Federn AP 40/30 ???
#11
So friends,

habe gestern hier viel gelesen und komme nun doch nicht um die Frage rum!
Hier haben ja einige die AP's verbaut. Ich war am Samstag mal mit meinem Wagen auf der Autobahn und Au Backe Au Backe

ab 170 km/h ist der Wagen fast nicht mehr fahrbar!!!!

Ein Fahrgefühl, als ob in allen vier Reifen mind. 1 bar Luftdruck fehlt. Okay, es war sehr windig, aber der Wind kam direkt von vorne, nicht von der Seite.

Zuvor mit den Serienfedern lag der Wagen wie ein Brett auf der Straße, egal welcher Wind oder welche Geschwindigkeit.

Habe mal meine Papiere und das Gutachten durchgesehen - es ist kein Protokoll von der Achsvermessung dabei. Kann es sein, dass ein Ferdernwechsel ohne Spureinstellen solche gravierenden Einflüsse auf das Fahrverhalten hat?

Gruß Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.


2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD

[Bild: 6qnu-g-c74d.jpg] [Bild: 6qnu-b-6512.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi,

na aber Hallo! Mal abgesehen von dem unnötigen Reifenverschleiss, würd ich nach nem Federnwechsel niemals so schnell fahren, bevor mein Wagen nicht wieder ordentlich vermessen wurde. Ich denke schon das das daher kommt, denn and en Federn kanns nicht liegen!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
ich hab auch ap´s drin! meiner ist sogar so weit runter gegangen, das er mir vorne die dämpfer zerhauen hat! hatte nachher nur noch ein schiffsschaukel!! und das ist nicht übertrieben!
das cab ist gemessene 55 mm tiefer gegangen! das ist arg grenzwertig für orig dämpfer!

ich hatte mir dann gekürzte bilstein dämpfer vorne und hinten einbauen lassen! ECHT KLASSE!

Das Fahrgefühl ist spitze und das auch bei 200!

Mein Passat kombi hatte mal ein eibach kit drin, das war wesentlich härter und unkompfotabler!

mfg
wenn ich heute sterbe, bin ich für mein ganzes leben tot...
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
[quote=ac2182]
ich hab auch ap´s drin! meiner ist sogar so weit runter gegangen, das er mir vorne die dämpfer zerhauen hat! hatte nachher nur noch ein schiffsschaukel!! und das ist nicht übertrieben!
das cab ist gemessene 55 mm tiefer gegangen! das ist arg grenzwertig für orig dämpfer!

ich hatte mir dann gekürzte bilstein dämpfer vorne und hinten einbauen lassen! ECHT KLASSE!

Das Fahrgefühl ist spitze und das auch bei 200!

Hallo
ja und wie tief ist dein Cab nun nach dem einbau der Bilstein-Dämpfer?
ich frage nur,weil ich selber AP verbaut habe mit Seriendämpfer und er vorne genau so tief kam.
die Optik ist ja gut( leichte Keilform) sieht er auch noch nach Einbau der Bilstein so aus??
ich bin auch am überlegen die Seriendämpfer gegen gekürzte zu tauschen,möchte aber danach keinen Hängearsch haben.
kannst du mal ein Bild einstellen von deinem Cab, oder mir mitteilen was sich bezüglich der höhe verändert hat.

Gruß Peter
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Ehhhm Peter...
Die Höhe bleibt natürlich die gleiche egal was du für Dämpfer verbaust.
Sie ist nur von den Federn abhängig.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
wie er sagte, die dämpfer haben nichts mit der tiefe zutun! die dämpfen nur, wie der name schon sagt. Smile
wenn ich heute sterbe, bin ich für mein ganzes leben tot...
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo,

habe ja auch schon geschrieben, dass meiner mehr als 40 mm vorne runter gekommen ist. Da die Federn aber erst 2 Tage verbaut waren, als ich auf der Bahn dieses Aha-Erlebnis hatte, denke ich nicht, dass ich mir in den 2 Tagen schon die Dämpfer zerschossen habe. Werde mal die Spur einstellen lassen und dann einen neuen Probetiefflug starten.

Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.


2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD

[Bild: 6qnu-g-c74d.jpg] [Bild: 6qnu-b-6512.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Ich will auch nicht hoffen daß du dir die Dämpfer zerschossen hast aber was bitte hat das mit den 2 Tagen zu tun? Waaat?
Das würde ich auf jeden Fall vorher checken.

Owe, der auch nicht glauben kann, daß man mit einem Neuwagen einen Auffahrunfall haben kann Bääääää
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
wenn die dämpfer platt sind merkt man das recht leicht! dann hast du nämlich ein schaukelschiff! man merkt es gut bei einer bodenwelle! wenn du einfederst und der wagen dann 2-3 mal nachschaukelt würde ich mir gedanken machen! war bei mir so! und das glaube ich war so nach 60-70 km der fall! wegen deinen 2 tagen!!! habe den wagen dann sofort stehen gelassen! nicht auszudenken was bei der vollbremsung passiert!!! ich denke das der wagen sich dann etwas bieder verhalten wird! nachdem ich den dann 1 woche stehen lassen habe, bis ich die bilsteinn hatte, kam auch schon öl an den dämpferrohren entlang! und es hatte nix mit dem alter zu tun, denn ich fahre das 2000er modell!

der wagen stand 2 jahre und deshaln hatte er erst 4 jahre und 60000 aufm buckel. dämpfer trotzdem durch! wie gesagt, die ap´s sind grenzwertig! bei dem einen gehts gut, beim andern halt net! ab 50 mm sollten aber schon gekürtze dämpfer rein! bei 60/40 sogar vorgeschrieben!

also, aufpassen! Das ist einentscheidendes Sicherheitsmerkmal, grade vorne!
Meine Freundinn fährt auch oft mit dem ding, nicht auszudenken wenn was passiert! da kann ich mich bei meinen schwiegereltern gleich aufm hof stellen und steinigen lassen!

mfg
wenn ich heute sterbe, bin ich für mein ganzes leben tot...
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Also jetzt noch mal -

zwei Tage nach dem Federnumbau war ich auf der BAB und so ab 170 -180 km/h wurde das Fahrgefühl schwammig.
Und in zwei Tagen zerschießt man sich normalerweise keine intakten Dämpfer, wenn man nicht 24 Std. über Feldwege und Kopfsteinpflaster ballert. Wenn 40 mm Tieferlegung mit Originaldämpfern erlaubt sind, werden 50 mm nicht so gravierend auf die Dämpfer einwirken, zumal wenn man nur alleine unterwegs war und wie schon gesagt das Fahrwerk nicht übermäßig beansprucht.
Ansonsten liegt der Wagen auch nach wie vor wie ein Brett auf der Straße, die Dämpfer sind trocken und er wippt nicht nach.

Deswegen tippe/hoffe ich darauf, dass das Fahrverhalten in höheren km-Bereichen nach der Achsvermessung wieder in Ordnung ist.

Gruß
Jochen
Wenn du einmal akzeptierst hast, dass sich das Universum in die Ewigkeit ausdehnt,
ist es dir egal, ob du Schottenmuster mit Streifen kombinierst.


2,8 l, 215/45 17 auf 8x17 RH Phönix black edition, 40 mm Spurverbreiterung je Achse, AP Federn 40/30 mm, Fox-ESD

[Bild: 6qnu-g-c74d.jpg] [Bild: 6qnu-b-6512.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Federn Vorne - Verwirrung bei Teilenummern SteveDachlos 3 2.053 09.05.2022, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Frage zur Eintragungen/Papiere Federn Kassierer 2 1.809 29.06.2020, 21:19
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  [Federn] Suche nach dem Hersteller meiner Federn Heili17 1 1.912 09.06.2020, 12:28
Letzter Beitrag: Heili17
  Federn Standard-Fahrwerk beim 1.8er Alsandair 6 3.397 08.06.2019, 12:32
Letzter Beitrag: Alsandair
  [Federn] Federn vorne für 2.6l ABC JoeCotty 6 3.167 08.03.2019, 20:05
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Suche passenden Farbcode für Federn 2.6 Aut + Klima svenw 19 7.096 17.02.2019, 16:02
Letzter Beitrag: svenw
  Suche neue Federn -20mm stepnogorsk 5 2.280 11.04.2018, 21:24
Letzter Beitrag: Michael Fischer
  Federn gleich bei allen Motorvarianten bullets4free 3 2.329 24.03.2017, 11:49
Letzter Beitrag: Tux
  [Federn] Frage zu original Federn ABK DerGoldeneReiter 7 4.660 14.09.2015, 07:50
Letzter Beitrag: AndreasW63
  [Stossdämpfer] Welche Stoßdämpfer und Federn sind original verbaut? Kai-8G 40 25.551 26.07.2015, 14:41
Letzter Beitrag: Kai-8G



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste