[Info] Türverkleidung reparieren - Leder kleben
#21
Servus,

verdammt, du hast Recht - danke für die Erinnerung! Smile

Da ich das aber in meinem Blog verwursten wollte und ich ungern alles zweimal schreibe - hier das Ergebnisbild und im Blog alles Weitere zum nachlesen:

[Bild: T%C3%BCrverkleidung6.jpg]

Man sieht an der linken Seite leichte Dellen, an denen ich den Schaum etwas zu fest zusammen gedrückt habe, das hat sich aber zwischenzeitlich gelegt.

Der Link zum Artikel: Türverkleidungen restaurieren leichtgemacht ;-)

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Sieht klasse aus Smile

Gruß Manny - der inzwischen auch die zweite Seite repariert hat.
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch: Bo.
#23
Lightbulb 
Servus liebes Forum, 

die Beschreibungen hier sind echt klasse. Jetzt habe ich aber dennoch eine Frage. 

Ich habe mir für mein Cabrio einen Lederinnenausstattung gekauft, die super in Schuss ist. Meine Stoffbezüge waren noch okay... aber an den Türen blätterte es ab. Jetzt habe ich einen Gewissenskonflikt Da bin ich aber traurig! Die Originalpappen (Stoff) sehen von der Grundsubstanz besser aus als die Lederpappen. Daher dachte ich mir, ich nehme das Stoffmittelteil und ersetze es durch das Stoffmittelteil der anderen Türpappe auf beiden Seiten. 

Was sagt ihr? Muss ich jeweils so vorgehen wie hier vorgestellt? Gibt es eine andere Möglichkeit dieses Mittelteil zu demontieren und zu ersetzen? 

So ist es gerade:

[Bild: yrjwumkg.jpg]

Das Mittelteil will ich:

[Bild: dqu23bnh.jpg]

Und so sieht es von hinten aus:

[Bild: 8m54b8j7.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Bzw.... vielleicht ist es ja auf dem mittleren Bild zu erkennen.... unten die Plastikleiste, die ist bei der Lederausstattung kaputt. Würde die eben gerne ersetzen. Und auch das Holzdekor ist etwas heller und hat eine etwas andere Maserung. Was sagt ihr`?

Viele Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hallo Micha,
ein Grund, warum ich mir die älteren unter unseren Cabs nicht kaufen würde, ist die Stoffausstattung, die mir absolut nicht gefällt. Aber schön ist nicht schön, jeder hat einen anderen Geschmack und gefallen muss es Dir.
Teilleder ist für mich ansich die bessere Lösung, da Leder im Sommer etwas heiss und damit unangenehm werden kann.
Eine Lederausstattung im guten Zustand sieht jedoch besser aus.  Wub

Die Kombination Ledersitze und Stoffbezüge an den Seiten geht meiner Meinung nach gar nicht. Oder habe ich Dich da falsch verstanden?

Falls Du nur die Pappen wechseln möchtest und den Leder-Bezug auf die anderen Pappen bringen möchtest, glaube ich, dass Du da ein Problem bekommen würdest. Da das (Kunst-?) Leder verklebt ist, wirst Du es nicht sauber abbekommen. Eine Alternative wäre, den Stoff von den Pappen zu entfernen und mit anderem (Kunst-?) Leder zu bekleben (wie hier ja schon beschrieben). Hier stellt sich die Frage, ob der Ersatz von der Farbe und Maserung her zum Rest passen wird.
Gruss Hans Georg
pelikanblau: [Bild: 653206.png]
mingblau: [Bild: 653204.png]

[Bild: 86tgwoab.jpg]

Think about your life, you live in a box, you work in a box, you'll leave the world in a box.

There must be something in between Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hey, 

nee nee... es soll alles komplett ersetzt werden. Am Ende soll das gute Stück komplett in Leder da stehen Smile 

Rücksitzbank etc ist schon drin. Vordersitze komme nächste Woche. Die Türpappen wollte ich heute machen. 

Der Stoff gefällt mir auch nicht so gut.... daher auch die komplett neue Innenausstattung Smile

Viele Grüße

Michael
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
(03.05.2015, 12:59)AudiMicha schrieb: Bzw.... vielleicht ist es ja auf dem mittleren Bild zu erkennen.... unten die Plastikleiste, die ist bei der Lederausstattung kaputt. Würde die eben gerne ersetzen. Und auch das Holzdekor ist etwas heller und hat eine etwas andere Maserung. Was sagt ihr`?

Viele Grüße

Hi,

und wieso wechselst Du dann nicht die Wurzelholzleiste und die Ablageschale an der (Kunst)Leder Verkleidung.
Die Holzleiste ist nur durchgesteckt und auf der Rückseite mit den Klemmscheiben gesichert.
Klemmscheiben aufbiegen und Leiste abnehmen bzw. tauschen.
Die beiden "Sicherungshaken" der Klemmscheibe mit nem kleinen Schraubendreher vorsichtig aufbiegen, nach der Demontage wieder leicht zurückbiegen und so kannste die wiederverwenden.
Alternativ gibts die Dinger bei Audi auch noch neu.
Etwas fwendiger ist das Tauschen der Ablageschale.
Auch diese hat durchgehende "Stifte" , die aber auf der Rückseite verschweißt sind.
Entweder mit mit nem Schweißpunktbohrer vorsichtig aufbohren, oder die Verschweißung mit nem Dremel wegschleifen.
Zur Neumontage werden die aufgebohrten bzw. weggeschliffenen Stifte mit nem 2er Bohrer mittig gebohr und nit ner kleinen Blechschraube und Unterlegscheibe montiert
Das Ganze wird pro Seite sicher nicht mehr als ne halbe Stunde beanspruchen...

Gruß
Tom
-Fuhrpark- Smile
- Audi (ur)quattro kompl. restauriert, Vollausstattung, tornadorot, EZ 07/85
- Audi 90 quattro typ85 Vollausstattung ohne Leder, alpinweiß, EZ 08/85
- Audi Cabrio SunLine Style & Comfort m. Hardtop, fast Vollausstattung, europablau perleffekt, EZ 03/97
- Audi A4 Avant 2,5 TDI, Vollausstattung ohne Standheizung, hibiskusrot perleffekt, 02/2000 ; verkauft
- Porsche 924 Targa, in Restauration, stillgelegt seit 08/90, alpinweiß, EZ 07/81
Zitieren }
Bedankt durch: Audicabriofan
#28
Sieht super aus, ich will diesen Sommer es auch versuchen, hoffentlich bekomme ich es auch so gut hin, Deine Anleitung sollte da eine große Hilfe sein. Die Schalldämmmatte hat die für beide Türen gereicht oder hattest Du zwei gekauft?
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
Hallo Roydi,

Das war eine Packung á 2 Matten...brauchte auch beide. Allerdings würde ich im Nachhinein eher zu etwas dünneren Matten empfehlen.
Hälfte der Stärke reicht vollkommen, sonst drückt der Schaumstoff das Leder wieder zu sehr hoch.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo Cab Gemeinde.
Ich habe mir die ganzen Bilder mal angeschaut aber ich ich sehe nur Türinnenverkleidung deren
Ablagefach geradeaus nach vorne verläuft. Mein Cab hat ein Ablagefach das ab dem hinteren drittel parallel
zum Fensterheber verläuft. Dadurch ist eine Reparatur bzw. frisches beledern schwierig.
So wie es aussieht ist es heiss verklebt worden. Hat einer dieses schon mal entfernt oder sind alle so
verklebt.
Bevor ich jetzt mit dem Lötkolben rangehe wäre es toll noch Erfahrungen zu hören.
Falls es Bilder gibt nur her damit Smile
LG rs4quattro76
Aktueller Fuhrpark:

Audi Cabrio 2.8 V6 Bj 94
Mazda 6 GH Kombi 2.2 Diesel

Leider nicht mehr im Park:

3x Audi 80 B4 2.0 ,2.0E
Audi Coupe quattro 2.6 V6
VW Polo 6 N tief,breit,schwarz Hoffentlich sieht mich keiner
Honda CBX 750F
Suzuki 1200 GSF
Suzuki 1200 Bandit
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo [Info] Stoff der Türverkleidung neu befestigen ScavengerDE 0 2.399 12.09.2021, 15:46
Letzter Beitrag: ScavengerDE
  Was ist alles aus Leder? CabrioAnwärterHH 9 4.319 01.08.2021, 08:20
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Türverkleidung Unterschiede Seewolf1980 5 3.954 20.10.2020, 07:57
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Türverkleidung neu Kaschieren Ciwa 10 5.295 04.04.2020, 10:31
Letzter Beitrag: Mech©
  Türverkleidung demontieren neuling69 2 3.446 28.12.2018, 18:41
Letzter Beitrag: neuling69
  Suche ein Stück beiges Leder Michl85 2 2.078 07.10.2018, 21:23
Letzter Beitrag: Michl85
  Türverkleidung uwe64schwarz 15 6.438 06.08.2018, 12:51
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  Türverkleidung scheuert JoeCotty 4 2.772 05.06.2018, 10:17
Letzter Beitrag: marc_o72
  Seitenfach Türverkleidung lose Ancab 9 4.091 17.05.2018, 17:36
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Leder löst sich an der Türverkleidung stepnogorsk 3 3.175 16.06.2017, 18:33
Letzter Beitrag: uwe64schwarz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste