Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
Hi,
das ist Geschmackssache. Auf meinem Lenkrad ist es original drauf, warum nicht auch vorne und hinten?
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
63 Danke aus 62 posts
Hallo Stephan,
original hast du auf deinem Lenkrad bestimmt kein S2- Emblem, denn sonst würde in diesem Emblem auch S2 drin stehen!?
Gruß Markus
Beiträge: 397
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
51 Danke aus 44 posts
21.01.2015, 15:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2015, 15:13 von salador.)
Hi,
korrekt. Das ist das alte Rauten-Emblem ohne "S2" in den silbernen Balken. Wäre auf dem kleinen Teil auch schwer zu lesen....
Aber ob jetzt mit oder ohne "S2", das sieht man nur vom ganz Nahen. Mir ist das egal.
MfG
Stephan
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
Hallo zusammen,
ich mag es lieber umgekehrt:
"Grosse Technik" und "kleine Schilder".
Ist sicherlich alles Geschmackssache, aber der Überraschungsmoment ist in meinem Fall der bessere.
Die Technik mit ca. 270PS ist trotz der kurzen Übersetzung (kleinere Räder: 225/35 anstatt 225/45 und langem CAC 2,8er-Getriebe) sehr spassig.
Traktion noch gut machbar.
Paar Bilderkes:
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 1.084
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
41 Danke aus 29 posts
24.01.2015, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2015, 20:17 von Dr.cab.Nob.)
Ralf,
ich hatte auch gut 5Jahre den NG drin. Teils sogar mit Gruppe A Anlage und ohne MSD. Ein Traum.
Durch den Turbo ist die Soundausbeute trotz Durchmesservergrösserung auf 70mm und Absorbtionsdämpfer
leider nur ein Bruchteil vom NG. Werde wohl mal ein Dämpfer entfallen lassen.
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 42
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 2
2 Danke aus 2 posts
Ja Ng Sound ist schon klasse,etwas mehr Dampf wäre auch schön.
War früher als Golf 1 GTI Fahrer immer etwas neidisch auf Audi 5Zylinder Sound.
PS:Viele Grüße ins Tal,war mal meine Heimat in der Jugend und viele aus der Familie wohnen noch da.
Etwas bleibt man immer ein Jung aus dem Tal.
LY3H Laserrot 2,3 NG