| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 446 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16131 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo 
aber auch vor dem Cabriolet kam was schönes aus Ingolstadt - AU 1000 SP Roadster
http://www.dkw-autos.de/verschiedenes/na...00sp_1.jpg 
der steht im Museum Mobile in Ingolstadt - die Form war dem amerikanischen Ford Thunderbird abgekupfert, leider hatte das Auto einen Zweitaktmotor...
 
Viele Grüße 
der Charly
	
„ Wir bauen Autos die keiner braucht, aber jeder haben will“ Zitat von Ferry Porsche
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1995-04/1994
 Hubraum (CCM): 2598/2309
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Nunja, es kam halt von "einem der vier Ringe"    
So betrachtet könnte man mir etwas Fantasie behaupten dass müsste dann ein Audi 20 Cabriolet gewesen sein   
Audi Cabriolet ABC - 1995 
 200 Typ44 Avant Turbo Quattro, 100 Typ44 Avant Quattro, 100 Typ44 Sport Turbo Quattro, 100 Typ44 Fronti, A6 C4 Avant Quattro V6, A6 C4 Avant Quattro TDI, 90 Typ89 Quattro, A4 B5 Avant Quattro, 80 Avant Quattro V6, Opel Calibra, u.v.m.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Fahrzeug: Audi A5 Cabrio
 Baujahr: 2006
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 03 Danke aus 3 posts
 
 
	
	
		Hi
 Wenn das stimmt super freue ich mich drauf.
 
 Das mit Audi 80 oder net finde ich affig weil man es ständig überall nei gedrückt bekommt. Ist doch echt egal und für nicht Nerds ist es halt einfach ein Audi 80 ohne Dach.
 
 Und für eine Zeitschrift ist Audi Cabrio halt einfach net ausreichend. Schonmal daran jemand gedacht???
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
	
	
	
		
	Beiträge: 554 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Aug 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2,3
 Verdeckart: manuell
 Danke: 4829 Danke aus 27 posts
 
 
	
	
		 (01.04.2014, 17:59)Robert80 schrieb:  Das mit Audi 80 oder net finde ich affig weil man es ständig überall nei gedrückt bekommt. Ist doch echt egal und für nicht Nerds ist es halt einfach ein Audi 80 ohne Dach. 
jo, stimme ich zu. wenn man audi 80 cabrio sagt, weiss jeder direkt was gemeint ist, alles andere is verbale wi...rei und klugschei...modus...: nene, das is kein audi 80 das is en typ blablabla...
 
vg.chris
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1995-04/1994
 Hubraum (CCM): 2598/2309
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		.....Cabriolet, nur AUDI CABRIOLET   
Audi Cabriolet ABC - 1995 
 200 Typ44 Avant Turbo Quattro, 100 Typ44 Avant Quattro, 100 Typ44 Sport Turbo Quattro, 100 Typ44 Fronti, A6 C4 Avant Quattro V6, A6 C4 Avant Quattro TDI, 90 Typ89 Quattro, A4 B5 Avant Quattro, 80 Avant Quattro V6, Opel Calibra, u.v.m.
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06.1997
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		 (01.04.2014, 20:57)SI0WR1D3R schrieb:  .....Cabriolet, nur AUDI CABRIOLET  
KLUUUUGSCHE...R    
Tanken für ca 70 cent is GEIL!! 
	
	
	
		
	Beiträge: 31 
	Themen: 7 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 04 Danke aus 2 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 warum ist es eigentlich nicht möglich untereinander Argumente sachlich auszutauschen?
 Schade!
 
 Gruß
 Thomas
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hallo Thomas, 
die machen doch nur Spass, die Jungs.    
Gruß
 
Ralf
	
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 25 Danke aus 5 posts
 
 
	
	
		Hallo.
 Warum Cabriolet??.
 
 Kabriolet ist richtig!
 
 Audi-Zentrum Erzgebirge
 
2,3 E,  EZ 08/91, Wurzelholz, beiges Leder, weiße Blinker, DE, 5 Kanal-Verstärker, JVC USB/SD Radio, ,  
Edelstahlauspuff "G-Power"ab Kat, Felgen RIM 7,0Jx17 H2 "Racing White", Tieferlegung
  
Alltag: Audi A 4 2.0 TDI (8K) 143 PS mit S-Line Paket ( 19 Zoll Felgen), leider ohne Ablagepaket  
("Steck doch den Atlas hinter den Sitzen!" "Ha,Ha..   ")
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 14 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 10/2003
 Hubraum (CCM): 2976
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 4894 Danke aus 77 posts
 
 
	
		
		
		01.04.2014, 23:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2014, 23:17 von Jenkins.)
	
	 
		Moin! 
So wie ich das sehe hat der Hersteller das Objekt der Begierde als "Audi Cabriolet" beworben und verkauft. Als alter Pedant: "Das läßt wenig Spielraum."    
Es heißt schließlich auch nicht Audi 80 Coupé.    
Mag sein, daß sich ein Oldtimer-Magazin mit Youngtimern nicht so gut auskennt, aber bei einer vernünftigen Recherche hätte mindestens ein Prospekt dabei sein müssen dem der geneigte Journalist die korrekte Bezeichnung hätte entnehmen können. Und man hätte vermutlich nicht einen Abonnenten/Käufer verloren, hätte man sich für die historisch korrektere Überschrift entschieden.    
Micha
   
  (01.04.2014, 15:40)charly74 schrieb:  ... leider hatte das Auto einen Zweitaktmotor... 
Wieso "leider"?   
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
 04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic
  
 ![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg) Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
  - Also auf ein Neues!  
VCDS  HEX-CAN aktuell dt./engl..
 
Ø-Verbrauch:  ![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png)  |