Vergleichsbild hochladen? Danke Zwinker


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hier dann auch nochmal für's Forum, meine Hinterachse:
[Bild: wp_000947kqufm.jpg]
[Bild: wp_000948jburq.jpg]

sieht ebenfalls schräg aus.

Original Fahrwerk.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatarzjro4.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Shau mal Lupe Kai-8G hat auch das Problem, dass sein Auto trotz ordentlicher Spurwerte und ordentlicher Reifen nach rechts zieht ! Dry

Ich weiss nicht obs Dir hilf, aber hier ist ein B4 montiert (noch nicht endgültig festgeschraubt)
[Bild: P1020256.JPG]

Gruss, Tux
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi

ich hoffe man erkennt etwas.

habe extra bei mir geschaut und beiden Seiten sind absolut gerade.

Ob das allerdings mit deinem probs zu tun hat k.a.

[Bild: d89tpszs.jpg]

MFG
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
moin sagen Zwinker

Danke Euch für die Bilder und danke Tux für den Link, habe mir die gesammelten Werke dort mal durchgelesen und außer dem bewussten Wissen, dass der Wagen mal einen ähnlichen Klatsch bekommen hat, macht meiner genau den gleichen Scheiß. Hatte extra nochmal im alten VAG-Zentrum angerufen, wo er vorher lief, aber laut denen hat es keinen Bordstein-Schaden o.ä. gegeben.

Ich werde jetzt auch nen Satz Querlenker mit Traggelenken bestellen und die zu allererst ersetzen. Gleich mal rüber inne Bucht oder nen passenden OnlineShop und los gehts. Ich berichte!
Alltag bei mir: F31 330d
Alltag für die Frau: E93 330i
Spaß und Diverses: Magirus Deutz 90M6 5,6K
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste