Griffin iTrip FM Transmitter
#21
Dauerplus liegt doch sowieso schon an vom alten Gamma. Im ISO Stecker, da kann die Belegung auch so bleiben nur Klemme 15 und 86s einpinnen.

Der Stecker darunter bzw. in der Mitte ist für die Lautsprecher vorne, wo von den 4 Kammern nur 2 belegt sind.

Und dann müsstest du noch einen Stecker übrig haben diesen Roten und der ist für das hintere Aktivsystem. Hast du hinten überhaupt Aktivlautsprecher bzw. kommt da Musik raus?
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Tach nochmal,

Zitat:Hast du hinten überhaupt Aktivlautsprecher bzw. kommt da Musik raus?

Also bevor ich das Gamma entfernt habe, kam da Musik raus.... Zwinker Jetzt nur noch vorne, was ja
klar ist.

Block A - Stromversorgung

[Bild: iso_a.jpg]

  1. GALA
  2. MUTE
  3. -
  4. ZÜNDUNGSPLUS (Klemme 15)
  5. REMOTE
  6. LICHT
  7. PLUS (Klemme 30)
  8. MASSE (Klemme 31)
Block B - Lautsprecher

[Bild: iso_b.jpg]

  1. rechts vorne +
  2. rechts vorne -
  3. links vorne +
  4. links vorne -
Block C - Erweiterungsanschluss

[Bild: iso_c.jpg]

  1. links hinten Line-Out (VV)
  2. rechts hinten Line-Out (VV)
  3. Signal-Masse (VV)
  4. links vorne Line-Out (VV)
  5. rechts vorne Line-Out (VV)
  6. Remote / Einschalt-Plus
  7. bis 20 evtl. herstellerspezifisch belegt (z.B. CD-Wechsler Steuerung und Eingang, Telefon-Eingang, CAN-Bus ect.)
(in Anlehnung an: http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/...ector.html)

Haut das soweit hin? (denn auch mit dem Strom habe ich mich noch ein wenig geärgert.)

Einen roten ISO habe ich nicht ge- oder übersehen. Hat das alte Gamma überhaupt 3 ISO-Blöcke?
Der müsste dann auf "Gelb" in Block C umgepinnt werden? Passen die Pins überhaupt?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Irgendwo müssen doch die hinteren Lautsprecher angeschlossen gewesen sein. Also irgendwelche Kabel müssen doch übrig sein jetzt?

Oder hast du am Block B mehr Kabel als für die vorderen angeschlossen? (4 Kabel gehören dort ran)

Die Pinbelegung für Block A vom Delta kann ich dir noch raussuchen aber soweit stimmt es erstmal. Fehlen halt nur noch KL. 86s und 15.


Also so wie es jetzt aussieht fehlen bei dir die Kabel für die Lautsprecher von hinten oder ?

Wenn der Stecker da ist reicht einfaches Umpinnen, die Pins passen.
Schönwetterfahrzeug 1 (5-10)
Audi Cabrio 2.6 V6 Sunset Edition Automatic Bj 1994 Klima Byzanz-Metallic schwarze Lederausstattung SHZ Winterpacket Holz elektr. Verdeck BC + AC DE`s weiße Blinker Windschott Twintec KLR Radio Delta/CD 17 Zoll Alu 225/45 ZR 17 3 Speichen Airbag Sportlenkrad (nachgerüstet) Kopfstützenkissen 2000 Lederhandbremshebel und Schaltknauf A6 Aerotwins RS6Plus Alupedale...

Schönwetterfahrzeug 2
Audi S8 D2 Facelift mit 6 Gang Getriebe

Und für alle sonstigen Tage
A3 Sportback 2.0 TDI S-Line / VW T4 1.9D
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
OK,

Asche auf mein Haupt, der rote "große" ISO-Stecker war runter gerutscht. Der wäre also wieder
da. Au Backe

Beim ABC wäre mir natürlich ein Adapter sehr recht, damit ich da nix verändern muss. Gibt es sowas, oder hilft nur Einzelteile bestellen und selber pinnen und löten?

Aus der Stromgeschichte des Deltas werde ich nicht schlau. Das Gamma war nur mit Dauerplus
angeschlossen. D.h. Zündung aus, Schlüssel aus --> Radio lief noch und Warnsummer für Licht
ertönte.
Im Moment ist es so, dass das Radio beim Ausschalten der Zündung ausgeht und der Summer kurz
ertönt, OBWOHL Klemme 86s angeschlossen ist....

Hier nochmal zum Vergleich das alte Gamma:

[Bild: IMG_0169.JPG]


und das "neue" Delta:

[Bild: IMG_0168.JPG]
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Nabend Markus
Kann es sein dass man das im Menü des Deltas einstellen kann ob mit oder ohne Zündung aus?
Bei meinem Grundig konnte man das damals.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo die Herren,

gerade habe ich die Verkabelung mittels Prüflampe nochmal gecheckt. Daran liegt es nicht. Der
86s vom Zündschloss funktioniert. Hier hatte ich kurzzeitig gedacht: ZAS defekt, oder beim Automatik
etwas anders, da anderes Zündschloss

Das ist es also nicht, das Delta "verwertet" Klemme 86s einfach nicht richtig.... Huh

Owe schrieb:Kann es sein dass man das im Menü des Deltas einstellen kann ob mit oder ohne Zündung aus?
Tja, gute Frage. Allerdings habe ich hier nur die Kurzanleitung und am Gerät kann ich kein Menü
finden.

Was mich nach wie vor interessiert, ist die Frage ob es einen Aktiv-System-Adapter" gibt.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Gut,

dann werfe ich hier einfach mal ein paar Gedanken in die Runde... Zwinker
  • Warum überhaupt Zündungsplus anschließen? Meinen ABK habe ich inzwischen nur mit Klemme 30
    und Klemme 86s verkabelt. (hier wäre interessant zu erfahren, ob 15 bzw. 86s nur als Schaltstrom
    verwendet werden, oder ob da auch richtig Saft drüber läuft)
  • Schaltet das Delta CC bei anderen Usern im Forum über Zündung, oder über Schlosskontakt ab?
  • Worin liegt der Sinn das Radio mit Klemme 15, 30 UND 86s zu verkabeln?
  • und überhaupt
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
(12.04.2009, 09:36)Mech schrieb:
  • und überhaupt

Das ist eine ganz wesentliche Frage, der zu selten Beachtung geschenkt wird. Grandpa

Micha
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
SPAMMER!


Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo.

Da sich die Unterstützung in diesem Falle in einem bedenklich überschaubaren Rahmen hält,
hier nochmal ganz klar die Frage:

Wie bekomme ich dies:

[Bild: IMG_0169_2.jpg]

auf das:

[Bild: IMG_0168_2.jpg]

gepinnt? Speziell "ENA", "CL" und "DATA" würde mich hierbei interessieren.....
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste