Poltern an VA ! 6-zylinderABC
#21
Jo, besten Dank Smile
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Frohes Neues Jahr erstmal an alle.
Ich habe genau das gleiche Problem.
Gewechselt habe ich Domlager, Stabi, Querlenker, Spurstangenköpfe.
Potltern immer noch da.
Beim Schrauben ist mir aufgefallen das die Aggregarteträgerverschraubung hinten links lose war. Jetzt habe ich das Problem das die Dreiecksscheibe an meinen Aggregartenträger anliegt.
Ich kann mir es nicht erklären wie das zu stande kommt. Alle Gummimetalllager sehen noch gut aus.
Kann mir vorstellen das durch die gelöste aggregateträgerschraube der Aggregateträger gearbeitet hat und sich dadurch verzogen hat. was sagt ihr dazu ?
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Hey cabfreunde,

euch allen erst mal ein frohes und gesundes neues Jahr gewüscht !

Wegen poltern hab ich vor einem Jahr auch auch einiges an der Vorderachse gewechselt gehabt, und es war nach jedem wechsel noch da...
Am Ende hat sich heraus gestellt es war einfach der Auspuff der nahe Kat an der Karosse rappelte....
IM Auto hätte ich geschworen es käm von vorne....
Also vielleicht auch ein Tipp für die anderen mit Poltergeister ???

Greetz, Rob
Nach 14 Jahre Fahr- und Schrauberspass sind die GELBEN Nummernschilder vernichtet worden...  Da bin ich aber traurig!  und ist das Auto verkauft. Sorry! Tut mir leid!


Zitieren }
Bedankt durch:
#24
hi,

FROHES NEUES JAHR !!!

also habe bei mir nochmal nachgeschaut und nochmal die koppelstangen gewechselt aber ist noch immer da das "Klopfen"!!!

so da aber alles neu ist bin ich mir ziemlich sicher es kommt von OBen "DOM"!

werde da nochmal die Nutmutter nachziehen mit 50NM !

werde dann berichten ob es weg ist!
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Ich habe echt keine Anhnung was mein Vorgänger mit dem Cab. getrieben hat.
Erstmal waren die Querlenker verkehrt rum eingebaut. Dazu noch diese Fibu oder Fibi .
Dann eine Aggregateträgerschraube.
Dann habe ich einen fast neuen Billigstarter, der aufgequalmt ist ausgebaut made in China. Noch nicht mal Flugrost.
Habe alles an der VA neu gemacht außer Stoßdämpfer... und Agrregateträgerlager und daran liegt es warscheinlich.
Hatte bisher nur Probleme mit der Bude was warscheinlich auch an meinen Vorbesitzer liegt.
Aber ich mag das ding trotzdem Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
so habe nochmal alles nachgezogen!

die Nutmutter sitzt Bombensfest , dann habe ich nochmal die Mutter also die die Stoßdämpferpatrone hält nochmal angeballert ging noch nen bischen was aber das "KLOPFEN" ist immer noch da,

ist weniger geworden aber weg ist es noch nicht!Bin verärgert!

dann werden es wohl die Dämpfer selber sein oder die Aggregateträgerlager !!!

das letztere werde ich noch wechseln und hoffen das es dann endlich weg ist!
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Meiner steht seit heute auch wieder in der Werstatt und mein Schrauber tobt sich nochmal aus. Hatte ihm den Tip mit den Dämpferpatronen gegeben. (diesen bekam ich wiederum aus verschiedenen Foren). Wir also die Dämpfer ausgebaut, um zu schauen ob diese Muttern die die Dämferpatronen inden Dämpferm halten vielleicht ja wirklich los sind. Ja aber nix, zumindest lässt sich diese Mutter kein Stück auf oder zu drehen mit einem Flexschlüssel. Wobei ich ja sagen muss das es auch nicht das gelbe vom Ei ist mit diesem Schlüssel. Wir jedenfalls bei KW angerufen und mussten feststellen das die heute ja Feiertag habenBin verärgert! ....dann haben wir aber einen Stützpunkthändler hier bei mir gefunden, der an den KW Fahrwerken rumschrauben darf und der auch den passenden Schlüssel für diese Muttern hat. Der ist so nett und kommt morgen mal mit dem Schlüssel rum und schaut sich das auch mal an. Vielleicht wird's ja was Dry
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Also wie gesagt bei mir ist das "Klopfen" auch noch nicht weg!

aber bei mir ist es so das alles fest ist aber das Geräusch kommt von oben (DOM)!

denk mal das es an den "Billig" Domlager liegt!

weiß sonst echt nicht mehr was es sonst noch sein könnteUn
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
das dachte ich ja auch erst und hab mir die teuren für 120 euro Uuups gekauft. Und daran lags ja auch nichtWaaat?
Beste Grüsse
Marko


[Bild: jnto-2-c81e.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
kann es auch daran liegen das die Nutmutter mit mehr Drehmoment angezogen wurde als 50NM????

habe grad gelesen beim RS-POWER-Shop das unbedingt das Drehmoment eingehlaten werden muss!

kann da was passieren mit den Lager wenn es zu fest ist?

also kann da das Klopfen kommen!?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.399 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  Poltern während der Fahrt sujeto 15 11.990 30.04.2013, 21:29
Letzter Beitrag: Mikee
  Poltern bei Gas wegnahme naitsabeS 8 5.645 15.08.2011, 14:32
Letzter Beitrag: bassboss
Question Poltern vorne AudiCabFan 31 31.280 16.11.2010, 17:59
Letzter Beitrag: bassboss
  Poltern, mal wieder.... thomas magnum 15 11.384 09.03.2010, 22:50
Letzter Beitrag: thomas magnum
  vorne rechts Poltern Krankheit? KS 584 17 12.387 15.10.2008, 16:50
Letzter Beitrag: Endkunde
  Poltern von "hinten" im Cabrio Geizkragen 0 2.405 02.11.2005, 16:00
Letzter Beitrag: Geizkragen
  poltern / klappern vorn rechts ... :( smooth 14 4.537 05.04.2005, 18:19
Letzter Beitrag: crossi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste