Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 395 
	36 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Du kannst auch zur DEKRA gehen. Die dürfen im Westen genau solche Sachen eintragen. Hatte mein gesamtes Fahrwerk eintragen lassen. Ich würde den TÜV wechseln.  
 
 
Grüße
	 
	
	
Realname: Andreas 
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D) 
 
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS 
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS 
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS 
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 448 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Nov 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 4 / 2000
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 94 
	47 Danke aus 33 posts
  
	 
 
	
	
		Hi, 
 
ich habe mit diesem Gutachten meine Boleros problemlos, in Verbindung mit Platten 2x15 vorne und 2x20 hinten beim Tüv in NRW eingetragen bekommen. Das,  obwohl ich eins der 2000er Modelle mit E-Betriebserlaubnis habe, bei dem sonst echt nix ohne ABE für genau dieses Fahrzeug geht.
	 
	
	
Grüße von Manfred    
 
Junger Sun Line Komfort 2,6, Hibiscusrot, Schwarz und Farngrün, clean, Boleros, G60, BN-Pipes und vieles dezente mehr........schön 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Servus nochmal in die Runde,  
vielen Dank! Ich habe bei Audi angefragt. Die schicken mir alles zu. Dann fahre ich mal hier zum TüV. Ansonsten werde ich meine Gebiet noch ein wenig ausweiten   
Halte euch auf dem laufenden!
 
Beste Grüße
 
Michael
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		 (16.07.2015, 20:35)Audicabriofan schrieb:  Servus Micha, 
 
einfach eine klasse Farbe...      
 
Ich habe auch neue Bolero Felgen gekauft. Wir können uns ja beim nächsten Ausflug austauschen. Mir fehlen noch die Reifen für die neuen Boleros.  
Ich melde mich dann noch einmal für ein Ausfahrt.  
 
Gruß 
Chris 
Hi Chris, 
 
sehr gerne :  eld dich einfach. Nummer hast du ja!
 
Beste Grüße, 
 
Micha
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 01/1900
 Verdeckart: manuell
 Danke: 4 
	11 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		 (16.07.2015, 22:12)Cabriofreak schrieb:  Hallo 
 
Du kannst auch zur DEKRA gehen. Die dürfen im Westen genau solche Sachen eintragen. Hatte mein gesamtes Fahrwerk eintragen lassen. Ich würde den TÜV wechseln.  
 
 
Grüße Hey. 
Das ist leider falsch. Ja, DEKRA (und auch andere Organisationen) können Fahrwerk, Felgen, etc eintragen, aber NUR, wenn ein Gutachten vorhanden ist, dass dein Fahrzeug (genauer Typ) und dein Fahrzeugteil enthält.  
Im Bolero - Gutachten sind aber die 2,3er NG nicht enthalten. Also ist es keine Änderungsabnahme nach §19.3 sondern eine nach §21 (Einzelabnahme). 
 
Grüße 
Max
	  
	
	
Grüße, 
Max
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72 
	Themen: 2 
	Registriert seit: May 2010
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	6 Danke aus 6 posts
  
	 
 
	
		
		
		17.07.2015, 21:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2015, 21:06 von kb90imsa.)
	
	 
	
		Hallo Micha, 
lass dir den Traglast Ausdruck von Audi abstempeln, 
ansonßten ist es nur ein Auszug aus dem Katalog. 
Der Stempel macht das ganze Ding offiziell. 
Die Felgen auf nem 2,6er oder 2,8er eingetragen zu bekommen ist gar kein Problem, dafür wurden sie ja schließlich gemacht. Aber bei nem 2,3er mit älterem Baujahr sieht das schon anders aus. Kann hier leider nichts hochladen. Kannst mir aber deine whats app Nr per PN schicken. Dann schicke ich die meine Briefkopie und das Datenblatt. Wenn es dann immer noch nicht funzt, 
kommst du halt bei mir vorbei, dann kriegen wir das schon hin. 
 
MfG 
 
Karsten
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 119 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2300
 Verdeckart: manuell
 Danke: 8 
	7 Danke aus 7 posts
  
	 
 
	
	
		Servus Leute! 
Eintragung ist durch. Vielen Dank für den Support und die Unterlagen sowie die Tipps. Der TüV Prüfer war super! 51,- €   
Viele Grüße
 
Michael
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2800
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Tag, 
ich habe mich gerade einen Audi Cabrio 2,8L BJ 93 gekauft, aus Süd Frankreich. 
TÜV nicht bestanden wegen die Bolero Felgen 7x17 H2 ET 37mm 
Schön ärgerlich. 
Hätte jemand einen Audi Schreiben mit dem Traglast. Ich habe gelesen dass ich es beim Audi umsonst bekommen kann. 
Allerdings wird es dauern denke ich. 
Mit einen Scan aus dem Forum würde ich schneller gehen, und kann morgen dort wieder antanzen. 
 
Vielen Dank 
Claude
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 129 
	Themen: 2 
	Registriert seit: Dec 2016
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 13.07.1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	28 Danke aus 24 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Claude, 
in den FAQs ist dazu ein Beitrag zu finden:
 https://www.audi-cabrio-club.info/faq/in...artlang=de
Denke, das hilft Dir weiter.
 
Viele Glück
 
Stefan
	  
	
	
Audi Cabrio, EZ 2.99, 1,8l ADR, Getriebe manuell,  
Verdeck schwarz elektrisch, Radio Concert II, 
Farbe Mingblau, Recaros Leder Anthrazit, 
Felgen 3-teilige Abt OZ 7,5x17 poliert, 
Reifen Hankook 215/45/17 
beide Reinhold-Module 
Bordcomputer 
BN-Pipes  
KW V1 
  
 
	
	
 
 
	 
 |