Lichtmaschinentausch
#11
da fällt mir grad noch was ein:

falls heiko das hier evtl. liest......hatte dir vor langer zeit einige cab. teile mitgegeben (zum test) und trotz zahlreicher mails nie wieder was von dir gehört.

nicht grad die feine art,oder?


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
@tom

sag mal was hast du denn eigentlich für ne Batterie drin? Nur mal so am Rande.

P.S. Ich glaub der Heiko ist hier schon laaaaange nicht mehr anwesend! Da wirst Du ihn wohl privat kontaktieren müssen. Am besten mit so'n paar 3Zentner Typen! <_<
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
hi!!!

habe ihn schon desöfteren kontaktiert...
könnte ja sein,dass er das jetzt zufällig liest.

ich meine,dass ich ne 96 Ah/860A batterie drin habe.bin mir jetzt aber nicht ganz sicher.dürfte aber irgendwo in dem bereich liegen.
(habe die batterie aus nem car-hifi laden,deshalb weiß ich es nicht ganz genau)


gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin moin,

zur 120 A Lima gehört als Standard eine 63 Ah Batterie, es gehen auch 70 Ah und 75 Ah. Alle Batterien laufen damit problemlos. Theoretisch ginge auch eine 36 Ah.

Wie Tom schon schrieb, mit zunehmender Ladung der Batterie geht der Ladestrom zurück.

Ich fahre die 120 A Lima mit einer 75 Ah Varta Blue Dynamic HP, Teilenummer 575 121 072 3172. Sie hat 720 A Kälteprüfstrom, damit springt der Wagen auch bei niedrigeren Temperaturen immer an. Im Winter steht er ja in der beheizten Garage und wartet bis April.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Moin,
hallo Tom, du hast eine 150A Lima? Ist die schon eigentlich Wassergekühlt oder immer noch Luftgekühlt?

Gruß Martin
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Wassergekühlt gibt's doch nur beim Stern oder?

Aber andersherum ist es doch nicht egal oder? Ich meine die Lima sollte nicht zu klein sein für die Batterie, nicht wahr?
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
hi!!!

meine lima ist noch luftgekühlt.
ich meine,dass es z.b. beim phaeton W12 ne wassergekühltelima mit 160A gibt.

zu klein sollte die lima nicht sein,weil sonst evtl. die batterie nicht vollständig geladen wird.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo

Mal ne Frage: Habt ihr auch die Generatorleitung mitgetauscht?

V-SIX Ninja
zum genießen im Sommer: 2,6er Cab, Klima, Hardtop, Standheizung, tiefer, 9x17, LPG => [Bild: Verbrauch.png]
für sonst: Audi TT 3,2l Quattro DSG
zum heizen: Yamaha YZF-R1 [Bild: wub2.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
hi!!!

also bei mir sind die ganzen leitungen eh alle neu,weil die batterie im kofferraum ist.
es geht jetzt je ein 16² kabel von der batterie zum anlasser und von der batterie zur lima.ausserdem sind lima und anlasser noch untereinander verbunden.

....sollte reichen.

gruss tom
rs2 cabrio (ca. 475 ps)<br>wrd mesh 9 und 10x16, 215\40\16 und 225\40\16,spurplatten 20 und 17,5mm,porsche bremsen,kw gewinde,rs2 motor mit garrett gt30 ,tdi-getriebe,rs spiegel,alcantara,doorboards,kofferraum ausgebaut ,audi navi plus mit dvd,<br><img src='http://www.audicabrio.net/pictures/cabrios/97/signatur.jpg' border='0' alt='user posted image' /
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste