Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 395 
	36 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Geri 
 
nein bin leider nicht mit dem Cab hier. Bin dienstlich hier unterwegs noch bis Freitag. 
 
Aber Danke für dein Angebot 
 
Grüße Andreas
	 
	
	
Realname: Andreas 
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D) 
 
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS 
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS 
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS 
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Abend @ all 
Meine emfehlung wäre noch: die Querlenkerbuchsen von Powerflex. Gibt es in der Bucht, für 77 Euro plus Versand.
 
Die Dinge sind sehr gut und leicht zum einbauen. Fahrverhalten danach, sehr Geil   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
Hat hier jemand auch schon PU-Buchsen an der HA verbaut? Möchte das mal nächste Woche in Angriff nehmen und bin mir noch nicht sicher ob es nicht zu hart/direkt für das Cab wird? 
Die herkömmlichen Gummibuchsen haben ja auch irgendwo eine dämpfende Wirkung oder kann das zugunsten der Direktheit vernachlässigt werden?
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Ahhh ja... 
Habe heute die Powerflex Buchsen bekommen. Haben um die 55€ für die HA gekostet. 
Sind viel weicher als ich dachte, also mache ich mir wegen der "nicht" -dämpfenden Wirkung keine Gedanken.
  
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo Owe 
 
Coole Sache. Meine sollen heute ankommen, aber ich habe etwas mehr von der Sorte bestellt. 
Komplette HA plus Querlenker VA. 
Berichte bitte wie es sich fährt, und wie der Einbau abläuft - schwer bzw. leicht.
	 
	
	
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
  
   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Dauert leider noch da die hinteren Federn für mein Fahrwerk im Verzug sind...
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.502 
	Themen: 38 
	Registriert seit: Feb 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 1803
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30 
	82 Danke aus 45 posts
  
	 
 
	
	
		Moin Moin,...  
also die Verpackung sieht für mich nach Kirmes aus   
Aber auf einen Erfahrungsbericht bin ich sehr gespannt. Sind die "gängigen" PU-Buchsen nicht schweinehart? 
Kann das mal jmnd. der damit unterwegs ist kommentieren? Ich traue den "weichen" Powerflex nicht so ganz.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 111 
	Themen: 14 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Ich kann nur Positives drüber berichten. Ich hatte mal ein e30 Cabrio - bevor ich zum Audi gewächselt habe - da habe ich alles am Fahrwerk erneuert zum teil erneuern lassen, tjor, die originalen Querlenkerbuchsen haben nicht das gebracht was ich erwartet habe und dann habe ich die Powerflexbuchsen eingebaut, und siehe da, Fahrverhalten hat sich um einiges verbessert, es ist besser in der Spur geworden. 
 
Und wenn man die Powerflexbuchsen mal in der Hand hat, machen die vom Gefühl her, einen ordentlichen Eindruck. 
 
Und der Einbau, dank dem beiliegendem Fett, super einfach.
	 
	
	
Endlich 5-Loch Umbau, Powerflex Querlenkerbuchsen, Powerflexbuchsen komplette HA 
 Axton Skisack Subwoofer, Alpine CDA-103,  
 Eyebrid 2-3-4-Kanal Endstufe, Alkantara-Leder Ausstattung von einem '99 Cab
  
   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 768 
	Themen: 65 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1800
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 395 
	36 Danke aus 30 posts
  
	 
 
	
	
		Mh Powerflex kenn ich jetzt nicht. Aber werde ich mir mal merken. Vorne hab ich jetzt welche von Meyle drin. Kann auch nur positives berichten viel besseres Fahr und Spurverhalten. Wie der Einbau weiß ich leider nicht mußte es machen lassen Mangels Zeit.
	 
	
	
Realname: Andreas 
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D) 
 
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS 
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS 
Audi Cabriolet T89 2,8AAH  174PS 
Audi Cabriolet T89 1,8ADR  125PS
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.841 
	Themen: 26 
	Registriert seit: Jun 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Owe, 
 
sehen gut aus diese Buchsen! Ich bin auf deinen Bericht gespannt. 
 
vorne hab ich die PU-Buchsen aus dem Meckis Forum. Die Teile sind unkaputtbar und machen eine exakte Spur. Von Härte keine Spur.
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |