ABK Kühlerlüfter tot
#21
Tests abgeschlossen - ohne Besserung. 214 nach unten recht verpflanzt, Zündung an, Stecker vom Thermoschalter gebrückt - Stille. Mir gehen die Ideen aus.
Relais kaputt oder Kabelmurks. Hab den Sicherungskasten eben mal ausgeklipst. Drunter sieht alles original aus. Keine Lüsterklemmen, Stromdiebe oder nicht originale Verkabelungen. Alles werksoriginal.

@krujtzschoff - kannst du vielleicht doch noch mal in deinen Sicherungskasten knipsen oder mal mit meinem vergleichen?

Gruß
Uli
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
@Mongobär Ja, mache mir einen Vermerk! Aber kann eventuell erst Mittwoch werden.

Du kannst schonmal schauen ob du eventuell ein SSP bekommst.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
SSP? Schönen Sonnen-Parkplatz? Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
(26.03.2011, 18:47)Mongobär schrieb: SSP? Schönen Sonnen-Parkplatz? Big Grin

Nicht ganz, habe mich aber auch verschrieben. Zwinker Meinte SLP und das steht für Stromlaufplan. Bei dem V6 konnte ich den aus dem "Wie helfe ich mir selber" nutzen. Damit kannst du auch prüfen wo die Spannung anliegen sollen. Und Durchgang prüfen. Der ABK müsste übrigens, wie die V6´s eine Platte am Längsträger haben, wo die Kabel für den Lüfter festgemacht werden. Das hilft bei der Kabelverfolgung.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo Uli,

um das ganze etwas abzukürzen hier mal der Plan des Stromverlaufes mit den entsprechenden
Steckplätzen.
Ich muss da meinem Vorredner wiedersprechen. In unserem Baujahr hat der ABK KEINE
Widerstandsplatte.
Die war nur bei Klimafahrzeugen und ab Mj. 97 verbaut. Außerdem hat unser "alter" ABK nur
einen e-Lüfter und einen Mitläufer. (deshalb auch keine Platte)

[Bild: SLP%2003%20Digifant%20ABK%20ab%2091-1.jpg]

[Bild: SLP%2003%20Digifant%20ABK%20ab%2091-2.jpg]

[Bild: SLP%2003%20Digifant%20ABK%20ab%2091-3.jpg]

Hoffe das hilft erst mal.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Dangöö!
Jetzt weiß ich auch, warum ich keine Brücke auf Steckplatz 8 sondern ein Relais hab - DWA ! Von wegen Chaos, Vollausstattung ist das Zauberwort Zwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Ist dein Stecker am Thermoschalter 2 polig oder 3 polig ?

MfG Stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hi,

ist der 2-polige.

Gruß
Uli
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
(27.03.2011, 12:56)StefanR. schrieb: Ist dein Stecker am Thermoschalter 2 polig oder 3 polig ?

MfG Stefan

Hi,

war die Frage nur informativ oder hast du noch einen "heißen" Tipp für mich? Big Grin

Gruß
Uli
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
@Mongobär

Habe heute in meinen Sicherungskasten geschaut. Der ist genauso bestückt wie deiner. Wenn du möchtest mache ich dir noch ein Foto davon. Hatte nur mein Handy dabei.
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kühlerlüfter läuft nicht an Temperatur über 110°C pooc 18 11.534 16.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: holzbein
  AAH Kühlerlüfter läuft nicht an Deluxe-Outlaw 1 2.039 23.04.2017, 12:15
Letzter Beitrag: Deluxe-Outlaw
  Sicherung Nr.5 Leer? Kühlerlüfter pooc 5 3.425 14.06.2016, 14:00
Letzter Beitrag: A.K. 79
  [ABK] Kühlerlüfter läuft permanent DerGoldeneReiter 9 5.180 29.10.2015, 20:55
Letzter Beitrag: DerGoldeneReiter
  [Nachrüstung] Kühlerlüfter / Kühlerventilator manuell einschalten Kai-8G 21 10.312 22.07.2015, 20:59
Letzter Beitrag: blue-elise
  Kühlerlüfter/Motortemperatur Doomster 5 3.737 17.03.2013, 20:15
Letzter Beitrag: krujtzschoff
  Laufzeit Kühlerlüfter ABC??? Problem oder normal? tomminger 1 2.937 03.07.2012, 21:45
Letzter Beitrag: Clockwork
  ABC Kühlerlüfter tot v6-4rings 10 11.123 29.03.2012, 09:34
Letzter Beitrag: v6-4rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste