Beiträge: 0 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Fahrzeug: Audi A3 Cabrio
 Baujahr: 02.2008
 Hubraum (CCM): 160
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		24.06.2016, 14:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2016, 14:47 von Albers23.
 Bearbeitungsgrund: gramatik
)
	
	 
	
		 (27.11.2015, 21:00)Silvio schrieb:  Ich habe mich extra im Chiptuning Forum registriert. Dort kam aber nix bei meiner Bitte die Datei mit WinOLS auszulesen.  
 
Schade das niemand aus der Datei das Kennfeld auslesen kann    
 
Silvio 
Ich vermute da einfach zwei Sachen, entweder hat es sich da keiner ausgekannt und die Software, die da eingespielt wird, wird einfach irgendwo gekauft, oder es ist so was wie ein Geheimnis, dass keiner verraten will, weil die damit Geldverdienen wollen. Ich leider kann dir auch bei Ablesen nicht wirklich weiter helfen, weil ich eigentlich es in einer Tunings Werkstatt von PP-Performance gemacht habe. Die Mitarbeiter hat da ein  Chiptuning gemacht, einfach alles angeschlossen und dann die Softwareoptimierung hat begonnen. Der Mitarbeiter hat sich da sicher ausgekannt, gesagt bei der Optimierung hat aber nicht wirklich etwas. Immer hin kannst du bei so einer Werkstatt vorbeischauen, wobei es besteht, die Möglichkeit, dass man da etwas für so ein Info zahlen muss.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176 
	Themen: 22 
	Registriert seit: Dec 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	7 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Ich war bei einem professionellen Chiptuner, der mir allerdings klar gemacht hat das für eine solch alte Software für den Motor kein Tuner mehr was hat. Er sprach von Damon Files die man für WinOLS bracht damit die Datei sich lesen lässt. 
Und kein Tuner wird sich an der Megasquirt zu schaffen machen, da diese in Deutschland viel zu selten ist. 
 
Sobald ich das Problem mit der Klopferkennung gelöst habe, werde ich das Kennfeld auf der Straße einfahren.
	 
	
	
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 0 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jan 2023
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 02/1994
 Hubraum (CCM): 5
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Was ist die field programmable engine control unit Ich höre zum ersten Mal davon. Wie viel kostet eine solche Modifikation?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 
	32 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		programierbares motorsteuergerät O.o (meistens als FreiProgramierbares MSG betilltelt   ) 
ich denke das hätte Dir auch google sagen können   
und zu deiner zweiten Frage, das kommt drauf an ....
	  
	
	
MfG Heiko W. 
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.) 
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3  Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er   
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh 
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB   
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <-- 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 0 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Jan 2023
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 02/1994
 Hubraum (CCM): 5
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
		
		
		11.01.2023, 14:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2023, 13:21 von JaidenMoyer.
 Bearbeitungsgrund: Link gelöscht. Werbung bitte vorher mit uns abstimmen
)
	
	 
	
		Ich finde es auch seltsam, dass die Leute in den Foren manchmal nicht helfen, aber ich denke, das liegt daran, dass sie die Antworten einfach nicht kennen. Chiptuning ist wirklich eine komplexe Sache. Für Karosserie, Felgen, Farbe, Folierung, etc, kein Problem. Obwohl ich sogar lieber frage, um sicher zu sein. Das letzte Mal habe ich zum Beispiel bei  Sunny Design nachgefragt. In der Regel helfen dir die Online-Shops, wenn du sie anrufst. Ich glaube, wenn jemand nicht hilft, ist es, weil er keine Ahnung hat. Wir sind alle hier, um uns gemeinsam mit unserer Erfahrung zu helfen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266 
	358 Danke aus 289 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Tag zusammen, 
vielleicht liegt die fehlende Hilfe aber auch daran, dass wir alle nebenbei im richtigen Leben noch arbeiten müssen, um unser Hobby und unsere Familien zu finanzieren, wodurch unsere Freizeit doch etwas eingeschränkt ist.    
In erster Linie wird es jedoch daran liegen, dass es für unsere Autos keine sinnvolle Möglichkeit des Chiptunings gibt, solange man die originalen Motoren und Gemischaufbereitungen behält. Insofern hält sich das Wissen darüber hier in engen Grenzen.
	  
	
	
Grüße von der Ems, 
Andreas 
 
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 318 
	Themen: 13 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 23 
	32 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		 (11.01.2023, 14:52)JaidenMoyer schrieb:  Ich finde es auch seltsam, dass die Leute in den Foren manchmal nicht helfen, aber ich denke, das liegt daran, dass sie die Antworten einfach nicht kennen. Chiptuning ist wirklich eine komplexe Sache. Für Karosserie, Felgen, Farbe, Folierung, etc, kein Problem. Obwohl ich sogar lieber frage, um sicher zu sein. Das letzte Mal habe ich zum Beispiel bei Sunny Design nachgefragt. In der Regel helfen dir die Online-Shops, wenn du sie anrufst. Ich glaube, wenn jemand nicht hilft, ist es, weil er keine Ahnung hat. Wir sind alle hier, um uns gemeinsam mit unserer Erfahrung zu helfen. 
wer hilft den nicht? 
ich habe Dir deine Frage beantwortet.  
dein 'Problem' von Englisch auf Deutsch übersetzt. (auch wenn ich mir fast sicher bin Du wolltest/möchtest sicher etwas mehr über die freiprogramierbaren steuergereäte wissen)
 
auch die Frage nach den kosten habe ich beantwortet und zwar genau so GENAU wie deine Frage gestellt war/ist. 
da Du gar keine Angaben gemacht hast, was du machen möchtest, was du vor hast usw. kann auch kein Preis genannt werden! 
den auch bei den 'freien spritzen' gibt es von 500€- XXXXX€ alles und da ist dann weder Programierung noch Einbau / Umbau dabei.
 
schönen Abend   
	 
	
	
MfG Heiko W. 
Für die Sonne -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (28erRaid+Nardi HL, GIS in Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, H&R 50mm, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, 120A LiMa, Boleros usw.) 
Hifi: Doppel DIN: Vorne: Hertz DCX 100.3  Hinten: Hertz DCX 165.3, Tür 5* Hertz 16er und auf der Bank JL 2*30er   
Altagswagen -> Hyundai Kona Elektro 64kWh 
Aufbau: 2.0 ABK -> ANB   
--> VCDS (Hex-Net) Support im Raum SW <-- 
 
	
	
 
 
	 
 |