Org.Reifengröße 17Zoll S-Line??
#11
Hallo Kai,

ich habe bis April 16" mit 205/55 gafahren, dann die Bolero's 7x17 mit 225/45... Arrow ist alles so wie Du es beschrieben hast:

"recht unruhig - gerade bei Bodenwellen und/oder Spurrillen ..."

Gruss
Palcsi
Porsche Schwabberg
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi Kai,

ich kann das auch nur bestätigen, als ich meine 17er Alus nach dem Winter gemacht hatte mit den 235er drauf, war das auch gleich ne ganz andere Welt!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo zusammen,

ich weiss jetzt nur noch nicht, ob ich mich über Eure Bestätigungen freuen soll ??? Huh

Ich war echt schon drauf und dran die 16"-Felgen wieder auf dem Fahrzeug zu montieren - wenn die Bolero-Felgen nur nicht sooooo schön wären ... Wub
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Kai Enck schrieb:Ich war echt schon drauf und dran die 16"-Felgen wieder auf dem Fahrzeug zu montieren - wenn die Bolero-Felgen nur nicht sooooo schön wären ... Wub

Hi Kai,
also, ich denk mal, dass das Problem die Breite des Gummis ist. Meine neuen Felgen haben ET 35 statt ET 37 bei den Boleros. Denke nicht, dass es daran liegt. Aber jetzt halt 215er Reifen statt 225er und wie gesagt: Kaum unterschied zu den Winterreifen.
Bei nem schmaleren Reifen sollte der TÜV nicht meckern können...wo soll da auch das Problem sein...ist ja mehr Platz dann da und 205er darfst ja auch auf ner anderen Felge fahren.
Würd mir, wenn neue Reifen fällig sind mal nen 215er aufziehen lassen und einmal um den Block fahren. Den Unterschied merkst schon in der Lenkung...deutlich leichtgängiger. Das Cab fährt sich viel ruhiger...
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Endkunde,

an der ET kann es, wie Du bereits vermutet hast, nicht liegen. Meine Boleros haben die Größe 8x17 mit der ET35!

Meine Winterreifen haben die 195er-Größe. Zu den 225ern auf den Sommerreifen ist das natürlich ein recht großer Unterschied. Aber das es von den 215ern zu den 225ern noch so ein großer Unterschie ist, hätte ich nicht gedacht!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Kai!
Dass das so extrem ist, dachte ich auch nicht...dachte mir Versuch macht klug und mit 215ner ist mein Teilegutachten ohne jede Auflage Zwinker. Optisch sieht´s sogar noch breiter aus, weil der Reifen auf der 8ter-Felge schön gezogen ist(, aber trotzdem die Flanke noch schützt). Bin sehr begeistert, letztes Jahr nervte das Gezerre am Lenkrad gleich wieder, auch wenn man sich dran gewöhnt.

Vielleicht sind die Bridgestone auch noch etwas "beruhigender" als die Pirelli, aber aus meiner Sicht liegt´s an der Breite.

Und wer nicht auf RS2 umgebaut hat, braucht von der Traktion her eigentlich auch nicht mehr als 215ner....selbst beim Bremsen, sollten die 225er keine Vorteile haben, weil das ABS die Unruhe korrigieren muss. Spart vielleicht noch Sprit und verbessert den Durchzug (etwas weniger an Rollwiderstand).

Vielleicht berichtet ja noch jemand seine Erfahrungen mit den 215er oder 225er? Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
... kurz als Ergänzung: Ich habe die Pirelli P Zero Rosso aufgezogen! Lupe
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hi@all,

Der Unterschied von Winterreifen (195er) auf Sommerreifen (225er Bolero) ist auch bei mir spürbar.
Hatte lange mit dem Reifendruck experimentiert, dabei hat sich ergeben das bei hohem Druck (3,0 vorn/2,6 hinten) die Reifen schön gleichmäßig abgenutzt werden aber etwas mehr den Spurrillen folgen. Der Druck ist sicherlich auch von der Marke (Hankook) abhängig, wurde hier auch schon diskutiert.
Bei geringerem Reifendruck (2,5/2,2) war der Nachlaufeffekt subjektiv besser aber das Profil außen ließ sichtbar schneller nach als innen.

Allerdings empfinde ich das Nachlaufen nicht wirklich störend, fällt wirklich nur im Stadtverkehr bei großen Spurrillen vor Kreutzungen auf.
Auf Autobahn oder Landstraße ist das mir so noch nicht aufgefallen.

Gruß vom Bodensee Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Leute,

ich habe im Sommer auch 215/45 - 17" auf einer 7,5" breiten Felge und kann zu meinen Winterreifen, 195/65- 15" auf 7" breiten Felgen (mit Continental TS 790) kaum einen Unterschied feststellen. Der Wagen fährt sehr sauber geradeaus und lässt sich nur von wirklich fiesen Spurrillen beeindrucken.

Hab damals bewusst die 215er gewählt, um eben solchen Problemen entgegenzuwirken. Als ich das Auto gekauft habe, waren noch 235/ irgendwas - 16 Zoll montiert. Sah zwar gut aus, hat sich aber desaströs fahren lassen. Bei der Probefahrt hat es den Wagen überall hin gezogen, nur nicht dorthin, wo ich es wollte... Das ja man doof

Und zu den Billigreifen - Markenreifen: Ich hatte jetzt 5 Jahre einen "Diamant" montiert. Gibt es bei Pneuhage und wird in Tschechien hergestellt. Ich war eigentlich immer zufrieden mit den Gummis. Vor der Eifel-Open-Tour hab ich dann in 4 neue Bridgestone ER 300 investiert. Die sind momentan bei den Tests immer mit vorne dabei.
Was soll ich sagen: Der Unterschied auf der Heimfahrt vom Reifendealer über die relativ miese Autobahn A5 bei Bruchsal war erstaunlich. Die neuen Reifen fahren deutlich komfortabler und federn besser mit. Querfugen und Schlaglöcher, die sonst bis in den Rücken geknallt sind, werden deutlich besser gefiltert. Vom sonstigen Fahrverhalten nehmen die sich aber nicht wirklich etwas von den Billigteilen. Ich bin aber auch nie auf der letzten Rille unterwegs. Zwinker

Persönliches Fazit: Mit Billigreifen kommt man auch überall ans Ziel bei angepasster Fahrweise. Ich kauf mir ab sofort aber nur noch Markenreifen. Der bessere Komfort ist mir den Aufpreis wert.

Grüße
Michael

Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hi,Kai!
Zitat:... kurz als Ergänzung: Ich habe die Pirelli P Zero Rosso aufgezogen!
Dann schlängelt dein CAB nur weil Uma Thurman hinter dir her ist!Big Grin
Sie will endlich ein richtiges Auto fahren!Cool
Ne,mal im Ernst.Bei mir ist der Unterschied von Winterreifen auf Sommerreifen gar nicht zu spüren,weil ich im Winter nicht fahre.Ätschibätsch
Trotzdem kenne ich den Unterschied,hab mein CAB mit den originalen 15 Zöllern gekauft.Das war alles viel weicher,unnervöser usw.
Die Boleros mit den 225er Reifen sind dagegen bei Spurrillen nervös,Lenkkorrekturen sind nicht die Seltenheit.Das mit dem Reifendruck hab ich auch schon probiert,etwas besser aber nicht die Lösung.Ich sags mal ganz krass,die Vorderachse ist einfach eine Fehlkonstruktion.Ständig kaputte Querlenkergummis,Domlager,Koppelstangen usw.!Und dann noch sehr eigenwillige Fahreigenschaften.Ich hab mich damit abgefunden.Vielleicht werden es ja beim nächsten Reifenwechsel doch mal 215er,wenns hilft!?Zwinker
Gruß,Peter(trotzdem glücklich)
Da gebe ich erst richtig Gas!
[Bild: signatur.jpg]
Audi Cabrio 2.6, tropic-grünmetallic, E-Verdeck, Leder, Boleros, TFL u.v.m.
Bilder vom 7. Audi Cabrio Bayern Treffen 22.- 24.06.2012

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eure Meinung : 17zoll für schwarzes Audi Cabrio Enzo33 8 4.334 04.08.2016, 23:06
Letzter Beitrag: Turbo246
  19 Zoll und welche Reifengröße ??? Quattroracer 1973 12 6.701 07.07.2015, 18:24
Letzter Beitrag: yoshi
  MAM 17" S-line Felgen in 4/108 ? Jogie 15 8.366 04.06.2015, 05:19
Letzter Beitrag: driveX
  Reifengröße Florida Boy 4 3.697 20.02.2015, 20:18
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Welche Reifengröße auf 9x16? Jörg Ho. 7 4.656 02.06.2014, 21:55
Letzter Beitrag: danartham
  Reifengröße ZW1 nicht im Gutachten matze407 4 3.630 22.04.2013, 10:28
Letzter Beitrag: matze407
  RH ZW 3 8,5x17 - Reifengröße ? naitsabeS 12 12.303 21.08.2012, 14:31
Letzter Beitrag: Cabriopaul
  Reifengröße 18 Zoll Robert80 2 3.768 12.08.2012, 14:54
Letzter Beitrag: Langen
  Reifengröße Thomas 1983 3 3.284 30.07.2012, 17:56
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Zulässige Reifengröße Frankyy 9 16.712 04.05.2011, 15:51
Letzter Beitrag: ahaspharos



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste