Welche Motorhaube passt ?
#11
@roxxxy: Na hier geht's los Da bin ich aber traurig!

Sei doch froh, das Kai es überhaupt im Repertoire hatte! Waaat?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
... und da "Kai´s" Archiv wie immer gut gefüllt ist, hier die gewünschten farbigen und größeren Bilder! Wub

Das Pressebild ist "ab Werk" schwarz-weiss. Das Bild des roten Fahrzeuges entstammt dem Genfer Salon 1989.

Viel Spaß beim Umbau - dann bist Du aber mit den Bildern an der Reihe! Lupe
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin sagen!

Also...Waaat?...das ist ja...Waaat?...jungejunge...Lupe...!

[Bild: attachment.php?aid=660]

Mein lieber Schwan...darüber hab' ich mir ja noch gar keine Gedanken gemacht...'ne Rückrüstung...Huh...gar nicht so übel eigentlich...hochspekulativ, sozusagen!

Interessant...!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Herr Kai,

vielen Dank Smile

Die Sitze der Studie sind auch schön Smile

@semu: Fragen kostet ja nix Smile sorry - war nicht ganz höflich !
Wollte sagen - in Farbe hab ich sie selber auch nirgends gefunden !

@Don K.
Neuer und moderner heisst nicht automatisch besser !
Ich bin bis vor zwei Wochen sieben Jahre E30 Cab gefahren und hab dann mal mit nem E36 ne Probefahrt gemacht *schüttel*

Und auch mein NG mit seiner manuellen Verdeckelektronik (das Mikroschaltermonster) ist nicht unbedingt besser als der E30, bei dem EIN einfaches Drahtseil verhindert, dass Verdeckkasten und Kofferraum gleichzeitig geöffnet werden.

Inzwischen mag ich ihn aber sehr gern - er ist halt viel "cruisiger" als der knackige 320er mit dem Sechszylinder-Reihenmotor !

Und klingt besser Smile))

Die Audi 90 Motorhaube hol ich mir auf jeden Fall - hab das heute mit dem TÜV geklärt - keine Einwände, wenn das sauber erledigt wird.

Bilder wird es erst nach dem nächsten Winter geben, vermute ich Smile

Gruss - Tom
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Tom!
Zitat:Neuer und moderner heisst nicht automatisch besser !
Mein Reden...Smile...!

Schönen Gruß aus Hang Over!

DCooln KryptCooln
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner!
[Bild: IMG_8757a.JPG]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Die Studie vom Audi Cabriolet ist auch teilweise im Audi Museum in IN in der Wechselausstellung zu sehen. Wenn mich nicht alles täuscht, hat das Cabrio auch einen anderen Heckdeckel bei welchen die Rückleuchten nicht mit hochgehen, kann mich aber täuschen. Vielleicht hat einer Fotos davon, ich hab damals leider keine gemacht.

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Ich wieder ...

Kram, kram - und hier die Heckansicht der Cabriolet-Studie!
Und bevor wieder jemand fragt, größer und in Farbe habe ich sie leider nicht ... Bääääää

Gruß Kai

[Bild: Heckansicht.jpg]
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Wo wir sowieso schon weit ot sind:

Wollte nicht irgend jemand sein Cab genau so zurück bauen? Is dat wirklich so?

Also, ich wäre Pro
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Also die Rückrüstung find ich auch ne coole Idee!Sieht nicht schlecht aus!!
Irre ich mich oder hat die Studie die Coupe Rückleuchten?
Links mein Sonntags/Feiertags Audi Cabrio 2,3E(Bj.1992).Rechts mein Alltagshobel/Familienkutsche A6 3,2 FSI (Bj.2006).Vervollständigt wird unsere Audi Sammlung durch den A2 1,6 FSi (Bj.2004) meiner "Chefin".


[Bild: 1024_3630356430636530.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Soweit ich mich erinnern kann sind es coupe rückleuchten und der kofferraumdeckel ist nur das teil über den rückleuchten, also ein sehr hoher kofferraum, gott sei dank wurde das geändert.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorhaube Entriegelungszug, bitte mal checken kleinerfrank 4 536 28.05.2024, 12:45
Letzter Beitrag: ManuelL
Question Motorhaube oder Zug einstellen? Öffnet schlecht Gitzbang 0 1.355 02.10.2022, 11:44
Letzter Beitrag: Gitzbang
  [Federn] Motorhaube - Gasfeder (8A0823360A) Kai-8G 4 2.790 26.03.2021, 23:22
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube geht nicht auf (Mai 2017) Kai-8G 3 1.987 15.05.2017, 20:04
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube geht nicht auf..... chris-bs 16 14.689 08.05.2017, 11:55
Letzter Beitrag: Kai-8G
  Motorhaube Audi Cab 01/1998 auf 03/1997 ? thoersti 1 1.720 15.03.2017, 17:53
Letzter Beitrag: Audi-Driver
  Motorhaube schlecht justiert - geht nicht mehr auf => gelöst fibre 9 5.198 29.07.2016, 20:28
Letzter Beitrag: Audiolet
  [Info] Dämmmatte Motorhaube ? DerGoldeneReiter 6 4.532 23.10.2015, 17:38
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  Motorhaube entriegelt nicht komplett ( Verriegelung hinter Kühlergrill) kickbusch 3 3.785 08.10.2015, 07:32
Letzter Beitrag: kickbusch
  [Problem] Motorhaube schließt auf einer Seite nicht linuxstevie 6 5.108 08.12.2013, 23:42
Letzter Beitrag: Saxe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste